Artikel 421 von 430 von insgesamt 481
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(6-Bromo-1-oxohexyl)ferrocene | 57640-76-3 | sc-256974 | 1 g | $138.00 | ||
(6-Brom-1-oxohexyl)ferrocen dient als effektiver Katalysator, der sein einzigartiges Ferrocen-Grundgerüst nutzt, um Elektronentransferprozesse zu erleichtern. Die Brom- und Carbonylfunktionalitäten der Verbindung ermöglichen eine starke Koordination mit Metallzentren, was die katalytische Effizienz erhöht. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften fördern die selektive Aktivierung von Substraten, während die Ferroceneinheit zu einer erhöhten Stabilität der Übergangszustände beiträgt und so die Reaktionsgeschwindigkeit in verschiedenen katalytischen Systemen optimiert. | ||||||
Bis(di-tert-butyl(4-dimethylaminophenyl)phosphine)dichloropalladium(II) | 887919-35-9 | sc-252455 | 1 g | $156.00 | ||
Bis(di-tert-butyl(4-dimethylaminophenyl)phosphin)dichlorpalladium(II) ist ein hochwirksamer Katalysator, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Kreuzkupplungsreaktionen zu erleichtern. Die sperrigen Phosphin-Liganden schaffen eine sterisch gehinderte Umgebung, die die Selektivität und Reaktivität erhöht. Die einzigartige Koordinationsgeometrie ermöglicht eine optimale Überlappung der Orbitale, was eine effiziente Bindungsbildung fördert. Die Stabilität des Komplexes in verschiedenen Lösungsmitteln trägt weiter zu seiner Vielseitigkeit bei der Katalyse verschiedener organischer Umwandlungen bei. | ||||||
Bis(tri-tert-butylphosphine)palladium(0) | 53199-31-8 | sc-252468 | 250 mg | $94.00 | ||
Bis(tri-tert-butylphosphin)palladium(0) ist ein hochwirksamer Katalysator, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Kreuzkupplungsreaktionen durch einzigartige Ligandenwechselwirkungen zu erleichtern. Die sperrigen Tri-tert-Butylphosphin-Liganden schaffen eine sterisch zugängliche Umgebung um das Palladiumzentrum, was die Substratkoordination verbessert und die Reaktionskinetik fördert. Diese Konfiguration ermöglicht effiziente π-Brückenbindungen, stabilisiert reaktive Zwischenstufen und ermöglicht vielfältige Wege in der organischen Synthese. Seine bemerkenswerte Stabilität und Selektivität machen es zu einem wichtigen Akteur in der Katalyse. | ||||||
(Rp)-2-(tert-Butylthio)-1-(diphenylphosphino)ferrocene | 503859-61-8 | sc-253437 | 100 mg | $225.00 | ||
(Rp)-2-(tert-Butylthio)-1-(diphenylphosphino)ferrocen dient als wirksamer Katalysator, der sich durch sein Ferrocen-Grundgerüst auszeichnet, das ihm einzigartige Redox-Eigenschaften verleiht. Die tert-Butylthiogruppe verstärkt die sterische Hinderung und beeinflusst die Zugänglichkeit und Selektivität des Substrats. Die Diphenylphosphinogruppe erleichtert die starke Koordination mit den Metallzentren und fördert den effizienten Elektronentransfer. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf und eignet sich daher für verschiedene katalytische Wege und Reaktionsmechanismen. | ||||||
Benzyldimethylhexylammonium chloride | 22559-57-5 | sc-227343 | 5 g | $198.00 | ||
Benzyldimethylhexylammoniumchlorid ist ein vielseitiger Katalysator, der sich durch seine quaternäre Ammoniumstruktur auszeichnet, die die ionischen Wechselwirkungen verstärkt. Die lange hydrophobe Hexylkette fördert die Löslichkeit in unpolaren Umgebungen und erleichtert die Substratbindung. Seine einzigartige Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, beschleunigt die Reaktionskinetik, während das Vorhandensein der Benzylgruppe π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, die die katalytische Effizienz weiter optimieren. Diese Verbindung zeigt sich anpassungsfähig an verschiedene Reaktionsbedingungen. | ||||||
Benzyldimethyloctylammonium chloride | 959-55-7 | sc-227344 sc-227344A | 5 g 100 g | $377.00 $4080.00 | ||
Benzyldimethyloctylammoniumchlorid dient als wirksamer Katalysator, der sich durch seine quaternäre Ammoniumkonfiguration auszeichnet, die starke elektrostatische Wechselwirkungen begünstigt. Die verlängerte Octylkette erhöht seine Affinität für unpolare Substrate und fördert die effektive Adsorption. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht die Bildung mizellarer Strukturen, die die Reaktionswege beeinflussen können. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, lokale Umgebungen zu modulieren, zur Optimierung von Reaktionsgeschwindigkeiten und Selektivität bei. | ||||||
(S)-TRIP | 874948-63-7 | sc-236842 | 100 mg | $398.00 | ||
(S)-TRIP ist ein vielseitiger Katalysator, der sich durch seine chirale Struktur auszeichnet, die enantioselektive Umwandlungen erleichtert. Seine einzigartige Stereochemie fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen, die die Substratorientierung und Reaktivität verbessern. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände durch Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen zu stabilisieren, führt zu einer beschleunigten Reaktionskinetik. Darüber hinaus ermöglichen ihre Löslichkeitseigenschaften eine effektive Dispersion in verschiedenen Medien und optimieren so die katalytische Effizienz. | ||||||
1,3-Dimethoxy-2-methylimidazolium bis(trifluoromethylsulfonyl)imide | 1017254-63-5 | sc-224911 | 5 g | $90.00 | ||
1,3-Dimethoxy-2-methylimidazolium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid dient als wirksamer Katalysator, der sich durch seinen ionischen Charakter und seine starken Solvatationseigenschaften auszeichnet. Das einzigartige Anion der Verbindung ermöglicht eine verstärkte Ladungsverschiebung, die den schnellen Elektronentransfer während der Reaktionen fördert. Seine Fähigkeit, stabile Ionenpaare zu bilden und spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen einzugehen, ermöglicht eine Feinabstimmung der Reaktionswege, was zu einer verbesserten Selektivität und Effizienz in katalytischen Prozessen führt. | ||||||
Bis(tricyclohexylphosphine)nickel(II) dichloride | 19999-87-2 | sc-234081 | 1 g | $46.00 | ||
Bis(tricyclohexylphosphin)nickel(II)-dichlorid ist ein vielseitiger Katalysator, der sich durch seine robuste Koordinationschemie und seine einzigartige Ligandenumgebung auszeichnet. Die sperrigen Tricyclohexylphosphin-Liganden schaffen eine sterisch gehinderte, aber elektronenreiche Umgebung, die die Reaktivität des Metalls erhöht. Diese Verbindung erleichtert verschiedene Reaktionswege durch effektive Metall-Ligand-Wechselwirkungen und fördert schnelle Umsatzraten und Selektivität bei verschiedenen katalytischen Umwandlungen. Ihre Fähigkeit, Zwischenprodukte zu stabilisieren, trägt weiter zu ihrer katalytischen Effizienz bei. | ||||||
Copper iodide dimethyl sulfide complex | 914915-20-1 | sc-234410 | 5 g | $138.00 | ||
Der Kupferjodid-Dimethylsulfid-Komplex dient als wirksamer Katalysator, der sich durch seine einzigartige Koordinationsdynamik und seine elektronischen Eigenschaften auszeichnet. Die Wechselwirkung zwischen Kupfer und Dimethylsulfid fördert ein günstiges Umfeld für den Elektronentransfer, wodurch sich die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. Dieser Komplex weist eine bemerkenswerte Selektivität bei der Katalyse von Umwandlungen auf, was auf seine Fähigkeit zurückzuführen ist, Übergangszustände zu stabilisieren. Die synergistischen Effekte seiner Komponenten erleichtern verschiedene Reaktionswege und optimieren die katalytische Leistung. |