Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Katalyse

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Katalyseprodukten für verschiedene Anwendungen an. Bei der Katalyse handelt es sich um Substanzen, die als Katalysatoren bekannt sind und chemische Reaktionen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden, und die sowohl in der Industrie als auch im Labor eine zentrale Rolle spielen. Diese Katalysatoren sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung, da sie komplexe chemische Umwandlungen effizient und selektiv ermöglichen. Forscher nutzen Katalyseprodukte, um Reaktionsmechanismen zu erforschen, neue Synthesewege zu entwickeln und die Nachhaltigkeit chemischer Prozesse durch die Verringerung des Energieverbrauchs und der Abfallerzeugung zu verbessern. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist die Katalyse von grundlegender Bedeutung für Fortschritte in der organischen Synthese, der Materialwissenschaft und der Umweltchemie. Katalysatoren ermöglichen die Herstellung von Feinchemikalien, Polymeren und Kraftstoffen und sind für die Erforschung umweltfreundlicher Chemieverfahren zur Minimierung der Umweltauswirkungen unerlässlich. Katalyseprodukte unterstützen auch die Entwicklung innovativer Technologien wie Systeme für erneuerbare Energien und fortschrittliche Materialien mit spezifischen Eigenschaften. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Katalyseprodukten ermöglicht Santa Cruz Biotechnology den Wissenschaftlern, die Grenzen der chemischen Forschung zu erweitern, was zur Entdeckung neuer Reaktionen und zur Optimierung bestehender Prozesse führt. Diese Produkte ermöglichen eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen und verbessern die Reproduzierbarkeit und Effizienz der experimentellen Ergebnisse. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Katalyseprodukte zu erhalten.

Artikel 411 von 420 von insgesamt 481

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tris(dibenzoylmethane) mono(1,10-phenanthroline)europium(lll)

17904-83-5sc-251399
250 mg
$275.00
(0)

Tris(dibenzoylmethan)mono(1,10-phenanthrolin)europium(III) wirkt als Katalysator, indem es seine einzigartige Ligandenarchitektur nutzt, um eine günstige Mikroumgebung für Substratwechselwirkungen zu schaffen. Die Fähigkeit der Verbindung, π-π-Stapelungen und Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, verbessert die Substratbindung und führt zu beschleunigten Reaktionsgeschwindigkeiten. Die lumineszierende Eigenschaft der Verbindung ermöglicht die Verfolgung der katalytischen Aktivität in Echtzeit, während die synergistischen Effekte des Metallzentrums und der organischen Liganden die Reaktionswege und die Selektivität optimieren.

1,1′-Bis(dimethylsilyl)ferrocene

1295-15-4sc-222771
1 ml
$52.00
(0)

1,1'-Bis(dimethylsilyl)ferrocen dient als Katalysator, indem es die Elektronenübertragung durch seinen redoxaktiven Ferrocen-Kern erleichtert, was die Reaktionskinetik verbessert. Das Vorhandensein von Dimethylsilylgruppen erhöht die sterische Masse und beeinflusst die Zugänglichkeit und Selektivität des Substrats. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine wirksame Stabilisierung von Übergangszuständen, während die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, effiziente katalytische Zyklen und verbesserte Reaktionsausbeuten fördert.

Bis(pentafluorophenyl)zinc

1799-90-2sc-227397
1 g
$125.00
(0)

Bis(pentafluorophenyl)zink wirkt als Katalysator, indem es seine hoch elektronegativen Pentafluorophenylgruppen nutzt, die seine Lewis-Säure-Eigenschaft verstärken und einen nukleophilen Angriff erleichtern. Die einzigartige Geometrie der Verbindung ermöglicht eine effektive Orbitalüberlappung und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Ihre Fähigkeit, stabile Addukte mit Substraten zu bilden, führt zu unterschiedlichen Reaktionswegen, während die starken C-F-Bindungen zu ihrer thermischen Stabilität beitragen und eine gleichbleibende katalytische Leistung bei verschiedenen Reaktionen gewährleisten.

Germanium(II) bromide

24415-00-7sc-228247
sc-228247A
5 g
25 g
$191.00
$959.00
(0)

Germanium(II)-bromid dient als Katalysator, indem es einzigartige Koordinationswechselwirkungen mit Substraten eingeht und so die Reaktionsselektivität erhöht. Seine Fähigkeit zur Bildung von Übergangskomplexen erleichtert die Aktivierung von Reaktanten durch unterschiedliche Elektronenspendepfade. Die moderate Lewis-Säure der Verbindung ermöglicht eine wirksame Stabilisierung von Übergangszuständen, während ihre geometrische Konfiguration effiziente Orbitalwechselwirkungen fördert. Dies führt zu beschleunigten Reaktionsgeschwindigkeiten und verbesserten Ausbeuten in verschiedenen katalytischen Prozessen.

Germanium(II) chloride dioxane complex (1:1)

28595-67-7sc-235246
10 g
$360.00
(0)

Der Germanium(II)-chlorid-Dioxan-Komplex wirkt als Katalysator, indem er dynamische Koordinationskomplexe bildet, die die Substratreaktivität verbessern. Seine einzigartige Dioxanumgebung stabilisiert reaktive Zwischenstufen und ermöglicht sanftere Übergangszustände. Die spezifische Lewis-Säure der Verbindung fördert die selektive Aktivierung von Bindungen, während ihre sterischen Eigenschaften die Reaktionswege beeinflussen. Dies führt zu einer optimierten Kinetik und einer verbesserten Effizienz in verschiedenen katalytischen Anwendungen, was ihre Rolle bei der Erleichterung komplexer chemischer Umwandlungen unterstreicht.

Lutetium(III) sulfate

14986-89-1sc-235535
1 g
$105.00
(0)

Lutetium(III)-sulfat dient als Katalysator durch seine Fähigkeit, starke Lewis-Säure-Stellen zu bilden, die die Aktivierung von Substraten durch polarisierende Bindungen erleichtern. Seine einzigartige Koordinationschemie ermöglicht die Bildung stabiler Zwischenprodukte, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht wird. Der hohe ionische Charakter der Verbindung beeinflusst die Solvatationsdynamik und fördert den effizienten Elektronentransfer. Darüber hinaus kann ihre ausgeprägte elektronische Struktur die Reaktionsselektivität modulieren, was sie in verschiedenen katalytischen Prozessen wirksam macht.

Copperchromite Catalyst

12053-18-8sc-255031
100 g
$116.00
(0)

Der Kupferchromit-Katalysator zeichnet sich durch seine einzigartigen Redox-Eigenschaften aus, die es ihm ermöglichen, effektiv an Elektronenübertragungsreaktionen teilzunehmen. Seine Schichtstruktur fördert die Adsorption von Reaktanten, verbessert die Oberflächenwechselwirkungen und erleichtert die katalytischen Zyklen. Der Katalysator weist ein hohes Maß an thermischer Stabilität auf, was eine verlängerte Aktivität unter Reaktionsbedingungen unterstützt. Darüber hinaus ermöglicht seine Fähigkeit, durch Metall-Oxid-Wechselwirkungen aktive Stellen zu schaffen, verschiedene Reaktionswege und optimiert die gesamte Reaktionskinetik.

Chlorodicyclopentylphosphine

130914-24-8sc-227617
5 g
$235.00
(0)

Chlordicyclopentylphosphin dient als vielseitiger Katalysator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen zu bilden. Diese Verbindung erleichtert einzigartige Reaktionswege durch die Aktivierung von Substraten und fördert die effiziente Spaltung und Bildung von Bindungen. Seine sterisch gehinderte Struktur erhöht die Selektivität und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Reaktionsergebnisse. Die elektronischen Eigenschaften des Phosphins tragen auch zur Stabilisierung von Übergangszuständen bei, wodurch die Reaktionskinetik beschleunigt und die allgemeine katalytische Effizienz verbessert wird.

(2S,5S)-(-)-5-Benzyl-3-methyl-2-(5-methyl-2-furyl)-4-imidazolidinone

415678-40-9sc-251900
250 mg
$131.00
(0)

(2S,5S)-(-)-5-Benzyl-3-methyl-2-(5-methyl-2-furyl)-4-imidazolidinon weist aufgrund seiner Fähigkeit, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, bemerkenswerte katalytische Eigenschaften auf. Diese Verbindung fördert einzigartige Reaktionswege, indem sie reaktive Zwischenstufen stabilisiert und die Selektivität in mehrstufigen Prozessen erhöht. Ihr chirales Gerüst ermöglicht enantioselektive Umwandlungen, während ihre starre Struktur die Reaktionskinetik beeinflusst, was zu verbesserten Umsatzraten in verschiedenen katalytischen Anwendungen führt.

1-Hydroxytetraphenyl-cyclopentadienyl(tetraphenyl-2,4-cyclopentadien-1-one)-μ-hydrotetracarbonyldiruthenium(II)

104439-77-2sc-255834
100 mg
$94.00
(0)

1-Hydroxytetraphenyl-cyclopentadienyl(tetraphenyl-2,4-cyclopentadien-1-on)-μ-hydrotetracarbonyldiruthenium(II) weist ein ausgeprägtes duales Metallzentrum auf, das seine katalytische Effizienz steigert. Die komplizierte Anordnung der Cyclopentadienyl- und Carbonyl-Liganden fördert einzigartige elektronische Wechselwirkungen, die einen schnellen Elektronentransfer begünstigen. Dieser Komplex weist eine außergewöhnliche Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, wodurch er komplizierte Reaktionsmechanismen mit hoher Selektivität und hohen Umsatzraten ermöglichen kann.