Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calcium Channel Modulators

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Kalziumkanalmodulatoren für verschiedene Anwendungen an. Kalziumkanalmodulatoren sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung, da sie die Aktivität von Kalziumkanälen beeinflussen können, die für zahlreiche zelluläre Prozesse wie Muskelkontraktion, Freisetzung von Neurotransmittern und Genexpression wesentlich sind. Diese Modulatoren werden in der Neurobiologie, Physiologie und Zellbiologie ausgiebig genutzt, um die komplizierten Mechanismen der Kalzium-Signalwege zu untersuchen. Forscher setzen Kalziumkanalmodulatoren ein, um die Rolle spezifischer Kalziumkanäle in verschiedenen physiologischen und pathologischen Zusammenhängen zu untersuchen und so ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie diese Kanäle zelluläre Funktionen regulieren. Darüber hinaus sind diese Verbindungen wertvoll für die Entwicklung neuer experimenteller Modelle zur Untersuchung der Auswirkungen einer veränderten Kalziumkanalaktivität auf die zelluläre und systemische Physiologie. Durch die Möglichkeit, die Aktivität von Kalziumkanälen präzise zu modulieren, können Wissenschaftler die potenziellen Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase, die Signaltransduktion und die Stoffwechselregulierung untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Kalziumkanalmodulatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology fortschrittliche Forschungsbemühungen und erleichtert die Entdeckung neuer Erkenntnisse über die grundlegenden Prozesse, die durch die Kalzium-Signalübertragung gesteuert werden. Diese Modulatoren verbessern die Kapazität für innovative Experimente und die Entwicklung neuer wissenschaftlicher Methoden. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Kalziumkanalmodulatoren zu erhalten.

Artikel 151 von 160 von insgesamt 168

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(+)-Nitrendipine

80890-07-9sc-478335
5 mg
$380.00
(0)

(+)-Nitrendipin wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es bevorzugt mit L-Typ-Kalziumkanälen interagiert und eine spezifische Konformationsänderung bewirkt, die die Kanalhemmung verstärkt. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung, was zu einem ausgeprägten kinetischen Profil führt, das durch eine moderate Assoziationsrate gekennzeichnet ist. Diese Verbindung zeigt auch bemerkenswerte Wechselwirkungen mit den umgebenden Lipiddoppelschichten, die die Zugänglichkeit und Stabilität der Kanäle beeinflussen und dadurch den Kalziumionenfluss und die zellulären Signalwege beeinträchtigen.

N-Desmethyl Diltiazem Hydrochloride

130606-60-9sc-219119
sc-219119A
sc-219119B
sc-219119C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$410.00
$890.00
$1503.00
$2400.00
(0)

N-Desmethyl-Diltiazem-Hydrochlorid wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es mit spannungsgesteuerten Kalziumkanälen in Wechselwirkung tritt, was zu einer Konformationsänderung führt, die die Ionenpermeabilität beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit Kanalresten, was seine Bindungsaffinität erhöht. Diese Substanz weist auch besondere kinetische Eigenschaften auf, die sich deutlich auf die Regulierung des Kalziumeinstroms auswirken und die zelluläre Erregbarkeit und Signalwege beeinflussen.

(-)-Nitrendipine

80873-62-7sc-478337
5 mg
$380.00
(0)

(-)-Nitrendipin wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es selektiv an L-Typ-Kalziumkanäle bindet und einen einzigartigen allosterischen Effekt hervorruft, der die Kanaldynamik verändert. Seine stereochemische Konfiguration begünstigt eine langsamere Dissoziationsrate, was seine modulatorische Wirkung verstärkt. Darüber hinaus interagiert diese Verbindung mit Membranmikrodomänen und verändert möglicherweise die Lipidzusammensetzung und Fluidität, was das Kanalverhalten und die Kalziumhomöostase in der zellulären Umgebung weiter beeinflussen kann.

ent-Calindol Hydrochloride

728930-30-1sc-211409
10 mg
$360.00
(0)

ent-Calindolhydrochlorid wirkt als Modulator von Kalziumkanälen, indem es selektiv mit Kalziumkanälen des L-Typs interagiert und Veränderungen in der Gating-Dynamik der Kanäle fördert. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit Kanaldomänen, wodurch seine modulatorischen Wirkungen verstärkt werden. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die sich durch einen raschen Wirkungseintritt und eine lang anhaltende Modulation auszeichnet, die die Kalziumhomöostase und zelluläre Signalkaskaden erheblich beeinflussen kann.

Gliquidone

33342-05-1sc-295010
sc-295010A
1 g
5 g
$114.00
$235.00
(0)

Gliquidon wirkt als Modulator von Kalziumkanälen, indem es mit spannungsabhängigen Kalziumkanälen interagiert und insbesondere deren Konformationszustand beeinflusst. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Bindungsinteraktionen, die den inaktivierten Zustand der Kanäle stabilisieren und dadurch den Kalziumeinstrom verändern. Diese Modulation ist durch eine ausgeprägte zeitabhängige Reaktion gekennzeichnet, die zu nuancierten Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels und der nachfolgenden Signalwege führt und seine komplexe Rolle in der Zellphysiologie verdeutlicht.

D-Glucose 6-phosphate solution

56-73-5sc-485583
sc-485583A
500 mg
1 g
$112.00
$194.00
(0)

D-Glucose-6-phosphat-Lösung wirkt als Modulator von Kalziumkanälen, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflusst, die an der Kalzium-Signalübertragung beteiligt sind. Seine einzigartige Fähigkeit, mit wichtigen regulatorischen Enzymen zu interagieren, verändert die Dynamik der Kalziumfreisetzung aus den intrazellulären Speichern. Diese Modulation ist durch einen raschen Wirkungseintritt gekennzeichnet, der die Kinetik kalziumabhängiger Prozesse beeinflusst und die Empfindlichkeit zellulärer Reaktionen auf Kalziumschwankungen erhöht, wodurch er eine entscheidende Rolle bei der Stoffwechselregulierung spielt.

rac Felodipine-d3

1189970-31-7sc-219831
1 mg
$330.00
(0)

Rac Felodipin-d3 wirkt als Modulator von Kalziumkanälen, indem es selektiv an L-Typ-Kalziumkanäle bindet und deren Konformation und Gate-Eigenschaften verändert. Diese Interaktion führt zu einer nuancierten Modulation des Kalziumeinstroms und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege. Die Isotopenmarkierung der Substanz ermöglicht eine präzise Verfolgung in biochemischen Assays und bietet Einblicke in die Reaktionskinetik und die Kanaldynamik. Die einzigartige Struktur der Verbindung erhöht ihre Spezifität und macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Calcium-vermittelten zellulären Prozessen.

(R)-(+)-Felodipine-d5

sc-219730
1 mg
$490.00
(0)

(R)-(+)-Felodipin-d5 wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es sich mit Kalziumkanälen vom L-Typ verbindet und spezifische Konformationsänderungen hervorruft, die die Ionenpermeabilität beeinflussen. Die deuterierte Form bietet eine erhöhte Stabilität und eindeutige Isotopensignaturen, was fortgeschrittene spektroskopische Studien erleichtert. Seine einzigartige Stereochemie trägt zu selektiven Wechselwirkungen bei und ermöglicht eine detaillierte Erforschung der Calcium-abhängigen Signalmechanismen und der Kinetik der Kanalaktivierung und -inaktivierung.

Diltiazem-d3 Hydrochloride

1217623-80-7sc-218225
sc-218225B
sc-218225A
1 mg
5 mg
10 mg
$290.00
$330.00
$660.00
1
(0)

Diltiazem-d3-Hydrochlorid wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es selektiv an Kalziumkanäle des L-Typs bindet, was zu Veränderungen in deren Gating-Dynamik führt. Durch den Einbau von Deuterium wird die Isotopenmarkierung des Wirkstoffs verbessert, so dass mit Hilfe fortgeschrittener NMR-Techniken Einblicke in molekulare Wechselwirkungen gewonnen werden können. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern spezifische Bindungsaffinitäten, die die Untersuchung der Regulierung des Kalziumeinstroms und der Modulation der zellulären Erregbarkeit in verschiedenen experimentellen Kontexten ermöglichen.

Pinaverium-d4 Bromide

sc-219623
1 mg
$380.00
(0)

Pinaverium-d4-Bromid wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es mit spannungsgesteuerten Kalziumkanälen interagiert und deren Konformationszustand beeinflusst. Das Vorhandensein von Deuteriumisotopen ermöglicht eine bessere Verfolgung der molekularen Dynamik in kinetischen Studien. Seine ausgeprägte Stereochemie erleichtert selektive Wechselwirkungen mit bestimmten Kanalsubtypen und bietet eine einzigartige Plattform für die Erforschung von Kalzium-Signalwegen und deren Regulierungsmechanismen im zellulären Umfeld.