Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Kalziumkanal-Modulatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Kalziumkanalmodulatoren für verschiedene Anwendungen an. Kalziumkanalmodulatoren sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung, da sie die Aktivität von Kalziumkanälen beeinflussen können, die für zahlreiche zelluläre Prozesse wie Muskelkontraktion, Freisetzung von Neurotransmittern und Genexpression wesentlich sind. Diese Modulatoren werden in der Neurobiologie, Physiologie und Zellbiologie ausgiebig genutzt, um die komplizierten Mechanismen der Kalzium-Signalwege zu untersuchen. Forscher setzen Kalziumkanalmodulatoren ein, um die Rolle spezifischer Kalziumkanäle in verschiedenen physiologischen und pathologischen Zusammenhängen zu untersuchen und so ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie diese Kanäle zelluläre Funktionen regulieren. Darüber hinaus sind diese Verbindungen wertvoll für die Entwicklung neuer experimenteller Modelle zur Untersuchung der Auswirkungen einer veränderten Kalziumkanalaktivität auf die zelluläre und systemische Physiologie. Durch die Möglichkeit, die Aktivität von Kalziumkanälen präzise zu modulieren, können Wissenschaftler die potenziellen Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase, die Signaltransduktion und die Stoffwechselregulierung untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Kalziumkanalmodulatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology fortschrittliche Forschungsbemühungen und erleichtert die Entdeckung neuer Erkenntnisse über die grundlegenden Prozesse, die durch die Kalzium-Signalübertragung gesteuert werden. Diese Modulatoren verbessern die Kapazität für innovative Experimente und die Entwicklung neuer wissenschaftlicher Methoden. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Kalziumkanalmodulatoren zu erhalten.

Artikel 111 von 120 von insgesamt 167

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

w-Grammotoxin SIA

152617-90-8sc-251432
5 µg
$90.00
1
(0)

w-Grammotoxin SIA wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es mit hoher Spezifität auf spannungsabhängige Kalziumkanäle abzielt. Seine einzigartige Peptidstruktur ermöglicht es ihm, stabile Komplexe mit Kanaluntereinheiten zu bilden und deren Konformation und Gate-Eigenschaften zu verändern. Diese Interaktion führt zu einer deutlichen Modulation der Kalziumionen-Permeabilität, die die zelluläre Erregbarkeit und die Signalkaskaden beeinflusst. Die Kinetik der Verbindung zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, was sie zu einem wirksamen Regulator der Kalziumdynamik in verschiedenen zellulären Kontexten macht.

KB-R7943 MESYLATE

182004-65-5sc-202681
10 mg
$157.00
4
(1)

KB-R7943 MESYLAT wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es selektiv den Natrium-Kalzium-Austausch im umgekehrten Modus hemmt. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es mit spezifischen Bindungsstellen des Kanals interagieren und so den Ionenfluss und die zelluläre Kalziumhomöostase wirksam verändern. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die sich durch eine schnelle Bindungsaffinität und eine lang anhaltende Wirkung auf Kalzium-Signalwege auszeichnet und dadurch die zellulären Reaktionen auf Stimuli beeinflusst.

CRAC Channel Inhibitor, BTP2

223499-30-7sc-221441
5 mg
$185.00
9
(1)

BTP2 ist ein selektiver CRAC-Kanal-Inhibitor, der den Kalziumeinstrom moduliert, indem er auf die STIM- und Orai-Proteine abzielt und deren Interaktion unterbricht. Dieser Wirkstoff weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die zu einer erheblichen Verringerung des Kalziumeintrags in die Zellen führt. Seine ausgeprägten molekularen Interaktionen beeinflussen nachgeschaltete Signalwege und wirken sich auf zelluläre Prozesse wie Genexpression und Apoptose aus. Das kinetische Profil von BTP2 zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, was es zu einem wirksamen Instrument für die Untersuchung von Kalzium-Signalmechanismen macht.

TCS 5861528

332117-28-9sc-361378
sc-361378A
10 mg
50 mg
$139.00
$585.00
(0)

TCS 5861528 wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es die Konformation von spannungsabhängigen Kalziumkanälen selektiv verändert. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen verstärken die Kanalinaktivierung und regulieren so den Kalzium-Ionenfluss mit Präzision. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch einen verzögerten Beginn gekennzeichnet ist und eine nachhaltige Modulation der Kalziumdynamik ermöglicht. Dieses Verhalten beeinflusst verschiedene zelluläre Signalkaskaden und trägt so zur Feinabstimmung physiologischer Reaktionen bei.

4-Chloro-N-cyclopropyl-N-(piperidin-4-yl)benzenesulphonamide

387350-81-4sc-221814
25 mg
$178.00
(0)

4-Chlor-N-cyclopropyl-N-(piperidin-4-yl)benzolsulfonamid wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es spezifische Bindungswechselwirkungen eingeht, die den inaktiven Zustand der Kalziumkanäle stabilisieren. Diese Verbindung weist einzigartige allosterische Wirkungen auf, die zu veränderten Gating-Mechanismen führen und die Ionenpermeabilität beeinflussen. Ihr kinetisches Profil zeigt eine schnelle Assoziation mit den Kanälen, gefolgt von einer allmählichen Dissoziation, was eine lang anhaltende Modulation des Kalziumeinstroms und der nachfolgenden zellulären Signalwege ermöglicht.

A 582941

848591-90-2sc-362706
sc-362706A
10 mg
50 mg
$195.00
$825.00
2
(0)

A 582941 wirkt als Modulator des Kalziumkanals durch seine selektive Interaktion mit den Kanaluntereinheiten und fördert Konformationsänderungen, die die Stabilität des Kanals erhöhen. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, das durch einen schnellen Wirkungseintritt und eine anhaltende Wirkung auf den Kalziumionenfluss gekennzeichnet ist. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Kanaldynamik beeinflussen und die zelluläre Erregbarkeit auf nuancierte Weise verändern.

Pyr3

1160514-60-2sc-301624
sc-301624A
sc-301624B
5 mg
10 mg
25 mg
$148.00
$255.00
$510.00
(0)

Pyr3 wirkt als Modulator von Kalziumkanälen, indem es sich mit spezifischen Bindungsstellen auf den Kanalproteinen verbindet, was zu einer Veränderung der Ionenpermeabilität führt. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen präzise elektrostatische Wechselwirkungen, die die offene Konformation des Kanals stabilisieren. Die Substanz zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Feinabstimmung des Kalziumeinstroms, was sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt. Darüber hinaus weist Pyr3 ein charakteristisches Profil in der Reaktionskinetik auf, mit einer bemerkenswerten Verzögerung der Desensibilisierung, was seine modulierende Wirkung verstärkt.

Fibrinopeptide B, human

36204-23-6sc-391868
1 mg
$201.00
(0)

Fibrinopeptid B, human, wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es selektiv mit den regulatorischen Domänen des Kanals interagiert und so den Kalziumionenfluss beeinflusst. Seine einzigartige Peptidstruktur erleichtert spezifische Konformationsänderungen im Kanal und fördert den verstärkten Kalziumeintritt. Diese Modulation zeichnet sich durch einen raschen Wirkungseintritt und eine lang anhaltende Wirkung auf die Kanalaktivität aus, was die Dynamik der zellulären Signalübertragung erheblich verändern kann. Die Wechselwirkungen des Wirkstoffs sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Kalziumhomöostase.

ω-Agatoxin TK

158484-42-5sc-200190
sc-200190B
sc-200190C
sc-200190D
50 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$250.00
$500.00
$1375.00
$1725.00
1
(0)

ω-Agatoxin TK ist ein potenter Kalziumkanalmodulator, der eine hohe Spezifität für Kalziumkanäle vom Typ P/Q aufweist. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es mit hoher Affinität an die extrazellulären Schleifen des Kanals binden und so den Einstrom von Kalziumionen wirksam blockieren. Diese Hemmung verändert die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Übertragung, was einen besonderen Wirkmechanismus darstellt. Die schnelle Bindungskinetik des Toxins und die lang anhaltende Kanalblockade tragen zu seiner bedeutenden Wirkung auf die neuronale Erregbarkeit und die Signalwege bei.

Caged Ca2+ channel antagonist

154026-67-2sc-227563
5 mg
$431.00
(0)

Caged Ca2+-Kanalantagonisten sind innovative Kalziumkanalmodulatoren, die sich durch ihre einzigartigen photolabilen Gruppen auszeichnen, die eine präzise Kontrolle ihrer Aktivierung ermöglichen. Bei Lichteinwirkung erfahren diese Verbindungen Konformationsänderungen, die den Kalziumionenfluss durch bestimmte Kanäle unterbrechen. Ihre Fähigkeit, selektiv auf bestimmte Kalziumkanal-Subtypen einzuwirken, ermöglicht eine maßgeschneiderte Modulation der intrazellulären Kalziumdynamik, die sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt. Die schnelle Freisetzung der aktiven Form erhöht ihren Nutzen bei der Untersuchung kalziumabhängiger Signalwege.