Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

beta-Galactosidase Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Beta-Galaktosidase-Substraten für verschiedene Anwendungen an. Beta-Galaktosidase-Substrate sind wichtige Hilfsmittel in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere bei der Untersuchung der enzymatischen Aktivität, der Genexpression und der Molekularbiologie. Beta-Galaktosidase ist ein Enzym, das Beta-Galaktoside zu Monosacchariden hydrolysiert. Es wird häufig als Reporterenzym in verschiedenen Assays verwendet, u. a. für Genexpression, Proteinlokalisierung und Zelldifferenzierung. Durch die Bereitstellung spezifischer Substrate für die beta-Galaktosidase können Forscher die Aktivität des Enzyms durch kolorimetrische, fluorometrische oder chemilumineszente Ergebnisse überwachen, was die Quantifizierung und Visualisierung der Ergebnisse biochemischer Reaktionen erleichtert. Diese Substrate werden häufig bei Klonierungs- und Transfektionsexperimenten verwendet, um die Aktivität von Promotorregionen zu messen und die Genexpression in Zellen und Geweben zu verfolgen. Darüber hinaus werden Beta-Galaktosidase-Substrate in Studien zum Nachweis und zur Analyse von lysosomalen Speicherkrankheiten eingesetzt, bei denen die Aktivität des Enzyms für die Diagnose und das Verständnis dieser Erkrankungen entscheidend ist. Die Vielseitigkeit der Beta-Galaktosidase-Substrate erstreckt sich auch auf ihre Verwendung im Hochdurchsatz-Screening zur Identifizierung von Enzyminhibitoren oder -aktivatoren, was die Entdeckung von Medikamenten und andere Anwendungen in der Biochemie und Molekulargenetik erleichtert. Die Verfügbarkeit eines breiten Spektrums von Beta-Galaktosidase-Substraten ermöglicht es den Forschern, auf ihre spezifischen Forschungsbedürfnisse zugeschnittene Experimente zu konzipieren und so unser Verständnis der Enzymfunktion und ihrer Rolle in zellulären Prozessen zu verbessern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren beta-Galaktosidase-Substrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 11 von 16 von insgesamt 16

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chlorophenol Red-β-D-galactopyranoside

99792-79-7sc-257242
sc-257242A
sc-257242B
sc-257242C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$58.00
$180.00
$655.00
$1220.00
2
(4)

Chlorphenolrot-β-D-Galaktopyranosid dient als Substrat für Beta-Galaktosidase und zeichnet sich durch seine chromogenen Eigenschaften aus, die einen visuellen Nachweis der enzymatischen Aktivität ermöglichen. Die aromatische Struktur der Verbindung verstärkt ihre Wechselwirkung mit dem Enzym, was zu einer deutlichen kolorimetrischen Veränderung bei der Hydrolyse führt. Dieses Substrat weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, wobei der pH-Wert und die Substratkonzentration die Reaktionsgeschwindigkeit erheblich beeinflussen, was es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Enzymdynamik in verschiedenen biochemischen Assays macht.

4-Chloro-3-indolyl β-D-galactopyranoside

135313-63-2sc-220933
50 mg
$43.00
(0)

4-Chlor-3-indolyl-β-D-galactopyranosid dient als Substrat für beta-Galactosidase und weist eine einzigartige Indolkomponente auf, die eine spezifische Enzymbindung erleichtert. Bei seiner Hydrolyse entsteht ein fluoreszierendes Produkt, das einen empfindlichen Nachweis der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Die strukturellen Merkmale der Verbindung beeinflussen ihre Reaktivität, wobei unter verschiedenen Ionenstärken und Temperaturen unterschiedliche kinetische Profile beobachtet wurden, die Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Enzym und Substrat und in die katalytischen Mechanismen geben.

6-Bromo-2-naphthyl β-D-galactopyranoside

15572-30-2sc-221085
sc-221085A
1 g
2 g
$284.00
$555.00
(0)

6-Brom-2-naphthyl-β-D-galactopyranosid fungiert als Substrat für beta-Galactosidase und zeichnet sich durch seine Naphthylgruppe aus, die die hydrophoben Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms verstärkt. Diese Verbindung wird hydrolysiert, wobei ein chromogenes Produkt entsteht, das spektrophotometrisch überwacht werden kann. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale tragen zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik bei, die Einblicke in die Enzymspezifität und den Einfluss sterischer Faktoren auf die katalytische Effizienz ermöglicht.

2-Methoxy-4-(2-nitrovinyl)phenyl β-D-galactopyranoside

70622-78-5sc-216229
sc-216229A
250 mg
1 g
$131.00
$419.00
(0)

2-Methoxy-4-(2-nitrovinyl)phenyl-β-D-galactopyranosid dient als Substrat für beta-Galactosidase und zeichnet sich durch seine Nitrovinylgruppe aus, die elektronenziehende Effekte einführt, die die Reaktivität modulieren. Die Methoxygruppe verbessert die Löslichkeit und erleichtert die Enzymbindung durch Wasserstoffbrückenbindungen. Diese Verbindung weist ein einzigartiges hydrolytisches Verhalten auf, das die Erforschung der Enzymkinetik und der Auswirkungen der Positionierung des Substituenten auf die katalytischen Pfade ermöglicht und Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Enzym und Substrat bietet.

5-Iodo-3-indoxyl-β-D-galactopyranoside

36473-36-6sc-281464
sc-281464A
50 mg
100 mg
$126.00
$200.00
(0)

5-Iodo-3-indoxyl-β-D-galactopyranosid wirkt als Substrat für die beta-Galactosidase und zeichnet sich durch seine Indoxylstruktur aus, die spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms fördert. Das Vorhandensein des Jodatoms erhöht die Elektrophilie der Verbindung, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit und die Produktbildung auswirkt. Dieses Substrat wird hydrolysiert, wobei ein farbiges Produkt entsteht, das eine Echtzeitüberwachung der Enzymaktivität ermöglicht und somit wertvolle Einblicke in kinetische Parameter und Enzymspezifität bietet.

5-Dodecanoylaminoflorescein di-b-D-galactopyranoside

138777-25-0sc-284621
sc-284621A
sc-284621B
sc-284621C
sc-284621D
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$204.00
$369.00
$826.00
$1543.00
$3478.00
1
(0)

5-Dodecanoylaminoflorescein-di-b-D-galactopyranosid dient als Substrat für beta-Galactosidase und weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die die enzymatische Aktivität erhöhen. Die lange hydrophobe Dodecanoylkette der Verbindung fördert die Membranaffinität und beeinflusst die Lokalisierung und Stabilität des Enzyms. Ihre ausgeprägten Fluoreszenzeigenschaften ermöglichen die Überwachung enzymatischer Reaktionen in Echtzeit und geben Aufschluss über Reaktionskinetik und Substratspezifität. Das Verhalten dieser Verbindung bei der Hydrolyse glykosidischer Bindungen offenbart komplizierte Wege im Kohlenhydrat-Stoffwechsel.