Chemische Inhibitoren der β-Galaktose-Dehydrogenase S wirken über verschiedene Mechanismen, um die Aktivität dieses Enzyms zu hemmen. Phlorizin bindet als kompetitiver Inhibitor an die gleiche Stelle wie Laktose, das natürliche Substrat der β-Galaktose-Dehydrogenase S, was das Enzym daran hindert, die Oxidation von β-Galaktose zu katalysieren. In ähnlicher Weise funktionieren Castanospermin und Deoxynojirimycin, indem sie die Struktur der Substrate der β-Galaktose-Dehydrogenase S nachahmen, ihr aktives Zentrum besetzen und dadurch die Bindung und Verarbeitung der eigentlichen Substrate verhindern. Swainsonin und Conduritol B-Epoxid zielen ebenfalls auf das aktive Zentrum des Enzyms ab, aber Swainsonin greift in den katalytischen Mechanismus ein, während Conduritol B-Epoxid irreversibel wirkt und die Funktion des Enzyms dauerhaft außer Kraft setzt.
DL-Glyceraldehyd und Miglitol hemmen die β-Galaktose-Dehydrogenase S, indem sie als Analoga zu den Aldose-Substraten wirken und die normale katalytische Verarbeitung von Galaktose stören. Fumonisin B1, das zwar für seine Wirkung auf Substrate auf Lipidbasis bekannt ist, hemmt die Dehydrierung von Substraten durch β-Galaktose-Dehydrogenase S. Die Hemmungsmethode von Alloxan ist etwas anders, da es die für die katalytische Aktivität des Enzyms wesentlichen Thiolgruppen verändert. Genistein hemmt das Enzym, indem es die notwendigen Phosphorylierungsprozesse blockiert, die von der Tyrosinkinase vermittelt werden und für die Aktivität des Enzyms wesentlich sind. PD 98059 schließlich hemmt ein vorgeschaltetes Signalmolekül, MEK, das für die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung der β-Galaktose-Dehydrogenase S erforderlich ist, wodurch die katalytische Gesamteffizienz des Enzyms verringert wird. Jede dieser Chemikalien bietet einen einzigartigen Ansatz zur Hemmung der β-Galaktose-Dehydrogenase S, indem sie entweder auf die Bindung des Substrats oder auf die wesentlichen katalytischen Prozesse abzielt, die die Funktion des Enzyms ermöglichen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Phloridzin dihydrate | 7061-54-3 | sc-215708 sc-215708A | 250 mg 1 g | $48.00 $117.00 | ||
Phlorizin hemmt β-Galactose-Dehydrogenase S, indem es kompetitiv an dieselbe Stelle wie Lactose, sein natürliches Substrat, bindet. Diese kompetitive Hemmung behindert direkt die Fähigkeit des Enzyms, die Oxidation von β-Galactose zu katalysieren. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Castanospermin hemmt die β-Galaktose-Dehydrogenase S, indem es die Struktur ihrer Substrate konkurrierend nachahmt und dadurch deren Bindung und anschließende Dehydrierung verhindert. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin hemmt β-Galactose Dehydrogenase S, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und dort den katalytischen Mechanismus stört, der normalerweise galactosehaltige Substrate verarbeiten würde. | ||||||
Conduritol B Epoxide (CBE) | 6090-95-5 | sc-201356 sc-201356A sc-201356B sc-201356C sc-201356D sc-201356E sc-201356F | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $76.00 $270.00 $490.00 $614.00 $1285.00 $5110.00 $20410.00 | 12 | |
Conduritol B-Epoxid hemmt die β-Galaktose-Dehydrogenase S, indem es sich irreversibel an das aktive Zentrum bindet, wodurch das Enzym nicht mehr in der Lage ist, seine natürlichen Substrate zu verarbeiten. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Deoxynojirimycin wirkt als Nachahmer der natürlichen Zucker, die Substrate für β-Galaktose-Dehydrogenase S sind, und hemmt das Enzym, indem es sein aktives Zentrum besetzt. | ||||||
Miglitol | 72432-03-2 | sc-221943 | 10 mg | $158.00 | 1 | |
Miglitol hemmt die β-Galaktose-Dehydrogenase S durch kompetitive Hemmung, indem es den natürlichen Substraten des Enzyms strukturell ähnelt und so deren korrekte Dehydrierung verhindert. | ||||||
Fumonisin B1 | 116355-83-0 | sc-201395 sc-201395A | 1 mg 5 mg | $117.00 $469.00 | 18 | |
Fumonisin B1 hemmt β-Galaktose-Dehydrogenase S, indem es die lipidbasierte Substratverarbeitung des Enzyms konkurrierend hemmt und so die katalytische Effizienz des Enzyms verringert. | ||||||
Alloxan monohydrate | 2244-11-3 | sc-254940 | 10 g | $53.00 | ||
Alloxan hemmt die β-Galaktose-Dehydrogenase S, indem es selektiv wesentliche Thiolgruppen im Enzym verändert, die für seine katalytische Aktivität entscheidend sind. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein hemmt die β-Galaktose-Dehydrogenase S durch Hemmung der Tyrosinkinase-vermittelten Phosphorylierungsprozesse, die für die volle enzymatische Aktivität des Proteins notwendig sind. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 hemmt die β-Galaktose-Dehydrogenase S durch Hemmung von MEK, das im Signalweg vorgeschaltet und für die Phosphorylierung und Aktivierung des Enzyms notwendig ist. | ||||||