Artikel 21 von 27 von insgesamt 27
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
RO 15-4513 | 91917-65-6 | sc-203683 | 10 mg | $407.00 | ||
RO 15-4513 weist eine einzigartige Bindungsaffinität an der Benzodiazepin-Stelle auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, eine allosterische Modulation von GABA-A-Rezeptoren zu bewirken. Die strukturelle Konformation dieser Verbindung ermöglicht es ihr, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, die die Rezeptordynamik fein abstimmen. Sein kinetisches Profil zeigt schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten, die eine vorübergehende Rezeptoraktivierung ermöglichen, während seine Stereochemie zur selektiven Aktivierung des Rezeptorsubtyps beiträgt. | ||||||
RO 19-4603 | 99632-94-7 | sc-203684 sc-203684A | 10 mg 50 mg | $125.00 $560.00 | ||
RO 19-4603 weist ein ausgeprägtes Interaktionsprofil an der Benzodiazepin-Stelle auf, das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, den GABA-A-Rezeptor in einer offenen Konformation zu stabilisieren. Diese Verbindung geht einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen und π-π-Stapelungen mit aromatischen Resten ein und erhöht die Empfindlichkeit des Rezeptors gegenüber Neurotransmittern. Seine Reaktionskinetik ist durch eine mäßige Bindungsaffinität gekennzeichnet, die eine verlängerte Rezeptorbesetzung ermöglicht, während seine Konformationsflexibilität verschiedene Rezeptor-Subtyp-Interaktionen zulässt. | ||||||
NF 49 | 131403-76-4 | sc-222060 sc-222060A | 1 mg 5 mg | $30.00 $123.00 | ||
NF 49 weist ein ausgeprägtes Interaktionsprofil an der Benzodiazepin-Stelle auf, das durch seine selektive Bindung an den GABA-A-Rezeptor gekennzeichnet ist. Diese Verbindung ermöglicht einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen und van-der-Waals-Kräfte mit kritischen Aminosäureresten, was die Empfindlichkeit des Rezeptors erhöht. Seine Reaktionskinetik deutet auf eine verlängerte Bindungsdauer hin, was zu einer subtilen Modulation der Rezeptorkonformationen beiträgt, die nachgeschaltete Signalwege und die neuronale Erregbarkeit beeinflussen kann. | ||||||
NF 115 | 155909-06-1 | sc-202243 sc-202243A | 1 mg 5 mg | $33.00 $131.00 | ||
NF 115 weist eine einzigartige Bindungsaffinität an der Benzodiazepin-Stelle auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, spezifische Rezeptorkonformationen durch Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen zu stabilisieren. Diese Verbindung zeigt eine ausgeprägte allosterische Modulationswirkung, die die Dynamik des GABA-A-Rezeptors verändert und seine Reaktion auf Neurotransmitter verstärkt. Das kinetische Profil deutet auf einen schnellen Wirkungseintritt und eine anhaltende Interaktion hin, die möglicherweise die synaptische Plastizität und die Effizienz der Neurotransmission beeinflusst. | ||||||
TCS 1105 | 185391-33-7 | sc-361376 sc-361376A | 10 mg 50 mg | $114.00 $643.00 | ||
TCS 1105 weist ein bemerkenswertes Interaktionsprofil an der Benzodiazepin-Stelle auf, das seine Fähigkeit unter Beweis stellt, Konformationsänderungen in den Rezeptorstrukturen hervorzurufen. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht starke π-π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was die Bindungsspezifität erhöht. Das kinetische Verhalten der Verbindung zeigt eine langsame Dissoziationsrate, was auf eine verlängerte Rezeptorbindung hindeutet, die sich auf nachgeschaltete Signalwege und Rezeptordesensibilisierungsmechanismen auswirken kann. | ||||||
7-Chloro-1-methyl-5-phenyl-[1,2,4]triazolo[4,3-a]quinolin-4-amine | 448950-89-8 | sc-396449 | 5 mg | $380.00 | ||
7-Chlor-1-methyl-5-phenyl-[1,2,4]triazolo[4,3-a]chinolin-4-amin zeigt eine faszinierende Bindungsdynamik an der Benzodiazepin-Stelle, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, Rezeptorkonformationen durch Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen zu stabilisieren. Das einzigartige Triazolgerüst der Verbindung ermöglicht eine verstärkte Delokalisierung von Elektronen, was ihre Reaktivität und Interaktion mit benachbarten Aminosäureresten beeinflusst. Seine Affinität für den Rezeptor deutet auf eine nuancierte Modulation allosterischer Stellen hin, die möglicherweise die Rezeptorfunktionalität und die Signalkaskaden verändert. | ||||||
Carbamazepine 10,11-Epoxide | 36507-30-9 | sc-211013 | 25 mg | $292.00 | ||
Carbamazepin 10,11-Epoxid zeigt ausgeprägte Wechselwirkungen an der Benzodiazepinstelle, vor allem durch seine Fähigkeit, robuste π-π-Stapel- und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen mit Rezeptorresten zu bilden. Die Epoxidfunktionalität dieser Verbindung führt zu einer einzigartigen Reaktivität, die einen nukleophilen Angriff erleichtert und die Konformationsdynamik beeinflusst. Seine stereochemischen Eigenschaften könnten auch eine Rolle bei der Modulation der Rezeptoraffinität spielen und sich möglicherweise auf nachgeschaltete Signalwege und Desensibilisierungsmechanismen des Rezeptors auswirken. | ||||||