Artikel 31 von 40 von insgesamt 446
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-(2-Chlorophenyl)benzimidazole | 3574-96-7 | sc-254035 | 5 g | $41.00 | ||
2-(2-Chlorphenyl)benzimidazol weist aufgrund der Chlorphenylgruppe, die seine Elektronen abziehenden Fähigkeiten verbessert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Modifikation beeinflusst seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen und erleichtert einzigartige Synthesewege. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können, was sie zu einem interessanten Thema in der supramolekularen Chemie macht. | ||||||
2-(4-Chlorobenzyl)benzimidazole | 5468-66-6 | sc-352052 sc-352052A | 5 g 25 g | $44.00 $231.00 | ||
2-(4-Chlorbenzyl)benzimidazol weist besondere photophysikalische Eigenschaften auf, die auf seinen Chlorbenzyl-Substituenten zurückzuführen sind, der seine elektronische Verteilung verändert. Diese Modifikation verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, was sich auf seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auswirkt. Die starre, planare Konformation der Verbindung fördert wirksame π-π-Wechselwirkungen, die sich möglicherweise auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken und sie für materialwissenschaftliche Studien relevant machen. | ||||||
5-Methoxy-1H-indazole-3-carboxylic acid | 90417-53-1 | sc-290931 sc-290931A | 250 mg 1 g | $90.00 $300.00 | ||
5-Methoxy-1H-indazol-3-carbonsäure weist aufgrund ihrer Methoxygruppe, die ihren Säuregrad und ihre Reaktivität moduliert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung kann eine einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindung eingehen, was ihre Stabilität in Lösung erhöht. Ihre planare Struktur begünstigt starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Verhalten bei Aggregationsphänomenen beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein der Carbonsäuregruppe eine vielseitige Reaktivität bei Kondensationsreaktionen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
1-(4-Bromophenyl)-2-methyl-1H-benzimidazole-5-carboxylic acid | sc-302303 | 500 mg | $270.00 | |||
1-(4-Bromphenyl)-2-methyl-1H-benzimidazol-5-carbonsäure zeichnet sich durch besondere elektronische Eigenschaften aus, die auf den Bromphenyl-Substituenten zurückzuführen sind, der die Elektrophilie der Verbindung verstärkt. Der Benzimidazolkern der Verbindung ermöglicht eine signifikante π-Elektronen-Delokalisierung, die einzigartige intermolekulare Wechselwirkungen fördert. Seine Carbonsäurefunktionalität ermöglicht verschiedene Säure-Base-Reaktionen, während sterische Effekte der Methylgruppe seine Reaktivität und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. | ||||||
2-Hydrazino-1H-benzimidazole | 15108-18-6 | sc-255957 sc-255957A | 1 g 5 g | $113.00 $230.00 | ||
2-Hydrazino-1H-Benzimidazol weist eine Hydrazinogruppe auf, die eine einzigartige Reaktivität einführt und nukleophile Wechselwirkungen mit Elektrophilen erleichtert. Das Benzimidazolgerüst unterstützt starke Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, wobei ihre elektronische Struktur eine effektive Resonanzstabilisierung ermöglicht. Darüber hinaus kann das Vorhandensein der Hydrazinogruppe die Reaktionskinetik beeinflussen und spezifische Wege bei chemischen Umwandlungen fördern. | ||||||
4-Bromo-2,1,3-benzothiadiazole | 22034-13-5 | sc-261768 | 1 g | $149.00 | ||
4-Brom-2,1,3-benzothiadiazol zeichnet sich durch seine einzigartigen elektronenziehenden Brom- und Thiadiazol-Einheiten aus, die seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöhen. Die Verbindung weist aufgrund ihrer planaren Struktur starke π-π-Stapelwechselwirkungen auf, was die Aggregation in bestimmten Umgebungen fördert. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften erleichtern den Ladungstransfer und machen sie zu einem Kandidaten für Anwendungen in der Materialwissenschaft. Die Anwesenheit des Thiadiazolrings trägt zu seiner Stabilität und Reaktivität bei und beeinflusst die Kinetik verschiedener chemischer Reaktionen. | ||||||
2-Amino-1H-benzimidazole-5-carboxylic acid | 76391-97-4 | sc-335041 | 1 g | $380.00 | ||
2-Amino-1H-benzimidazol-5-carbonsäure besitzt einen Benzimidazolkern, der die Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen verbessert und starke intermolekulare Wechselwirkungen fördert. Die Carbonsäuregruppe sorgt für Säure und ermöglicht den Protonentransfer in verschiedenen chemischen Umgebungen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei Kondensationsreaktionen auf, bei denen ihre Amino- und Carboxylfunktionalitäten an verschiedenen Kopplungsprozessen teilnehmen können. Ihre einzigartige strukturelle Anordnung beeinflusst auch die Löslichkeit und Stabilität in polaren Lösungsmitteln. | ||||||
1-[2-(Trimethylsilyl)ethoxycarbonyloxy]benzotriazole | 113306-55-1 | sc-287050 sc-287050A | 1 g 5 g | $98.00 $420.00 | ||
1-[2-(Trimethylsilyl)ethoxycarbonyloxy]benzotriazol zeichnet sich durch seine einzigartige Trimethylsilylether-Funktionalität aus, die seine Lipophilie und Hydrolysebeständigkeit erhöht. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität als Elektrophil auf und erleichtert den nukleophilen Angriff bei verschiedenen organischen Umwandlungen. Die Benzotriazoleinheit trägt zu starken π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die ihr Verhalten bei der Komplexierung und Koordinationschemie beeinflussen. Darüber hinaus moduliert die Ethoxycarbonylgruppe seine elektronischen Eigenschaften, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität in synthetischen Prozessen auswirkt. | ||||||
Rabeprazole | 117976-89-3 | sc-204872 sc-204872A | 10 mg 25 mg | $342.00 $608.00 | 2 | |
Rabeprazol, ein Mitglied der Benzimidazolklasse, weist eine charakteristische Sulfinylgruppe auf, die seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, erhöht und damit seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Diese Verbindung weist starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, die die Übergangszustände während der Reaktionen stabilisieren können. Ihre einzigartige strukturelle Anordnung ermöglicht effektive π-π-Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein eines Pyridinrings zu seinen allgemeinen elektronischen Eigenschaften bei, was sich auf seine Reaktivität und die Wechselwirkung mit anderen Molekülarten auswirkt. | ||||||
Liarozole hydrochloride | 145858-50-0 | sc-204055 sc-204055A | 10 mg 50 mg | $159.00 $500.00 | 1 | |
Liarozolhydrochlorid, das zur Familie der Benzimidazole gehört, weist einen einzigartigen Stickstoff-Heterozyklus auf, der eine vielfältige Koordination mit Metallionen ermöglicht und seine Reaktivität in Komplexierungsreaktionen erhöht. Seine strukturellen Merkmale fördern bedeutende Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die das Löslichkeitsprofil in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, kann ihr Aggregationsverhalten beeinflussen, während ihre spezifische Stereochemie zu unterschiedlichen Reaktionswegen in synthetischen Anwendungen führen kann. |