Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BCMA Inhibitoren

Gängige BCMA Inhibitors sind unter underem Lenalidomide CAS 191732-72-6, Ibrutinib CAS 936563-96-1, Thalidomide CAS 50-35-1, Bortezomib CAS 179324-69-7 und Carfilzomib CAS 868540-17-4.

Unter BCMA-Inhibitoren versteht man eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität von BCMA beeinflussen, indem sie in verschiedene molekulare Signalwege oder Regulationsmechanismen eingreifen. Diese Substanzen interagieren in der Regel nicht direkt mit BCMA, sondern können ihren Einfluss indirekt ausüben, indem sie die zellulären Prozesse modulieren, an denen BCMA beteiligt ist. Wirkstoffe wie Lenalidomid und Thalidomid können in das Ubiquitin-Proteasom-System eingreifen und so den Abbau von Proteinen bewirken, die Teil des BCMA-Signalnetzes sind. Proteasominhibitoren wie Bortezomib und Carfilzomib können den Abbau von Proteinen, die am BCMA-Signalweg beteiligt sind, unterbrechen und so möglicherweise die Rolle von BCMA bei der zellulären Signalübertragung beeinflussen. Kinaseinhibitoren machen einen erheblichen Teil dieser indirekten Inhibitoren aus. Wirkstoffe wie Ibrutinib, Sorafenib, Dasatinib und PI3K-Inhibitoren wie PIK-75 und LY294002 können in die kinasegesteuerten Signaltransduktionswege eingreifen, die BCMA bei der Ausübung seiner Funktion möglicherweise nutzt. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann die Regulationsmechanismen der Zelle beeinflussen, die für die Wege, an denen BCMA beteiligt ist, entscheidend sein könnten.

Darüber hinaus können Wirkstoffe, die auf Transkriptionsfaktoren oder deren Signalwege abzielen, wie Stattic, das STAT3 hemmt, oder PD 98059, das MEK hemmt, die Funktion von BCMA indirekt verändern, indem sie das Expressionsniveau oder die Aktivität von Genen und Proteinen in BCMA-bezogenen Signalwegen beeinflussen. Insgesamt stellen BCMA-Inhibitoren als chemische Klasse eine breit gefächerte Gruppe von Wirkstoffen dar, die nicht direkt an das BCMA-Protein selbst binden, sondern in verschiedene Aspekte der zellulären Signal- und Regulationsmechanismen eingreifen. Sie sind ein Beispiel für die Komplexität eines Proteins, das sich nicht ohne weiteres durch eine direkte Hemmung durch kleine Moleküle beeinflussen lässt, so dass ein indirekter Ansatz zur Beeinflussung seiner Aktivität in der Zelle erforderlich ist.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Greift in das Ubiquitin-Proteasom-System ein, was zum Abbau wichtiger Signalproteine führt, die BCMA möglicherweise nachgeschaltet sind.

Ibrutinib

936563-96-1sc-483194
10 mg
$153.00
5
(0)

Hemmt die Bruton-Tyrosin-Kinase (BTK), die Teil der Signalkaskade ist, an der BCMA möglicherweise beteiligt ist.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Moduliert das Immunsystem und beeinflusst mehrere Signalwege, die sich möglicherweise mit der Funktion von BCMA überschneiden.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Signalproteinen im BCMA-Signalweg unterbrechen kann.

Carfilzomib

868540-17-4sc-396755
5 mg
$40.00
(0)

Ähnlich wie Bortezomib hemmt es das Proteasom und könnte daher BCMA-bezogene Signalwege beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, eine Kinase, die möglicherweise Teil des Signalnetzwerks ist, an dem BCMA beteiligt ist.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Hemmt mehrere Kinasen und beeinflusst möglicherweise die mit BCMA verbundenen Signalwege.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Hemmt Kinasen der Src-Familie und könnte die BCMA-abwärts gerichtete Signalübertragung unterbrechen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der sich auf Signalkaskaden auswirkt, an denen BCMA beteiligt sein könnte.

Stat3 inhibitor V, stattic

19983-44-9sc-202818
sc-202818A
sc-202818B
sc-202818C
sc-202818D
sc-202818E
sc-202818F
25 mg
100 mg
250 mg
500 mg
1 g
2.5 g
5 g
$127.00
$192.00
$269.00
$502.00
$717.00
$1380.00
$2050.00
114
(3)

Hemmt STAT3, das an den mit BCMA verbundenen Signalwegen beteiligt sein könnte.