Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bcl-xl Inhibitoren

Gängige Bcl-xl Inhibitors sind unter underem ABT 737 CAS 852808-04-9, Gossypol CAS 303-45-7, Gambogic Acid CAS 2752-65-0, BH3I-1 CAS 300817-68-9 und BH3I-1".

Bcl-xl-Inhibitoren stehen an der Spitze einer spezialisierten Klasse chemischer Verbindungen, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Funktion des anti-apoptotischen Proteins Bcl-xl, einem prominenten Mitglied der Bcl-2-Familie, zu blockieren. In der komplexen Landschaft zellulärer Prozesse spielt Bcl-xl eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Apoptose – dem programmierten Zelltodmechanismus, der für die Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase und die Eliminierung anomaler oder geschädigter Zellen unerlässlich ist. Das Hauptziel von Bcl-xl-Inhibitoren besteht darin, die anti-apoptotische Funktion von Bcl-xl zu unterbrechen und dadurch in den Zielzellen den Ausschlag zugunsten der Apoptose zu geben. Die Wirkungsweise von Bcl-xl-Inhibitoren beruht auf einer präzisen Bindungsinteraktion mit einer spezifischen hydrophoben Furche auf der Oberfläche des Bcl-xl-Proteins. Dieses Bindungsereignis wirkt als molekulare Blockade und verhindert, dass Bcl-xl mit pro-apoptotischen Proteinen wie Bax und Bak interagiert. Diese pro-apoptotischen Proteine spielen eine entscheidende Rolle bei der Auslösung der komplexen Ereigniskaskade, die zum programmierten Zelltod führt.

Das Repertoire der Bcl-xl-Inhibitoren umfasst verschiedene molekulare Architekturen, darunter kleine Moleküle und peptidbasierte Verbindungen. Jeder Inhibitor ist mit unterschiedlichen chemischen Strukturen und Bindungsaffinitäten für das Bcl-xl-Protein einzigartig zugeschnitten. Einige Inhibitoren sind strategisch so konzipiert, dass sie ausschließlich auf Bcl-xl abzielen, während andere möglicherweise Wechselwirkungen mit zusätzlichen anti-apoptotischen Mitgliedern der Bcl-2-Familie aufweisen, wie z. B. Bcl-2 und Bcl-w.

Artikel 31 von 13 von insgesamt 13

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung