BCAS4-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die mit dem Protein Breast Carcinoma Amplified Sequence 4 (BCAS4) interagieren, einem Molekül, das durch genomische Studien als verstärktes Vorkommen in bestimmten Zelllinien identifiziert worden ist. Die Funktion von BCAS4 in zellulären Prozessen ist nicht vollständig geklärt, es wird jedoch vermutet, dass es eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression und möglicherweise bei Signaltransduktionswegen spielt. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie spezifisch an das BCAS4-Protein binden und seine Aktivität modulieren. Die Entwicklung von BCAS4-Inhibitoren erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur des Proteins und der molekularen Wechselwirkungen, die seine Funktion bestimmen. Die Forscher setzen verschiedene Techniken ein, darunter das computergestützte Wirkstoffdesign, um vorherzusagen, wie potenzielle Hemmstoffe mit dem Protein auf atomarer Ebene interagieren könnten. Diese Vorhersagen werden dann in verschiedenen Versuchen getestet, um die Bindungsaffinität und Spezifität der Inhibitoren zu bestätigen.
Die chemische Struktur der BCAS4-Inhibitoren ist sehr vielfältig, da das Design dieser Moleküle von den einzigartigen Konformationsmerkmalen des BCAS4-Proteinziels geleitet wird. Die Inhibitoren können eine Reihe von funktionellen Gruppen und Gerüsten enthalten, die es ihnen ermöglichen, sich in das aktive Zentrum oder andere relevante Bindungsregionen des Proteins einzufügen. Die Wechselwirkung zwischen dem BCAS4-Protein und dem Inhibitor besteht in der Regel aus einer Kombination von nicht-kovalenten Bindungen wie Wasserstoffbrücken, hydrophoben Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräften. Diese Wechselwirkungen sind fein abgestimmt, um ein hohes Maß an Selektivität zu erreichen und sicherzustellen, dass der Inhibitor vor allem mit dem BCAS4-Protein und nicht mit anderen Proteinen in der Zelle interagiert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Selektiver Östrogenrezeptor-Modulator. Er kann östrogenabhängige Signalwege hemmen, die sich möglicherweise auf Proteine wie BCAS4 in Brustkrebszellen auswirken. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Tyrosinkinase-Hemmer. Zielt auf HER2/neu- und EGFR-Signalwege ab, die, wenn BCAS4 beteiligt ist, dessen Funktion indirekt beeinflussen können. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
CDK4/6-Inhibitor, der die Regulierung des Zellzyklus beeinträchtigt. Wenn BCAS4 eine Rolle bei der Zellproliferation spielt, kann seine Funktion durch Zellzyklus-Inhibitoren beeinflusst werden. | ||||||
Bicalutamide | 90357-06-5 | sc-202976 sc-202976A | 100 mg 500 mg | $41.00 $143.00 | 27 | |
Androgenrezeptor-Antagonist. Beeinflusst hormonabhängige Signalwege, die sich möglicherweise auf Proteine wie BCAS4 auswirken. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Antimetabolit, der die DNA-Synthese hemmt. Durch die Störung der DNA-Replikation kann es indirekt Proteine beeinflussen, die mit dem Überleben und der Vermehrung von Zellen zusammenhängen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Zellproliferation beeinflusst. Wenn BCAS4 Teil dieser Signalwege ist, kann seine Funktion durch solche Inhibitoren beeinträchtigt werden. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
HDAC-Inhibitor, der die Genexpression verändert. Er kann Proteine beeinflussen, die mit dem Zellzyklus und dem Überleben in Verbindung stehen, und so möglicherweise BCAS4 indirekt modulieren. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
EGFR-Tyrosinkinaseinhibitor. Zielt auf den EGFR-Signalweg ab und kann sich auf nachgeschaltete Proteine auswirken, möglicherweise auch auf BCAS4. | ||||||
Everolimus | 159351-69-6 | sc-218452 sc-218452A | 5 mg 50 mg | $128.00 $638.00 | 7 | |
Ein weiterer mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Zellproliferation moduliert und möglicherweise die Funktion von BCAS4 beeinflusst, wenn es mit diesen Prozessen zusammenhängt. | ||||||
Anastrozole | 120511-73-1 | sc-217647 | 10 mg | $90.00 | 1 | |
Aromatase-Inhibitor, der die Östrogenproduktion und damit Östrogen-abhängige Signalwege beeinflusst, was sich möglicherweise auf Proteine wie BCAS4 auswirkt. |