AU019823-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die in verschiedene Signalwege eingreifen, um die funktionelle Aktivität von AU019823 zu verstärken. Die Aktivierungslandschaft umfasst Adenylylcyclase-Stimulatoren wie Forskolin und Isoproterenol, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch die Proteinkinase A (PKA) aktivieren. Wenn AU019823 als Substrat für PKA dient, würde seine Aktivität durch Phosphorylierung durch diese Kinase verstärkt werden. In ähnlicher Weise entschuldige ich mich für den Fehler in der vorherigen Meldung. AU019823-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von AU019823 durch Modulation verschiedener Signalwege und zellulärer Prozesse verstärken. Forskolin und Isoproterenol erhöhen durch ihre Aktivierung der Adenylylcyclase den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Nach ihrer Aktivierung phosphoryliert die PKA verschiedene Substrate, darunter möglicherweise AU019823, wenn es ein PKA-Substrat ist, was zu einer erhöhten Aktivität führt.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) dient als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), einer weiteren Kinase, die eine Vielzahl von zellulären Zielen phosphoryliert. Wenn AU019823 zu diesen Zielen gehört, würde PMA seine Aktivität fördern. Ionomycin erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration und aktiviert dadurch kalziumabhängige Proteine, zu denen auch AU019823 gehören könnte, was zu seiner erhöhten Aktivität führt. In ähnlicher Weise bewirkt Thapsigargin durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) indirekt einen Anstieg des zytosolischen Kalziums, der die Aktivität von AU019823 verstärken könnte, wenn es kalziumabhängig ist. Das Funktionsprofil von AU019823 wird außerdem durch die Modulation von Proteinkinasen und -phosphatasen beeinflusst, wie zum Beispiel durch Epigallocatechingallat (EGCG) und die Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K)-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin. EGCG hemmt konkurrierende Proteinkinasen, wodurch möglicherweise Wege, an denen AU019823 beteiligt ist, hochreguliert werden. LY294002 und Wortmannin könnten durch die Hemmung des PI3K/AKT-Stoffwechselweges die hemmende Kontrolle über AU019823 aufheben und dadurch dessen Aktivität verstärken.
Siehe auch...
Artikel 131 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|