Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP5J Inhibitoren

Gängige ATP5J Inhibitors sind unter underem Oligomycin A CAS 579-13-5, DCC CAS 538-75-0 und Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2.

ATP5J-Inhibitoren sind eine chemische Klasse von Verbindungen, die so entwickelt wurden, dass sie mit dem ATP-Synthase-Kopplungsfaktor 6 (ATP5J), einer zentralen Untereinheit des ATP-Synthase-Enzymkomplexes, interagieren und seine Aktivität modulieren. Die ATP-Synthase ist ein wichtiges Enzym, das für die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) verantwortlich ist, das als primäre zelluläre Energiewährung dient. Innerhalb dieses Komplexes spielt ATP5J eine besondere Rolle, indem es die Kopplung des Protonentransports durch die innere Mitochondrienmembran mit der ATP-Synthese erleichtert. Diese Kopplung ist entscheidend für die effiziente Umwandlung des durch den Protonentransport erzeugten elektrochemischen Gradienten in die in ATP gespeicherte chemische Energie. Speziell für ATP5J entwickelte Inhibitoren zielen darauf ab, selektiv mit dieser Untereinheit zu interagieren und ermöglichen es den Forschern, die komplizierten Mechanismen zu erforschen, die der ATP-Produktion in den Mitochondrien zugrunde liegen.

Die Präzision im Design und die Selektivität der ATP5J-Inhibitoren ist ein entscheidender Aspekt ihres Nutzens für die wissenschaftliche Forschung. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie ausschließlich mit ATP5J interagieren und andere Komponenten des ATP-Synthase-Komplexes und zelluläre Prozesse verschonen, so dass die Forscher die einzigartige Rolle von ATP5J bei der mitochondrialen Energieproduktion erforschen können. Durch den Einsatz von ATP5J-Inhibitoren können Wissenschaftler Einblicke in die molekularen und funktionellen Aspekte der ATP-Synthase gewinnen und die Komplexität der Kopplung des Protonengradienten mit der ATP-Synthese enthüllen. Dieses Wissen trägt nicht nur zu unserem Verständnis der grundlegenden zellulären Bioenergetik bei, sondern hat auch das Potenzial, weiterreichende Implikationen für die mitochondriale Physiologie und Energieregulierung zu beleuchten, indem es Einblicke in die dynamischen Prozesse bietet, die die zelluläre Energieproduktion bestimmen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Hemmt die ATP-Synthese durch Bindung an die ATP-Synthase, wodurch der für die ATP-Produktion in den Mitochondrien erforderliche Protonenfluss gestört wird.

DCC

538-75-0sc-239713
sc-239713A
25 g
100 g
$71.00
$204.00
3
(1)

Modifiziert kovalent die F0-Untereinheit der ATP-Synthase und verhindert so die Protonenverschiebung und ATP-Synthese.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Blockiert den Protonenfluss durch die F0-Untereinheit der ATP-Synthase, was zu einer Hemmung der ATP-Synthese führt.