Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATE1 Inhibitoren

Gängige ATE1 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Actinomycin D CAS 50-76-0, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

ATE1-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die auf die enzymatische Aktivität der Arginyltransferase 1 (ATE1) abzielen, einem Enzym, das für die posttranslationale Modifikation von Proteinen durch die Anlagerung von Argininresten an ihre N-terminalen Regionen verantwortlich ist. Dieser als Arginylierung bekannte Prozess ist ein wichtiger Bestandteil des N-End-Rule-Signalwegs, der die Proteinstabilität und den Proteinabbau steuert. Durch die Regulierung des Abbaus bestimmter Proteine spielt ATE1 eine zentrale Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse, darunter die Proteinqualitätskontrolle, Stressreaktionen und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase. ATE1-Inhibitoren wirken daher, indem sie diese enzymatische Aktivität blockieren, was wiederum die Arginylierung von Proteinen verhindert und zu Veränderungen im zellulären Proteom und im Gleichgewicht des Proteinabbaus führt.

Strukturell können ATE1-Inhibitoren mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagieren und dessen Fähigkeit beeinträchtigen, sich an Substratproteine oder die geladene tRNA(Arg) zu binden, die den für den Transfer erforderlichen Argininrest bereitstellt. Diese Inhibitoren könnten möglicherweise eine Vielzahl von zellulären Signalwegen beeinflussen, die auf Proteinumsatz und posttranslationale Modifikationen angewiesen sind, was sie für die Untersuchung von Proteostase-Mechanismen interessant macht. Die Erforschung von ATE1-Inhibitoren konzentriert sich in der Regel auf das Verständnis ihrer molekularen Wechselwirkungen, ihrer Spezifität und darauf, wie diese Verbindungen die Proteindynamik in verschiedenen Zelltypen beeinflussen. Durch die Hemmung von ATE1 können Wissenschaftler die genaue Rolle der Arginylierung bei der zellulären Regulation, der Proteinreifung und anderen intrazellulären Prozessen, die für die Aufrechterhaltung normaler biologischer Funktionen entscheidend sind, analysieren.

Siehe auch...

Artikel 61 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung