Artikel 361 von 367 von insgesamt 367
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Methyl phenyl sulfone | 3112-85-4 | sc-253034 | 10 g | $112.00 | ||
Methylphenylsulfon ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihre funktionelle Sulfongruppe auszeichnet, die für eine erhebliche Polarität sorgt und die Dipol-Dipol-Wechselwirkungen verstärkt. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, was auf die elektronenziehende Natur des Sulfons zurückzuführen ist. Ihre Fähigkeit, Übergangszustände durch Resonanzeffekte zu stabilisieren, ermöglicht effiziente Reaktionswege und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. | ||||||
2-Phenyl-2-pentanol | 4383-18-0 | sc-275130 | 1 g | $58.00 | ||
2-Phenyl-2-pentanol ist ein aromatischer Alkohol, der sich durch seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein der Phenylgruppe verstärkt seine hydrophoben Wechselwirkungen, was zu ausgeprägten Löslichkeitsprofilen in organischen Lösungsmitteln führt. Diese Verbindung weist eine faszinierende Reaktivität auf, insbesondere bei Oxidations- und Dehydratisierungsreaktionen, bei denen der sekundäre Alkohol Umlagerungen eingehen kann. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
2,2-Diphenylacetamide | 4695-13-0 | sc-275214 | 5 g | $143.00 | ||
2,2-Diphenylacetamid ist eine faszinierende aromatische Verbindung, die sich durch ihre doppelten Phenylsubstituenten auszeichnet, die ihre elektronische Verteilung und sterische Hinderung erheblich beeinflussen. Diese Konfiguration fördert einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Stabilität der Verbindung in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Fähigkeit beeinflusst, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, was selektive Reaktionen in der organischen Synthese erleichtert. Die ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht auch verschiedene Konformationsisomere, die sich auf das gesamte chemische Verhalten auswirken. | ||||||
Fenobucarb | 3766-81-2 | sc-255171 | 250 mg | $34.00 | ||
Fenobucarb ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihre ausgeprägten hydrophoben Wechselwirkungen und ihre mäßige Lipophilie auszeichnet, was ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beeinflusst. Das Vorhandensein einer funktionellen Carbamatgruppe ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Reaktivität in nukleophilen Angriffswegen erhöhen. Seine Molekularstruktur erleichtert π-π-Wechselwirkungen, was zu seiner Stabilität beiträgt und sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen, insbesondere bei Polymerisationsprozessen, beeinflusst. | ||||||
2-(4-tert-Butylphenyl)ethanol | 5406-86-0 | sc-273917 | 5 g | $160.00 | ||
2-(4-tert-Butylphenyl)ethanol ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihre sperrige tert-Butylgruppe auszeichnet, die ein sterisches Hindernis darstellt und ihre Reaktivität beeinflusst. Dieses Merkmal wirkt sich auf die Wechselwirkung der Verbindung mit Elektrophilen aus und führt häufig zu selektiven Substitutionsmustern. Die Hydroxylgruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Ihre einzigartige Molekülstruktur ermöglicht außerdem spezifische Konformationsanordnungen, die sich auf ihre Gesamtstabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Kontexten auswirken. | ||||||
4-tert-Butyl-o-xylene | 7397-06-0 | sc-232989 | 5 ml | $32.00 | ||
4-tert-Butyl-o-xylol ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff, der sich durch seine sperrige tert-Butylgruppe auszeichnet, die ein sterisches Hindernis darstellt und seine Reaktivität beeinflusst. Dieses Strukturmerkmal wirkt sich auf die Elektronendichteverteilung der Verbindung aus und erhöht ihre Stabilität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die einzigartige Anordnung der Substituenten führt auch zu einer ausgeprägten Packung im festen Zustand, was sich auf die thermischen Eigenschaften und die Wechselwirkungen mit anderen aromatischen Systemen auswirkt. Sein Verhalten in katalytischen Prozessen wird durch diese sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflusst, was es zu einer bemerkenswerten Verbindung in der organischen Synthese macht. | ||||||
2-Bromo-5-methoxy-N,N-dimethylbenzylamine | 10126-37-1 | sc-259656 sc-259656A | 1 g 5 g | $77.00 $300.00 | ||
2-Brom-5-methoxy-N,N-dimethylbenzylamin ist ein aromatisches Amin, das sich durch seine einzigartigen Brom- und Methoxysubstituenten auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflussen. Das Bromatom erhöht die Elektrophilie und erleichtert den nukleophilen Angriff bei Substitutionsreaktionen. Die Methoxygruppe ist ein elektronenabgebender Substituent, der das aromatische System stabilisiert und Resonanzeffekte fördert. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen ihre strukturellen Merkmale die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen können. |