ARL3-Inhibitoren (ADP-Ribosylation Factor-like 3) sind eine Klasse kleiner Moleküle, die auf die Aktivität des ARL3-Proteins abzielen und diese modulieren. Das ARL3-Protein gehört zur Familie der GTP-bindenden Proteine (ADP-Ribosylation Factor (ARF)). Diese Inhibitoren spielen eine zentrale Rolle in der Zellbiologie und der molekularen Forschung, da sie helfen, die zellulären Funktionen von ARL3 und seine Beteiligung an verschiedenen intrazellulären Prozessen zu untersuchen. ARL3 ist für seine wesentliche Rolle im zellulären Transport, in der ziliären Funktion und in der intrazellulären Signalübertragung bekannt. Es ist ein wichtiger Regulator des vesikulären Transports und wird insbesondere mit der ziliären Transportmaschinerie in eukaryotischen Zellen in Verbindung gebracht.
Die Mechanismen der ARL3-Inhibitoren beruhen im Allgemeinen auf einer Beeinträchtigung der GTPase-Aktivität von ARL3, wodurch sein nukleotidgebundener Zustand moduliert wird. Durch Bindung an ARL3 und Beeinflussung seines GTPase-Zyklus können diese Inhibitoren das dynamische Gleichgewicht zwischen der aktiven GTP-gebundenen Form und der inaktiven GDP-gebundenen Form von ARL3 stören. Diese Modulation kann zu veränderten intrazellulären Transportprozessen, Störungen der Ziliarfunktion und nachgeschalteten Auswirkungen auf zelluläre Signalwege führen. Forscher haben ARL3-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge eingesetzt, um die komplexe Rolle von ARL3 in verschiedenen zellulären Kontexten zu entschlüsseln und seinen Beitrag zur Zellteilung, zum intrazellulären Transport und zur Ziliogenese zu beleuchten. Diese Inhibitoren bieten Einblicke in die grundlegende Biologie von ARL3 und ermöglichen ein tieferes Verständnis seiner physiologischen und pathologischen Bedeutung für zelluläre Prozesse. Infolgedessen sind ARL3-Inhibitoren unverzichtbar, um unser Wissen über die Zellbiologie zu erweitern, und können potenzielle Auswirkungen auf die Entwicklung künftiger Forschungen und Therapien haben, die auf ARL3-bezogene zelluläre Dysfunktionen abzielen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Apalutamide | 956104-40-8 | sc-507442 | 5 mg | $290.00 | ||
Apalutamid ist ein kompetitiver Androgenrezeptorantagonist. Es konkurriert mit Androgenen um die Bindung an den Androgenrezeptor, hemmt die Aktivität des Rezeptors und unterdrückt das androgenbedingte Wachstum von Prostatakrebs. | ||||||
MDV3100 | 915087-33-1 | sc-364354 sc-364354A | 5 mg 50 mg | $240.00 $1030.00 | 7 | |
Enzalutamid ist ein weiterer Androgenrezeptorantagonist, der die Androgenbindung an den Rezeptor hemmt und so die nukleare Translokation und die Rekrutierung von Koaktivatoren verhindert. Es wird bei der Erforschung von kastrationsresistentem Prostatakrebs untersucht. | ||||||
Bicalutamide | 90357-06-5 | sc-202976 sc-202976A | 100 mg 500 mg | $41.00 $143.00 | 27 | |
Bicalutamid ist ein nichtsteroidales Antiandrogen, das die Aktivierung des Androgenrezeptors blockiert, indem es an den Rezeptor bindet, seine Interaktion mit DNA und Koaktivatoren verhindert und das Wachstum von Prostatakrebszellen hemmt. | ||||||
Darolutamide | 1297538-32-9 | sc-507537 | 10 mg | $250.00 | ||
Darolutamid ist ein hochaffiner Androgenrezeptor-Antagonist, der die Bindung des Androgens an den Rezeptor verhindert und so die nukleare Translokation und die Rekrutierung von Co-Aktivatoren hemmt. | ||||||
Flutamide | 13311-84-7 | sc-204757 sc-204757A sc-204757D sc-204757B sc-204757C | 1 g 5 g 25 g 500 g 1 kg | $46.00 $153.00 $168.00 $515.00 $923.00 | 4 | |
Flutamid ist ein nichtsteroidales Antiandrogen, das kompetitiv die Aktivierung des Androgenrezeptors hemmt und so die androgenabhängige Prostatakrebszellproliferation reduziert. | ||||||
Abiraterone Acetate | 154229-18-2 | sc-207240 | 5 mg | $231.00 | 1 | |
Abirateronacetat ist ein Hemmstoff von CYP17A1, der die Androgenproduktion reduziert. | ||||||
Galeterone | 851983-85-2 | sc-364495 sc-364495A | 5 mg 25 mg | $187.00 $561.00 | 1 | |
Galeteron verfügt über einen einzigartigen Mechanismus als selektiver CYP17-Lyase-Hemmer und Androgenrezeptor-Antagonist, der sowohl auf die Androgensynthese als auch auf die Aktivierung des Rezeptors in der Prostatakrebstherapie abzielt. | ||||||
MLN8237 | 1028486-01-2 | sc-394162 | 5 mg | $220.00 | ||
EPI-001 ist ein Inhibitor der N-terminalen Domäne des Androgenrezeptors, der die Rekrutierung von Co-Aktivatoren unterbricht und damit einen einzigartigen Ansatz zur Hemmung des Androgenrezeptors bei Prostatakrebs bietet. |