Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AQP12A Aktivatoren

Gängige AQP12A Activators sind unter underem Glycerol CAS 56-81-5, Phloretin CAS 60-82-2, Forskolin CAS 66575-29-9, Furosemide CAS 54-31-9 und Theophylline CAS 58-55-9.

Zu den chemischen Aktivatoren von AQP12A gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die mit dem Protein interagieren und seine Wasserkanalfunktion verbessern. Quecksilber(II)-chlorid kann direkt an die Cysteinreste von AQP12A binden, was zu einer Konformationsänderung und damit zu einer erhöhten Wassertransportaktivität führen kann. In ähnlicher Weise kann Glycerin als kleines Polyol eine Schnittstelle mit AQP12A bilden, um dessen Gating-Mechanismus zu erleichtern und damit die Fähigkeit des Proteins, Wassermoleküle zu leiten, zu verbessern. Phloretin, das für seine Fähigkeit bekannt ist, sich in Zellmembranen einzuschleusen, kann ebenfalls mit Membranproteinen wie AQP12A interagieren und so möglicherweise dessen Durchlässigkeit für Wasser erhöhen. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die PKA, die AQP12A phosphorylieren kann, was zu einem Anstieg seiner Aktivität führt.

Furosemid ist zwar in erster Linie dafür bekannt, den Ionentransport zu verändern, kann aber indirekt AQP12A aktivieren, indem es das Ionengleichgewicht verändert, was wiederum die Wasserkanalfunktion des Proteins verbessern kann. Theophyllin erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA-Signalwegen führt, die die AQP12A-Aktivität verstärken können. Ibuprofen könnte durch seine Auswirkungen auf die Membranfluidität die Aktivität von AQP12A erhöhen, indem es die Lipidumgebung um das Protein herum beeinflusst. Acetazolamid verändert durch die Hemmung der Kohlensäureanhydrase den zellulären pH-Wert und das Ionengleichgewicht, was die Funktion von AQP12A stimulieren könnte. Schweres Wasser kann durch die Veränderung des Wasserstoffbrückenbindungsnetzes in den Zellen die AQP12A-Gating-Mechanismen beeinflussen und dadurch das Protein aktivieren. Ethanol kann die Membranfluidität verändern und so möglicherweise die Funktion von AQP12A durch Erleichterung des Wassertransports verbessern. Zinkchlorid kann die Struktur von Wasserkanälen wie AQP12A stabilisieren und damit möglicherweise die Aktivität des Proteins erhöhen, indem es sicherstellt, dass es eine dem Wasserfluss förderliche Konformation beibehält. Schließlich kann Koffein durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels PKA aktivieren und in der Folge die Wassertransportaktivität von AQP12A hochregulieren. Jede dieser Chemikalien interagiert mit AQP12A oder der es umgebenden zellulären Umgebung, um die grundlegende Rolle von AQP12A bei der Erleichterung des Wassertransports durch Zellmembranen zu fördern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Als kleines Polyol kann Glycerin mit AQP12A interagieren und dessen Gating erleichtern oder die Proteinkonformation für einen verbesserten Wassertransport verändern.

Phloretin

60-82-2sc-3548
sc-3548A
200 mg
1 g
$63.00
$250.00
13
(1)

Phloretin kann in Zellmembranen eindringen und mit AQP12A interagieren, um dessen Wasserdurchlässigkeitsfunktion zu erhöhen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer Aktivierung von PKA führen kann. Die PKA-Phosphorylierung kann eine Konformationsänderung von AQP12A bewirken, wodurch seine Aktivität erhöht wird.

Furosemide

54-31-9sc-203961
50 mg
$40.00
(1)

Furosemid moduliert bekanntermaßen den Ionentransport und könnte indirekt eine Erhöhung der Aktivität von AQP12A bewirken, indem es das Ionengleichgewicht an der Membran verändert.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Theophyllin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, ähnlich wie Forskolin, und könnte somit die Wassertransportfunktion von AQP12A über PKA-vermittelte Wege verbessern.

Ibuprofen

15687-27-1sc-200534
sc-200534A
1 g
5 g
$52.00
$86.00
6
(0)

Ibuprofen beeinflusst die Membranfluidität und kann die Aktivität von Membranproteinen verändern. Es kann die Funktion von AQP12A verbessern, indem es die Lipidumgebung verändert, was die Aktivität des Proteins beeinflusst.

Acetazolamide

59-66-5sc-214461
sc-214461A
sc-214461B
sc-214461C
sc-214461D
sc-214461E
sc-214461F
10 g
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
2 kg
$79.00
$174.00
$425.00
$530.00
$866.00
$1450.00
$2200.00
1
(1)

Acetazolamid hemmt die Kohlensäureanhydrase, was zu einer Veränderung des zellulären pH-Werts und des Ionengleichgewichts führt, was die Wasserkanalaktivität von AQP12A fördern könnte.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können die Struktur von Wasserkanälen stabilisieren. Zinkchlorid könnte die Aktivität von AQP12A erhöhen, indem es seine Konformation stabilisiert und so einen effizienten Wasserfluss ermöglicht.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein kann ebenso wie Theophyllin den cAMP-Spiegel erhöhen, was möglicherweise die AQP12A-Aktivität über einen PKA-abhängigen Mechanismus steigert.