Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antivirals 02

Santa Cruz Biotechnology now offers a broad range of antivirals for use in various applications. Antivirals are chemical compounds that inhibit the replication and spread of viruses, making them essential tools in virology research. These compounds are crucial for understanding the molecular mechanisms of viral infection and the host immune response. Researchers use antivirals to study how viruses enter host cells, replicate their genomes, and assemble new viral particles. By investigating these processes, scientists can identify potential targets for new antiviral strategies and develop methods to control viral outbreaks. In molecular biology, antivirals help explain the interactions between viral proteins and host cellular machinery, providing insights into viral pathogenesis and immune evasion tactics. Environmental scientists also explore the impact of antivirals as pollutants, assessing their presence and effects in ecosystems. Additionally, antivirals are used in agriculture to protect crops and livestock from viral diseases, enhancing food security and agricultural productivity. In the field of biotechnology, antivirals contribute to the development of diagnostic tools and assays for detecting viral infections. The versatility and importance of antivirals in scientific research highlight their role in advancing our understanding of viral biology and in developing innovative solutions for managing viral threats. View detailed information on our available antivirals by clicking on the product name.

Artikel 91 von 100 von insgesamt 305

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Hydroxymyristic acid

2507-55-3sc-202401
25 mg
$122.00
6
(1)

2-Hydroxymyristinsäure ist eine Fettsäure, die sich durch ihre Hydroxylgruppe auszeichnet, die ihre Löslichkeit in polaren Umgebungen erhöht und die Wasserstoffbrückenbindung erleichtert. Diese Eigenschaft ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, die die Fließfähigkeit und Durchlässigkeit der Membranen verändern können. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe beeinflusst auch ihre Reaktivität, so dass sie an Veresterungs- und Acylierungsreaktionen teilnehmen kann, was sich auf ihr Verhalten in biochemischen Prozessen auswirkt.

3′-Deoxy-2′,3′-didehydrothymidine

3056-17-5sc-202420
25 mg
$109.00
(0)

3′-Deoxy-2′,3′-didehydrothymidin zeigt ein faszinierendes Verhalten als Säurehalogenid, vor allem aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale, die eine selektive Reaktivität fördern. Das Vorhandensein einer Didehydro-Einheit erhöht seine Elektrophilie und ermöglicht effiziente Acylierungsreaktionen. Seine Fähigkeit, Übergangszustände durch intramolekulare Wechselwirkungen zu stabilisieren, führt zu beschleunigten Reaktionsgeschwindigkeiten. Darüber hinaus kann die Konformationsflexibilität der Verbindung die Ausrichtung der Nukleophile beeinflussen, was sich wiederum auf das Ergebnis der Synthesewege auswirkt.

Uracil 1-β-D-arabinofuranoside

3083-77-0sc-222399
sc-222399A
250 mg
1 g
$20.00
$334.00
(0)

Uracil 1-β-D-arabinofuranosid zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, Wasserstoffbrückenbindungen und Basenpaarungen einzugehen, was seine Stabilität in Nukleinsäurestrukturen erhöht. Diese Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, effektiv mit verschiedenen Lösungsmitteln zu interagieren. Ihr kinetisches Verhalten wird durch Konformationsflexibilität beeinflusst, wodurch sie an enzymatischen Reaktionen mit hoher Spezifität teilnehmen kann. Darüber hinaus erleichtern ihre strukturellen Merkmale einzigartige molekulare Erkennungsprozesse, die sich auf biochemische Prozesse auswirken.

Telbivudine

3424-98-4sc-222340
sc-222340A
10 mg
100 mg
$138.00
$1092.00
1
(0)

Telbivudin zeichnet sich durch seine strukturelle Konformation aus, die eine wirksame Einbindung in Nukleinsäureketten ermöglicht und die Polymeraseaktivität beeinflusst. Seine hydrophile Natur verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung und fördert die schnelle Diffusion durch Zellmembranen. Die Stereochemie der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei ihrer Interaktion mit den Zielenzymen, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führt. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, katalytische Prozesse in biochemischen Systemen modulieren.

Luteolin-7-O-D-glucopyranoside

5373-11-5sc-286140
sc-286140A
2 mg
5 mg
$152.00
$224.00
(0)

Luteolin-7-O-D-Glucopyranosid ist ein Flavonoidglykosid, das für seine komplizierten Wechselwirkungen mit zellulären Signalwegen bekannt ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die selektive Bindung an spezifische Rezeptoren, die Beeinflussung der Genexpression und die Modulation der Enzymaktivität. Die Verbindung weist starke antioxidative Eigenschaften auf, fängt freie Radikale ab und stabilisiert reaktive Zwischenprodukte. Darüber hinaus verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln seine Bioverfügbarkeit und ermöglicht vielfältige Interaktionen in biologischen Systemen.

2′,3′-Dideoxyuridine

5983-09-5sc-256376
100 mg
$205.00
(0)

2',3'-Dideoxyuridin ist ein Nukleosidanalogon, das einzigartige Wechselwirkungen mit DNA-Polymerasen aufweist und deren Aktivität durch Nachahmung natürlicher Nukleotide hemmt. Seine strukturellen Veränderungen führen zu einer veränderten Dynamik der Basenpaarung, was sich auf die Replikationstreue auswirkt. Die Anwesenheit der Verbindung kann eine Konformationsänderung im aktiven Zentrum des Enzyms hervorrufen, die die Reaktionskinetik beeinträchtigt und möglicherweise zu einem Kettenabbruch während der Nukleinsäuresynthese führt. Dieses Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Modulation des Nukleinsäure-Stoffwechsels.

Cyclobutylacetic acid

6540-33-6sc-294128
100 mg
$250.00
(0)

Cyclobutylessigsäure zeichnet sich durch ihre einzigartige zyklische Struktur aus, die ihre Reaktivität und sterischen Eigenschaften beeinflusst. Als Carbonsäure weist sie starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Das Vorhandensein der Cyclobutylgruppe führt zu einer Ringspannung, die bestimmte Reaktionswege beschleunigen kann, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. Seine ausgeprägte Konformation ermöglicht außerdem selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, wodurch diverse chemische Umwandlungen erleichtert werden.

Cytarabine 5′-Monophosphate

7075-11-8sc-214789A
sc-214789
sc-214789B
sc-214789C
sc-214789D
sc-214789E
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
1 g
10 g
$242.00
$353.00
$765.00
$1123.00
$1587.00
$7656.00
(0)

Cytarabin-5'-Monophosphat ist ein Nukleosidanalogon, das im Nukleinsäurestoffwechsel eine entscheidende Rolle spielt. Seine einzigartige Phosphatgruppe erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Kinasen und beeinflusst die Phosphorylierungswege. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität zu DNA-Polymerasen auf, was sich auf die Replikationstreue und die Enzymkinetik auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht ihre strukturelle Konformation spezifische Wechselwirkungen mit Nukleotiden, die die zellulären Signal- und Stoffwechselprozesse verändern.

Ancitabine hydrochloride

10212-25-6sc-217650
1 g
$70.00
(0)

Ancitabinhydrochlorid ist ein Nukleosidanalogon, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, in die Nukleinsäuresynthese einzugreifen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht den selektiven Einbau in RNA und DNA, wodurch die normalen Polymerisationsprozesse gestört werden. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität auf, die die Enzymaktivität beeinflusst und die zellulären Abläufe verändert. Darüber hinaus erhöht ihre Löslichkeit in wässrigen Lösungen ihre Reaktivität und erleichtert die Interaktion mit verschiedenen biologischen Makromolekülen.

PGA2 (Prostaglandin A2)

13345-50-1sc-201215
sc-201215A
1 mg
10 mg
$210.00
$410.00
2
(1)

PGA2, ein bemerkenswertes Prostaglandin, weist aufgrund seiner einzigartigen Positionierung von Doppelbindung und Hydroxylgruppe ein faszinierendes molekulares Verhalten auf. Diese Konfiguration ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf seine Stabilität und Reaktivität auswirken. Die Verbindung ist an verschiedenen enzymatischen Pfaden beteiligt, die ihr kinetisches Profil während biologischer Umwandlungen modulieren. Ihre amphipathische Beschaffenheit verbessert die Membraninteraktionen und wirkt sich auf zelluläre Signal- und Transportmechanismen aus, wodurch sie eine entscheidende Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen spielt.