Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antiprotozoika

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Antiprotozoika für verschiedene Anwendungen an. Antiprotozoen sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die das Wachstum und die Vermehrung von Protozoen hemmen, d. h. von Einzellern, die verschiedene Krankheiten bei Menschen, Tieren und Pflanzen verursachen können. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Lebenszyklen, der Biologie und der Ökologie von Protozoenparasiten. Forscher setzen Antiprotozoenmittel ein, um die molekularen Mechanismen von Protozoeninfektionen zu untersuchen, wobei sie sich darauf konzentrieren, wie diese Verbindungen kritische Prozesse innerhalb der Parasiten stören, etwa die Proteinsynthese, die DNA-Replikation und die Energieproduktion. Diese Forschung ist für die Entwicklung von Strategien zur Kontrolle von Protozoenpopulationen und zur Verhinderung ihrer Ausbreitung in verschiedenen Umgebungen von wesentlicher Bedeutung. Im Bereich der Umweltwissenschaften werden Antiprotozoenmittel untersucht, um ihre Auswirkungen auf Ökosysteme zu bewerten, einschließlich ihrer Auswirkungen auf Nichtzielorganismen und ihres Potenzials als Umweltkontaminanten. Agrarwissenschaftler setzen Antiprotozoenmittel ein, um Nutzpflanzen und -tiere vor Protozoeninfektionen zu schützen und so die Ernährungssicherheit und die landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern. Darüber hinaus werden diese Verbindungen in verschiedenen Laboratorien eingesetzt, um protozoenfreie Kulturen zu erhalten und die Genauigkeit der Versuchsergebnisse zu gewährleisten. Die Anwendungen von Antiprotozoenmitteln in der wissenschaftlichen Forschung erstrecken sich auch auf die Entwicklung neuer Materialien und Technologien, wo ihre einzigartigen Eigenschaften auf innovative Weise genutzt werden können. Das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von Antiprotozoenmitteln unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis der Biologie und Ökologie von Protozoen sowie für die Entwicklung wirksamer Methoden zur Bewältigung von Problemen im Zusammenhang mit Protozoen in verschiedenen Disziplinen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Antiprotozoenmittel erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 75

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Mebendazole

31431-39-7sc-204798
sc-204798A
5 g
25 g
$45.00
$87.00
2
(2)

Mebendazol wirkt als Antiprotozoenmittel, indem es die Polymerisation von Tubulin stört, das für die Bildung von Mikrotubuli entscheidend ist. Durch diese Störung werden zelluläre Prozesse wie Mitose und intrazellulärer Transport behindert. Die lipophile Natur von Mebendazol erhöht die Membrandurchlässigkeit und erleichtert die Aufnahme in die Zellen. Die selektive Wirkung von Mebendazol auf parasitäre Zellen in Verbindung mit seiner Fähigkeit, Stoffwechselwege zu modulieren, unterstreicht seine einzigartigen biochemischen Interaktionen innerhalb von Protozoenorganismen.

Artemisinin

63968-64-9sc-202960
sc-202960A
100 mg
1 g
$44.00
$247.00
1
(1)

Artemisinin entfaltet seine starke antiprotozoische Wirkung durch seine einzigartige Endoperoxidbrücke, die bei der Interaktion mit Häm in der Verdauungsvakuole des Parasiten reaktive Sauerstoffspezies erzeugt. Diese Reaktion führt zu oxidativem Stress, der lebenswichtige Biomoleküle schädigt und die Zellfunktionen stört. Seine rasche Reaktionskinetik erhöht seine Wirksamkeit, während seine lipophilen Eigenschaften eine wirksame Membranpenetration begünstigen, was eine gezielte Wirkung gegen protozoische Krankheitserreger ermöglicht.

Demeclocycline

127-33-3sc-391514
5 mg
$119.00
(1)

Demeclocyclin, ein Tetracyclin-Derivat, stört die Proteinsynthese in Protozoen durch Bindung an die 30S ribosomale Untereinheit und hemmt die Anlagerung von Aminoacyl-tRNA. Durch diese Störung der Translation wird das Wachstum und die Vermehrung der Protozoen gestoppt. Seine einzigartige Fähigkeit, Metallionen zu chelatisieren, erhöht seine Stabilität und Bioverfügbarkeit, während seine amphipathische Beschaffenheit die Interaktion mit der Membran erleichtert, was eine wirksame zelluläre Aufnahme und Wirkung gegen Protozoeninfektionen ermöglicht.

Quinacrine Dihydrochloride Dihydrate

6151-30-0sc-391946B
sc-391946C
sc-391946
sc-391946A
1 g
5 g
10 g
25 g
$42.00
$84.00
$161.00
$338.00
1
(0)

Quinacrindihydrochlorid-Dihydrat besitzt eine starke antiprotozoische Wirkung, da es sich in Nukleinsäuren einlagert und die DNA- und RNA-Synthese stört. Diese Verbindung beeinflusst auch die lysosomale Funktion, was zu verstärkter Autophagie und Apoptose in Protozoen-Zellen führt. Seine amphiphile Struktur erhöht die Membrandurchlässigkeit und fördert das Eindringen der Zellen. Darüber hinaus erleichtern die einzigartigen elektronenabgebenden Eigenschaften von Quinacrine Redoxreaktionen, wodurch die Lebensfähigkeit von Protozoen weiter beeinträchtigt wird.

Acetarsone

97-44-9sc-227187
50 g
$120.00
(0)

Acetarson wirkt als Antiprotozoenmittel, indem es gezielt in die Stoffwechselwege von Protozoenorganismen eingreift. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Bildung reaktiver Zwischenprodukte, die wesentliche enzymatische Prozesse stören können. Die Verbindung interagiert mit Thiolgruppen in Proteinen, was zu einer veränderten Proteinfunktion und zellulärem Stress führt. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Acetarson, mit Metallionen Komplexe zu bilden, die Nährstoffaufnahme von Protozoen beeinträchtigen, was ihr Überleben weiter gefährdet.

Methylbenzethonium chloride

25155-18-4sc-280989
10 g
$338.00
(0)

Methylbenzethoniumchlorid entfaltet seine antiprotozoische Wirkung durch seine kationische Natur, die starke elektrostatische Wechselwirkungen mit negativ geladenen mikrobiellen Membranen begünstigt. Durch diese Wechselwirkung wird die Integrität der Membranen gestört, was zu einer erhöhten Permeabilität und schließlich zur Lyse der Zellen führt. Die hydrophobe aromatische Struktur des Wirkstoffs erhöht seine Affinität zu Lipiddoppelschichten und fördert so die effektive Penetration. Darüber hinaus kann die quartäre Ammoniumgruppe des Wirkstoffs die Signalwege der Protozoen stören und so die zelluläre Kommunikation und Funktion beeinträchtigen.

Pyronaridine Tetraphosphate

76748-86-2sc-205828
sc-205828A
100 mg
250 mg
$210.00
$265.00
3
(0)

Pyronaridin-Tetraphosphat zeigt antiprotozoische Eigenschaften durch seine einzigartige Fähigkeit, stabile Komplexe mit essentiellen Metallionen zu bilden und so die für das Überleben der Protozoen entscheidenden Enzymfunktionen zu stören. Seine Phosphonatgruppen verbessern die Löslichkeit in wässriger Umgebung und erleichtern die schnelle Aufnahme durch die Zielorganismen. Darüber hinaus ermöglicht die spezifische Stereochemie der Verbindung eine selektive Bindung an Protozoenrezeptoren, wodurch Stoffwechselwege verändert und das Wachstum gehemmt werden können. Sein kinetisches Profil deutet auf einen raschen Wirkungseintritt hin, was ihn zu einem interessanten Thema für weitere Studien macht.

HC Toxin

83209-65-8sc-200884
1 mg
$155.00
1
(0)

HC Toxin wirkt gegen Protozoen, indem es auf spezifische Stoffwechselwege in Protozoen-Zellen abzielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Bildung kovalenter Bindungen mit zellulären Schlüsselproteinen, was zu einer Unterbrechung lebenswichtiger enzymatischer Prozesse führt. Die lipophile Beschaffenheit des Wirkstoffs verbessert die Membrandurchlässigkeit und fördert so ein effizientes Eindringen in die Zelle. Darüber hinaus kann ihre Reaktivität mit Thiolgruppen in Proteinen oxidativen Stress auslösen, der die Lebensfähigkeit und Vermehrung von Protozoen weiter beeinträchtigt.

Magainin 1

108433-99-4sc-391320
sc-391320A
0.5 mg
1 mg
$150.00
$330.00
(0)

Magainin 1 zeigt antiprotozoische Eigenschaften durch seine Fähigkeit, mit mikrobiellen Membranen zu interagieren und Poren zu bilden, die die zelluläre Integrität beeinträchtigen. Die amphipathische Natur dieses Peptids erleichtert sein Eindringen in Lipiddoppelschichten, wodurch das Membranpotenzial gestört wird und eine Zelllyse ausgelöst wird. Darüber hinaus erhöht seine selektive Bindung an Phospholipide seine Wirksamkeit gegen Protozoenarten, während seine schnelle Kinetik eine rasche Wirkung auf die Zielzellen ermöglicht, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Resistenzentwicklung minimiert wird.

Lincomycin

154-21-2sc-391634
sc-391634A
5 mg
25 mg
$128.00
$437.00
1
(0)

Lincomycin wirkt gegen Protozoen, indem es die Proteinsynthese in Protozoenorganismen hemmt. Es bindet spezifisch an die 50S ribosomale Untereinheit, behindert die Bildung von Peptidbindungen und unterbricht den Translationsprozess. Durch diese selektive Wechselwirkung wird die ribosomale Konformation verändert, wodurch das Wachstum der anfälligen Protozoen effektiv gestoppt wird. Sein einzigartiger Wirkmechanismus, verbunden mit einer relativ geringen Neigung zur Resistenzentwicklung, unterstreicht seine besondere Rolle bei der Bekämpfung von Protozoen-Pathogenen.