Artikel 171 von 180 von insgesamt 204
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Erythromycin C | 1675-02-1 | sc-362736 | 1 mg | $84.00 | 1 | |
Erythromycin C weist eine ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid auf, was in erster Linie auf seine stark polare Carbonylgruppe zurückzuführen ist, die nukleophile Additionsreaktionen erleichtert. Das Vorhandensein von Halogenatomen verstärkt seinen elektrophilen Charakter und ermöglicht effiziente Acyltransfermechanismen. Seine einzigartige Stereochemie beeinflusst die Reaktionswege und führt zu regioselektiven Ergebnissen. Darüber hinaus wird das Löslichkeitsprofil der Verbindung durch ihre Halogenidsubstituenten beeinflusst, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Thiamphenicol Glycinate hydrochloride | 2611-61-2 | sc-204914 sc-204914A | 1 g 5 g | $57.00 $200.00 | ||
Thiamphenicol-Glycinat-Hydrochlorid ist ein Derivat von Thiamphenicol, das sich durch besondere Löslichkeitseigenschaften auszeichnet, so dass es mit verschiedenen polaren Lösungsmitteln wirksam interagieren kann. Seine Struktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen, die seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Die einzigartige Konformation der Verbindung kann die selektive Bindung an Zielstellen erleichtern und so die Reaktionswege und -kinetik in komplexen Gemischen verändern. | ||||||
Aureothin | 2825-00-5 | sc-202478 sc-202478A | 1 mg 5 mg | $309.00 $800.00 | 1 | |
Aureothin zeichnet sich als Säurehalogenid durch seinen außergewöhnlichen elektrophilen Charakter aus, der rasche Acylierungsprozesse ermöglicht. Die Halogensubstituenten erhöhen seine Reaktivität und ermöglichen selektive nukleophile Angriffe, die verschiedene Produkte ergeben. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern die Bildung von flüchtigen Zwischenprodukten und optimieren so die Reaktionsgeschwindigkeit. Darüber hinaus erweitert die Löslichkeit von Aureothin in polaren und unpolaren Lösungsmitteln seine Anwendbarkeit in verschiedenen Synthesewegen. | ||||||
Triclosan | 3380-34-5 | sc-220326 sc-220326A | 10 g 100 g | $138.00 $400.00 | ||
Triclosan zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, mikrobielle Zellmembranen durch hydrophobe Wechselwirkungen zu zerstören, was zu seiner antimikrobiellen Wirksamkeit führt. Das Vorhandensein einer chlorierten Phenolstruktur erhöht seine Lipophilie, wodurch es sich in Lipiddoppelschichten integrieren kann. Diese Integration verändert die Membranfluidität und -permeabilität und wirkt sich auf die Zellfunktionen aus. Darüber hinaus kann die Reaktivität von Triclosan mit Thiolgruppen wichtige enzymatische Prozesse hemmen, was ebenfalls zu seiner biologischen Aktivität beiträgt. | ||||||
Erythromycin Estolate | 3521-62-8 | sc-211423 | 10 g | $210.00 | 3 | |
Erythromycin-Estolat ist ein Makrolid-Antibiotikum, das sich durch seine einzigartige Lacton-Ringstruktur auszeichnet, die eine spezifische Interaktion mit bakteriellen Ribosomen ermöglicht und die Proteinsynthese hemmt. Seine Veresterung erhöht die Lipophilie, was eine verbesserte Membranpermeabilität ermöglicht. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, mit einer Neigung zur Hydrolyse unter sauren Bedingungen, was sich auf ihre Stabilität und Bioverfügbarkeit auswirkt. Außerdem trägt ihre Stereochemie zur selektiven Bindung bei, was sich auf ihre Gesamtwirksamkeit in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
(isobutyrylamino)acetic acid | 15926-18-8 | sc-351798 sc-351798A | 1 g 5 g | $300.00 $1163.00 | ||
(Isobutyrylamino)essigsäure zeigt antibakterielle Wirkung, indem sie in bakterielle Stoffwechselwege eingreift, insbesondere in solche, die an der Aminosäuresynthese beteiligt sind. Ihre einzigartigen funktionellen Amin- und Carbonsäuregruppen ermöglichen eine starke Wasserstoffbindung mit bakteriellen Enzymen, wodurch deren Funktion gestört wird. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Komplexe mit Zielproteinen zu bilden, erhöht ihre Wirksamkeit, während ihre mäßige Lipophilie eine wirksame Membranpenetration ermöglicht, was ihre antibakterielle Wirkung noch verstärkt. | ||||||
Chlorhexidine, Dihydrochloride | 3697-42-5 | sc-203886 | 100 mg | $26.00 | 6 | |
Chlorhexidin-Dihydrochlorid weist starke kationische Eigenschaften auf, die eine wirksame Wechselwirkung mit negativ geladenen Oberflächen, wie z. B. bakteriellen Membranen, ermöglichen. Seine duale Biguanidstruktur erleichtert umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen, was seine Stabilität in wässrigen Lösungen erhöht. Die amphiphile Natur der Verbindung begünstigt die Aggregation und beeinflusst die Diffusion und Retention in verschiedenen Umgebungen. Diese Eigenschaften tragen zu ihren einzigartigen Reaktivitäts- und Interaktionsprofilen in verschiedenen chemischen Kontexten bei. | ||||||
Leucomycin A5 | 18361-45-0 | sc-362763 | 1 mg | $153.00 | ||
Leucomycin A5 besitzt antibakterielle Eigenschaften durch seine einzigartige Fähigkeit, an das bakterielle Ribosom zu binden und die Proteinsynthese zu hemmen. Seine besonderen strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit der ribosomalen RNA, was zu einer Blockade der Peptidverlängerung führt. Die Stereochemie des Wirkstoffs verstärkt seine Affinität für die ribosomale Stelle, während seine Löslichkeitseigenschaften die effektive Verteilung innerhalb der Bakterienzellen erleichtern und so seine Wirkung gegen eine Reihe von Krankheitserregern optimieren. | ||||||
Ticarcillin disodium salt | 4697-14-7 | sc-255661 | 1 g | $155.00 | 1 | |
Ticarcillin-Dinatriumsalz weist einzigartige Eigenschaften als Beta-Lactam-Antibiotikum auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, kovalente Bindungen mit Penicillin-bindenden Proteinen (PBPs) zu bilden. Diese Wechselwirkung hemmt die bakterielle Zellwandsynthese und führt zur Zelllyse. Seine verlängerte Seitenkette erhöht seine Affinität für bestimmte PBPs, so dass es gegen ein breiteres Spektrum gramnegativer Bakterien wirken kann. Die Löslichkeit der Verbindung in wässriger Umgebung erleichtert ihre Verteilung in biologischen Systemen und optimiert ihre Reaktivität. | ||||||
(−)-Eburnamonine | 4880-88-0 | sc-202594 sc-202594A | 100 mg 5 g | $105.00 $1224.00 | 1 | |
(-)-Eburnamonin ist ein komplexes Alkaloid, das für seine ausgeprägte Stereochemie bekannt ist, die seine Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen beeinflusst. Seine einzigartige Konformation ermöglicht eine selektive Bindung an bestimmte Rezeptoren, wodurch die Signalübertragungswege verändert werden können. Die Verbindung weist aufgrund ihrer funktionellen Gruppen eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die eine vielfältige Reaktionskinetik in der organischen Synthese ermöglicht. Darüber hinaus kann sie aufgrund ihrer Löslichkeitseigenschaften an verschiedenen lösungsmittelvermittelten Prozessen teilnehmen, was ihre Vielseitigkeit bei chemischen Reaktionen erhöht. |