Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ANG V Inhibitoren

Gängige ANG V Inhibitors sind unter underem Suramin sodium CAS 129-46-4, Curcumin CAS 458-37-7, Sulfasalazine CAS 599-79-1, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

ANG V-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf Angiotensin V (ANG V) abzielen und dessen Aktivität hemmen. ANG V ist ein Peptid, das aus dem Renin-Angiotensin-System (RAS) stammt. ANG V entsteht durch den enzymatischen Abbau größerer Angiotensin-Peptide und spielt eine Rolle bei der Regulierung der Gefäßfunktion, des Flüssigkeitshaushalts und anderer physiologischer Prozesse, die mit dem RAS verbunden sind. Obwohl ANG V weniger bekannt ist als Angiotensin II, interagiert es mit spezifischen Rezeptoren wie AT1 und AT2, um die Verengung der Blutgefäße und die Elektrolyt-Homöostase zu modulieren. ANG-V-Hemmer blockieren die Bindung dieses Peptids an seine Rezeptoren oder stören seine Produktion und verändern so die nachgeschalteten Signalwege, die es innerhalb der breiteren Angiotensin-Kaskade beeinflusst. Das Design und die Entwicklung von ANG-V-Hemmern basieren auf einem detaillierten Verständnis der molekularen Struktur und der biochemischen Wechselwirkungen des ANG-V-Peptids. Forscher nutzen Hilfsmittel wie die molekulare Modellierung, Rezeptorbindungsstudien und enzymatische Tests, um zu ermitteln, wie ANG V mit seinen Zielrezeptoren und -enzymen interagiert. Durch die Untersuchung der spezifischen Bindungsstellen und Strukturmotive von ANG V können Wissenschaftler Inhibitoren entwickeln, die entweder die Struktur des Peptids nachahmen, um Rezeptorinteraktionen kompetitiv zu blockieren, oder an Enzyme binden, die ANG V produzieren, und so dessen Bildung verhindern. Diese Hemmstoffe sind oft hochselektiv und zielen darauf ab, die Aktivität von ANG V zu unterbrechen, ohne andere Angiotensin-Peptide wie Angiotensin I, II oder III zu beeinträchtigen. Diese Spezifität ist wichtig, um die einzigartige Rolle von ANG V im Renin-Angiotensin-System zu isolieren und seinen Beitrag zu umfassenderen physiologischen Mechanismen, einschließlich der Gefäßregulation und der Flüssigkeitshomöostase, zu verstehen.

Siehe auch...

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung