Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ABCF2 Inhibitoren

Gängige ABCF2 Inhibitors sind unter underem Ixazomib CAS 1072833-77-2 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

Die Kategorie der ABCF2-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die synthetisiert wurden, um mit dem ABCF2-Protein zu interagieren, mit dem primären Ziel, dessen biologische Funktion zu stören. ABCF2, ein Mitglied der ATP-bindenden Kassetten (ABC)-Transporterfamilie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Translokation verschiedener Moleküle durch Zellmembranen. Zu diesen Molekülen können Lipide, Peptide und andere Substrate gehören, die für die zelluläre Homöostase und Funktion von entscheidender Bedeutung sind. ABCF2-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie spezifisch an bestimmte Stellen des Proteins binden und so dessen Aktivität modulieren und seine Beteiligung an zellulären Transportprozessen beeinflussen. Der Wirkmechanismus dieser Inhibitoren ist unterschiedlich, aber häufig zielen sie auf die Nukleotid-Bindungsdomänen (NBDs) von ABCF2 ab, die für die ATP-Bindung und -Hydrolyse verantwortlich sind.

Durch die Störung der ATP-Bindung können diese Inhibitoren die für den ABCF2-vermittelten Transport erforderliche Energieversorgung unterbrechen, was zu einer Blockade der Substratbewegung führt. Darüber hinaus können einige Inhibitoren mit Regionen interagieren, die für die Substraterkennung und -bindung verantwortlich sind, wodurch der effektive Transport bestimmter Moleküle behindert wird. Strukturell können ABCF2-Inhibitoren verschiedenen chemischen Klassen angehören, darunter kleine organische Moleküle oder synthetische Verbindungen. Ihre Entwicklung erfordert ein umfassendes Verständnis der dreidimensionalen Struktur von ABCF2, seiner aktiven Zentren und der Konformationsänderungen während seines Transportzyklus. Medizinische Chemiker setzen computergestützte Modellierung, Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) und biochemische Assays ein, um Inhibitoren mit verbesserter Affinität und Selektivität für ABCF2 zu entwickeln und zu optimieren. Die Erforschung von ABCF2-Inhibitoren geht über die traditionelle Arzneimittelentwicklung hinaus und dient oft als wertvolles Instrument zur Entschlüsselung der Rolle von ABCF2 in zellulären Prozessen. Diese Inhibitoren sind bei der Aufklärung der Feinheiten der Substraterkennung, der ATPase-Aktivität und der Transportkinetik von entscheidender Bedeutung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ixazomib

1072833-77-2sc-489103
sc-489103A
10 mg
50 mg
$311.00
$719.00
(0)

Oraler Proteasom-Inhibitor, der in die chymotrypsinähnliche Aktivität eingreift und den Proteinabbau hemmt

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Reversibler Proteasom-Inhibitor, der die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität blockiert, was zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führt.