Chemische Aktivatoren von SPEM-Familienmitglied 2 nutzen verschiedene biochemische Wege, um seine Aktivierung durch Phosphorylierung zu erleichtern. Forskolin wirkt als direkter Aktivator der Adenylylcyclase, die die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert. Der Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert wiederum die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die das SPEM-Familienmitglied 2 phosphorylieren kann. In ähnlicher Weise hält IBMX durch Hemmung der Phosphodiesterasen den cAMP-Spiegel in der Zelle aufrecht, und dbcAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert direkt die cAMP-abhängigen Signalwege, zu denen auch die PKA gehört, die das Mitglied der SPEM-Familie 2 für die Phosphorylierung anvisiert. Zaprinast und Rolipram erhöhen auch den intrazellulären cAMP-Spiegel, indem sie spezifisch die Phosphodiesterasen 5 bzw. 4 hemmen und dadurch ein Umfeld schaffen, das die Aktivierung von PKA und die anschließende Phosphorylierung von SPEM-Familienmitglied 2 begünstigt.
Umgekehrt aktiviert PMA die Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum an Substraten hat, darunter auch das Mitglied der SPEM-Familie 2. Die Aktivierung der PKC führt zu ihrer Verlagerung zur Zellmembran und zur Phosphorylierung von Zielproteinen. Ionomycin und A23187 wirken als Calcium-Ionophore und erhöhen die intrazelluläre Calciumkonzentration. Erhöhtes Kalzium kann verschiedene kalziumabhängige Kinasen aktivieren, wie z. B. die Calmodulin-abhängige Kinase, von der bekannt ist, dass sie eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert, darunter auch das SPEM-Familienmitglied 2. Darüber hinaus kann Anisomycin durch seine Rolle als Proteinsynthesehemmer stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren, die in der Lage sind, das SPEM-Familienmitglied 2 zu phosphorylieren. Schließlich hemmen Okadainsäure, Cantharidin und Calyculin A die Proteinphosphatasen 1 und 2A, die normalerweise Proteine dephosphorylieren und dadurch ein höheres Phosphorylierungsniveau in der Zelle aufrechterhalten. Diese Hemmung fördert indirekt den Phosphorylierungszustand von SPEM-Familienmitglied 2, was zu dessen Aktivierung führt.
Siehe auch...
Artikel 21 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|