Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2310047B19Rik Inhibitoren

Gängige 2310047B19Rik Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, Triciribine CAS 35943-35-2 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Die chemische Klasse der Swsap1-Inhibitoren umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, von denen die meisten kleine Moleküle sind, die auf verschiedene Signalwege und Enzyme in den Zellen abzielen. Diese Verbindungen sind nicht spezifisch für Swsap1, können aber indirekt dessen Funktion beeinflussen, indem sie die Aktivität verwandter Signalwege modulieren. So können beispielsweise Inhibitoren des PI3K/Akt/mTOR-Signalwegs, wie Wortmannin und LY294002, Signale für das Überleben und die Vermehrung von Zellen verändern, die sich möglicherweise mit der Rolle von Swsap1 in zellulären Prozessen überschneiden. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, und Triciribin, ein Akt-Inhibitor, gehören ebenfalls zu dieser Kategorie und können dasselbe Netzwerk von Signalen beeinflussen.

Darüber hinaus kann der MAPK-Signalweg, der für die Zelldifferenzierung, die Zellproliferation und das Überleben entscheidend ist, durch Chemikalien wie U0126, einen MEK-Inhibitor, und SP600125, einen JNK-Inhibitor, beeinflusst werden. Indem sie den MAPK-Signalweg verändern, wirken sich diese Substanzen indirekt auf den zellulären Kontext aus, in dem Swsap1 agiert. Darüber hinaus können Tyrosinkinaseinhibitoren wie Dasatinib und Imatinib die Zellsignalisierung so verändern, dass die Prozesse, an denen Swsap1 beteiligt ist, beeinflusst werden. Palbociclib, ein CDK4/6-Inhibitor, kann den Zellzyklus beeinflussen und so möglicherweise die zelluläre Umgebung und Funktion verändern, in der Swsap1 aktiv ist.

Siehe auch...

Artikel 921 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung