Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tris-EDTA buffer solution

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Tris-EDTA buffer solution wird mit hochwertigen Reagenzien hergestellt und 0,2 μm gefiltert. 10 mM Tris-HCl, 1 mM Dinatrium-EDTA, pH 8,0
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tris-EDTA (TE)-Pufferlösung ist ein grundlegendes Reagenz, das in der molekularbiologischen Forschung, insbesondere bei der Manipulation und Lagerung von Nukleinsäuren, häufig verwendet wird. Dieser Puffer wird sorgfältig formuliert, um stabile und physiologisch relevante Bedingungen für die Erhaltung, Manipulation und Analyse von Nukleinsäuren zu schaffen. In der Forschung findet die TE-Pufferlösung vielfältige Anwendungen, u. a. bei der Extraktion, Reinigung und Lagerung von Nukleinsäuren sowie bei molekularbiologischen Techniken wie der Polymerase-Kettenreaktion (PCR), dem Restriktionsenzymverdau und der DNA-Sequenzierung. Er wird üblicherweise zum Resuspendieren oder Verdünnen von DNA- oder RNA-Proben verwendet und bietet eine stabile Umgebung, die den Abbau von Nukleinsäuren verhindert und ihre Integrität während der experimentellen Verfahren bewahrt. Darüber hinaus ist TE-Puffer für die Lagerung von Nukleinsäuren unerlässlich, da er dazu beiträgt, DNA und RNA vor enzymatischem Abbau und chemischen Schäden zu schützen. Er wird häufig verwendet, um DNA-Pellets zu resuspendieren oder Nukleinsäuren von Reinigungssäulen zu eluieren, bevor sie bei niedrigen Temperaturen, wie -20°C oder -80°C, gelagert werden. Laufende Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Optimierung von TE-Pufferformulierungen und die Erforschung von Anwendungen in neuen Nukleinsäuretechnologien wie der Sequenzierung der nächsten Generation und der Einzelzellgenomik.


Tris-EDTA buffer solution Literaturhinweise

  1. Optimierung und Vergleich verschiedener Methoden zur RNA-Isolierung für den Aufbau einer cDNA-Bibliothek aus der Rentierflechte Cladonia rangiferina.  |  Junttila, S., et al. 2009. BMC Res Notes. 2: 204. PMID: 19804636
  2. Hochdurchsatzverfahren für Zeckenuntersuchungen auf das Zeckenenzephalitis-Virus und seine Anwendung in einer nationalen Überwachungsstudie in der Schweiz.  |  Gäumann, R., et al. 2010. Appl Environ Microbiol. 76: 4241-9. PMID: 20453126
  3. Mit Silber-Nanopartikeln verbesserter Raman-Resonanzsensor für Chrom(III) in Meerwasserproben.  |  Ly, NH. and Joo, SW. 2015. Sensors (Basel). 15: 10088-99. PMID: 25938200
  4. Integration einer DNA-Strangverdrängungsreaktion mit einem Sensor im Flüstergaleriemodus zum markierungsfreien Nachweis von Quecksilber(II)-Ionen.  |  Wu, F., et al. 2016. Sensors (Basel). 16: PMID: 27483277
  5. Digitale DNA-Erkennung auf der Grundlage eines kompakten optofluidischen Lasers mit extrem geringem Probenverbrauch.  |  Lee, W., et al. 2016. Lab Chip. 16: 4770-4776. PMID: 27868127
  6. Organische/anorganische Doppelschalen für den mehrfachen Zellschutz einzelner lebender Zellen.  |  Hong, D., et al. 2015. Chem Sci. 6: 203-208. PMID: 28553469
  7. Ein auf Fluoreszenz basierender faseroptischer Sensor für den Nachweis von Quecksilber.  |  Nguyen, TH., et al. 2019. Sensors (Basel). 19: PMID: 31075827
  8. Kalibrierungsfreie digitale Zählung einzelner Moleküle durch Nanoporen.  |  Nouri, R., et al. 2019. Anal Chem. 91: 11178-11184. PMID: 31322338
  9. Neuartige Nachweismethode für zirkulierende EGFR-Tumor-DNA unter Verwendung von durch Schwerkraft kondensierten Gold-Nanopartikeln und katalytischer Walker-DNA.  |  You, J., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 35591635
  10. Hitzeinduzierte Antigenrückgewinnung unter Verwendung von modifiziertem Tris-EDTA-Puffer für das Reprobing von Western-Blots auf Nitrocellulosepapier.  |  Wang, JL., et al. 2023. Anal Biochem. 672: 115179. PMID: 37150424

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tris-EDTA buffer solution, 100 ml

sc-296653
100 ml
$15.00

Tris-EDTA buffer solution, 500 ml

sc-296653A
500 ml
$45.00