Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

tert-Butyldimethylsilyl trifluoromethanesulfonate (CAS 69739-34-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
TBDMS-OTf; Trifluoromethanesulfonic acid tert-butyldimethylsilyl ester
CAS Nummer:
69739-34-0
Molekulargewicht:
264.34
Summenformel:
C7H15F3O3SSi
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tert-Butyldimethylsilyl-Trifluormethansulfonat (TBDMS-Tf) ist eine organosilikonverbindung, die weit verbreitet als elektrophiles Reagens zur Einführung von t-Butyldimethylsilyl-Gruppen eingesetzt wird. Es ist eine farblose Flüssigkeit, löslich in verschiedenen organischen Lösungsmitteln wie Ether, Aceton und Chloroform. Darüber hinaus zeigt TBDMS-Tf Löslichkeit in Wasser und besitzt einen höheren Siedepunkt im Vergleich zu den meisten organischen Lösungsmitteln. Mit seinen vielfältigen Anwendungen in der organischen Synthese findet TBDMS-Tf eine weitreichende Verwendung bei der Erzeugung verschiedener Verbindungen, einschließlich Aminen, Alkoholen und anderen organosilikon-Derivaten. In erster Linie dient es als Reagens zur selektiven Schutz von Alkoholen, Aminen und funktionellen Gruppen in der organischen Synthese. Darüber hinaus spielt TBDMS-Tf eine entscheidende Rolle bei der Peptidsynthese und der Entwicklung biologisch aktiver Moleküle. Außerdem ermöglicht es die Synthese einer Vielzahl von Organosilikonverbindungen wie Silane, Siloxane und Silane. Tert-Butyldimethylsilyl-Trifluormethansulfonat wirkt als Nukleophil, das sich auf elektrophile Zentren innerhalb organischer Moleküle richtet. Die Reaktion erfolgt schnell und das resultierende Produkt wird üblicherweise durch Destillation isoliert. Es ist wichtig zu beachten, dass TBDMS-Tf keine signifikanten biochemischen oder physiologischen Wirkungen zeigt. Es gilt als nicht toxisch und verursacht keine unerwünschten Reaktionen bei Menschen oder Tieren.


tert-Butyldimethylsilyl trifluoromethanesulfonate (CAS 69739-34-0) Literaturhinweise

  1. 2'-C-verzweigte Ribonukleoside: Synthese der Phosphoramidit-Derivate von 2'-C-beta-Methylcytidin und deren Einbau in Oligonukleotide.  |  Tang, XQ., et al. 1999. J Org Chem. 64: 747-754. PMID: 11674142
  2. Verbesserte Synthese von 5-Hydroxylysin (Hyl)-Derivaten.  |  Cudic, M., et al. 2005. J Pept Res. 65: 272-83. PMID: 15705169
  3. Ein konvergenter enantioselektiver Weg zu strukturell vielfältigen 6-Desoxytetracyclin-Antibiotika.  |  Charest, MG., et al. 2005. Science. 308: 395-8. PMID: 15831754
  4. Synthese biologisch aktiver Naturstoffe und führender Verbindungen für neue Arzneimittel durch den effektiven Aufbau eines polyzyklischen Gerüsts.  |  Ihara, M. 2006. Chem Pharm Bull (Tokyo). 54: 765-74. PMID: 16755041
  5. Radikale Alkylierung von Bis(silyloxy)enaminderivaten organischer Nitroverbindungen.  |  Lee, JY., et al. 2006. Angew Chem Int Ed Engl. 45: 6182-6. PMID: 16906611
  6. Synthese und antibakterielle Aktivität von 3-Keto-6-O-Carbamoyl-11,12-zyklischen Thiocarbamat-Derivaten von Erythromycin A.  |  Zhu, B., et al. 2007. Bioorg Med Chem Lett. 17: 3900-4. PMID: 17502142
  7. Synthese und Festphasenanwendung von entsprechend geschützten Gamma-Hydroxyvalin-Bausteinen.  |  Cudic, M., et al. 2007. J Org Chem. 72: 5581-6. PMID: 17583956
  8. Synthese von photosynthesehemmenden Nostoclid-Analoga.  |  Teixeira, RR., et al. 2008. J Agric Food Chem. 56: 2321-9. PMID: 18338868
  9. Die vollständige Synthese von D-Chalcose und ihrem C-3-Epimer.  |  Sun, J., et al. 2013. Beilstein J Org Chem. 9: 2620-4. PMID: 24367425
  10. Umlagerung eines flüchtigen Goldvinylidens in Goldcarbene.  |  Debrouwer, W. and Fürstner, A. 2017. Chemistry. 23: 4271-4275. PMID: 28230280
  11. Erstellung von Profilen der Bestandteile und Metaboliten von Vaccinium macrocarpon im menschlichen Urin und der Ex-vivo-Wirkung des Urins auf die Adhäsion und Biofilmbildung von Candida albicans.  |  Baron, G., et al. 2020. Biochem Pharmacol. 173: 113726. PMID: 31778647
  12. Synthesen und Reaktionen von Silylcarbamaten. 1. Chemoselektive Umwandlung von Aminoschutzgruppen über tert-Butyldimethylsilylcarbamate  |  Masahiro Sakaitani and Yasufumi Ohfune. 1990,. J. Org. Chem. 55, 3,: 870–876.
  13. Reaktion von Thiophenol mit Glucalepoxiden: Röntgenstruktur von 3,4,6-tri-O-tert-Butyldimethylsilyl-1-S-phenyl-1-thio-α-D-glucopyranosid  |  . 1997,. Chem. Commun.,. 1855-1856.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

tert-Butyldimethylsilyl trifluoromethanesulfonate, 1 g

sc-251141
1 g
$27.00

tert-Butyldimethylsilyl trifluoromethanesulfonate, 5 g

sc-251141A
5 g
$61.00

tert-Butyldimethylsilyl trifluoromethanesulfonate, 100 g

sc-251141B
100 g
$116.00

tert-Butyldimethylsilyl trifluoromethanesulfonate, 500 g

sc-251141C
500 g
$399.00