Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PPACK dihydrochloride (CAS 142036-63-3)

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (25)

Alternative Namen:
PPACK dihydrochloride is also known as D-Phe-Pro-Arg-CMK.
Anwendungen:
PPACK dihydrochloride ist ein irreversibler, potenter, selektiver Hemmstoff von Thrombin und dessen nachgeschalteten Wirkungen.
CAS Nummer:
142036-63-3
Molekulargewicht:
523.88
Summenformel:
C21H31ClN6O32HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das PPACK-Dihydrochlorid wird für seine Rolle in der Biochemie und in Forschungsanwendungen anerkannt, insbesondere bei der Untersuchung von enzymatischer Aktivität und Reaktionsmechanismen. Es handelt sich um einen potenten Inhibitor von Serinproteasen, einer Klasse von Enzymen, die entscheidende Rollen in verschiedenen biologischen Prozessen spielen. Durch selektive Bindung an und Hemmung dieser Enzyme ermöglicht das PPACK-Dihydrochlorid Forschern, die Mechanismen der Enzymfunktion zu erforschen, die Regulation proteolytischer Wege zu untersuchen und die zugrunde liegenden Prinzipien der Enzymhemmung zu verstehen. Seine Anwendung trägt zur Entwicklung von enzymbasierten Assays bei.


PPACK dihydrochloride (CAS 142036-63-3) Literaturhinweise

  1. Unterschiedliche Auswirkungen der Citrat- gegenüber der PPACK-Antikoagulation auf die gemessene Thrombozytenhemmung durch Abciximab, Eptifibatid und Tirofiban.  |  Kereiakes, DJ., et al. 2001. J Thromb Thrombolysis. 12: 123-7. PMID: 11729363
  2. PPACK-Thrombin ist ein nichtkompetitiver Inhibitor der Bindung von Alpha-Thrombin an menschliche Blutplättchen.  |  Schmaier, AH., et al. 1992. Thromb Res. 67: 479-89. PMID: 1448784
  3. Die enzymatische Aktivität von Thrombin erhöht die Durchlässigkeit von Endothelzellmonolayern.  |  DeMichele, MA., et al. 1990. J Appl Physiol (1985). 69: 1599-606. PMID: 2272952
  4. PPACK-Thrombin hemmt die Thrombin-induzierte Thrombozytenaggregation und zytoplasmatische Ansäuerung, nicht aber die Veränderung der Thrombozytenform.  |  Greco, NJ., et al. 1990. Blood. 75: 1989-90. PMID: 2337670
  5. Die Bindung von Thrombomodulin selektiert die katalytisch aktive Form von Thrombin.  |  Handley, LD., et al. 2015. Biochemistry. 54: 6650-8. PMID: 26468766
  6. Antithrombin-Nanopartikel hemmen die Stentthrombose in statischen und fließenden Ex-vivo-Modellen.  |  Palekar, RU., et al. 2016. J Vasc Surg. 64: 1459-1467. PMID: 26482989
  7. Thrombin induziert die Aktivierung von Progelatinase A in vaskulären Endothelzellen. Physiologische Regulierung der Angiogenese.  |  Zucker, S., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 23730-8. PMID: 7559545
  8. D-Phenylalanyl-L-prolyl-L-Argininchlormethylketon (PPACK): alternatives Antikoagulans zu Heparinsalzen für Blutgas- und Elektrolytproben.  |  Lyon, ME., et al. 1995. Clin Chem. 41: 1038-41. PMID: 7600685
  9. Die isomorphen Strukturen von Prethrombin2, Hirugen- und PPACK-Thrombin: Veränderungen, die mit der Aktivierung und der Exosit-Bindung an Thrombin einhergehen.  |  Vijayalakshmi, J., et al. 1994. Protein Sci. 3: 2254-71. PMID: 7756983
  10. Gerinnungs- und Fibrinolysemarker in Blut, das in Citrat mit und ohne D-Phe-Pro-Arg-Chlormethylketon (PPACK) aufgezogen wurde.  |  Rahr, HB., et al. 1994. Thromb Res. 73: 279-84. PMID: 8016814
  11. PPACK dämpft die durch Plasmin verursachten Veränderungen der endothelialen Integrität.  |  Rabbani, LE., et al. 1993. Thromb Res. 70: 425-36. PMID: 8362368
  12. Die antithrombotische Wirkung der niedermolekularen synthetischen Thrombininhibitoren Argatroban und PPACK auf die He-Ne-Laser-induzierte Thrombose in mesenterialen Mikrogefäßen der Ratte.  |  Yamashita, T., et al. 1993. Thromb Res. 69: 93-100. PMID: 8465278
  13. Neue Einblicke in die Regulation der Blutgerinnungskaskade durch die Röntgenkristallstruktur von Rinder-Meizothrombin des F1 im Komplex mit PPACK.  |  Martin, PD., et al. 1997. Structure. 5: 1681-93. PMID: 9438869

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PPACK dihydrochloride, 5 mg

sc-201291
5 mg
$156.00

PPACK dihydrochloride, 25 mg

sc-201291A
25 mg
$572.00

PPACK dihydrochloride, 100 mg

sc-201291B
100 mg
$1775.00