Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OG-L002 (CAS 1357302-64-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-[4-[(1R,2S)-2-aminocyclopropyl]phenyl]phenol
Anwendungen:
OG-L002 ist OG-L002 ein potenter und spezifischer LSD1-Inhibitor mit einer IC50 von 20 nM in einem zellfreien Assay, der eine 36- und 69-fache Selektivität gegenüber MAO-B bzw. MAO-A aufweist.
CAS Nummer:
1357302-64-7
Molekulargewicht:
225.29
Summenformel:
C15H15NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

OG-L002 ist ein selektiver Inhibitor des Enzyms Lysin-spezifische Demethylase 1 (LSD1, auch bekannt als KDM1A). LSD1 ist eine Histondemethylase, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielt, indem sie Methylgruppen von Lysin 4 des Histons H3 (H3K4) entfernt. Durch diese Demethylierung wird die Chromatinstruktur verändert, was in der Regel zu einer transkriptionellen Unterdrückung von Genen führt. Der primäre Wirkmechanismus von OG-L002 beinhaltet die Hemmung von LSD1. Durch Bindung an das aktive Zentrum von LSD1 verhindert OG-L002 die Interaktion des Enzyms mit seinen Histonsubstraten und hemmt dadurch seine Demethylaseaktivität. Diese Hemmung führt zu einem Anstieg der Methylierungsgrade von H3K4, was häufig mit einem aktiven Transkriptionszustand einhergeht. Daher kann OG-L002 durch Veränderung der Histon-Methylierungslandschaft Veränderungen in den Genexpressionsmustern bewirken. In der wissenschaftlichen Forschung wird OG-L002 ausgiebig eingesetzt, um die Rolle von Histonmodifikationen bei der Genregulation zu untersuchen. Forscher verwenden diese Chemikalie, um zu verstehen, wie Veränderungen der Histon-Methylierung die Expression von Genen beeinflussen, die an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt sind, einschließlich Differenzierung, Entwicklung und Reaktion auf Umweltreize. Darüber hinaus dient OG-L002 als Werkzeug zur Erforschung der breiteren Auswirkungen der LSD1-Aktivität auf die Chromatindynamik und die epigenetische Regulation. Durch die Hemmung von LSD1 können Forscher untersuchen, wie dieses Enzym zur Aufrechterhaltung der Chromatinstruktur und zu den epigenetischen Mechanismen beiträgt, die dem zellulären Gedächtnis und der Identität zugrunde liegen.


OG-L002 (CAS 1357302-64-7) Literaturhinweise

  1. Wirkung eines Histon-Demethylase-Inhibitors auf die Aktivität des Pferdeherpesvirus 1 in vitro.  |  Tallmadge, RL., et al. 2018. Front Vet Sci. 5: 34. PMID: 29594155
  2. Die Hemmung von LSD1 durch niedermolekulare Inhibitoren stimuliert die fetale Hämoglobinsynthese.  |  Le, CQ., et al. 2019. Blood. 133: 2455-2459. PMID: 30992270
  3. Antivirale Eigenschaften des LSD1-Inhibitors SP-2509.  |  Harancher, MR., et al. 2020. J Virol. 94: PMID: 32699090
  4. Die Rolle von SET7/9 und LSD1 bei der Pathogenese der Arsen-induzierten Hepatozyten-Apoptose.  |  Han, B., et al. 2021. J Clin Transl Hepatol. 9: 364-372. PMID: 34221922
  5. Screening von Verbindungen zur Identifizierung neuartiger epigenetischer Regulierungsfaktoren, die das angeborene Immungedächtnis in Makrophagen beeinflussen.  |  Benjaskulluecha, S., et al. 2022. Sci Rep. 12: 1912. PMID: 35115604
  6. Ex Vivo Herpes Simplex Virus Reaktivierung involviert eine Dual Leucin Zipper Kinase-abhängige Welle der lytischen Genexpression, die unabhängig von Histon Demethylase Aktivität und viraler Genomsynthese ist.  |  Whitford, AL., et al. 2022. J Virol. 96: e0047522. PMID: 35604215
  7. DLK-abhängige biphasische Reaktivierung der Herpes Simplex Virus Latenz, die in Abwesenheit von Virostatika entsteht.  |  Dochnal, S., et al. 2022. J Virol. 96: e0050822. PMID: 35608347
  8. Bewertung des Histon-Demethylase-Inhibitors ML324 und von Acyclovir gegen die Infektion mit dem Cypriniden-Herpesvirus 3.  |  Matsuoka, S., et al. 2023. Viruses. 15: PMID: 36680202
  9. LSD1 steuert einen nuklearen Kontrollpunkt in der Wnt/β-Catenin-Signalgebung zur Regulierung der Selbsterneuerung von Muskelstammzellen.  |  Mouradian, S., et al. 2024. Nucleic Acids Res. 52: 3667-3681. PMID: 38321961
  10. Potenzielle Rolle der Beeinträchtigung der Lipophagie für die krebshemmenden Wirkungen von Zellen des duktalen Adenokarzinoms der Bauchspeicheldrüse, die die Glykolyse unterdrücken.  |  Zhang, Z., et al. 2024. Cell Death Discov. 10: 166. PMID: 38580661

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

OG-L002, 5 mg

sc-478221
5 mg
$270.00