Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mycophenolate mofetil (CAS 128794-94-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Mycophenolate mofetil ist eine Verbindung, die T-Lymphozyten- und Antikörperreaktionen unterdrückt
CAS Nummer:
128794-94-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
433.5
Summenformel:
C23H31NO7
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Mycophenolat-Mofetil hat sich als Unterdrücker der T-Lymphozyten- und Antikörperreaktionen erwiesen. Studien deuten darauf hin, dass die Funktion von Mycophenolat-Mofetil durch Protonenpumpenhemmer beeinträchtigt wird und es antiproliferative Eigenschaften ohne zytotoxische Effekte zeigt. Mycophenolat-Mofetil wurde in mehreren Nierenstudien verwendet. Mycophenolat-Mofetil ist ein Hemmer der IMPDH.


Mycophenolate mofetil (CAS 128794-94-5) Literaturhinweise

  1. Mycophenolatmofetil und seine Wirkmechanismen.  |  Allison, AC. and Eugui, EM. 2000. Immunopharmacology. 47: 85-118. PMID: 10878285
  2. Mycophenolatmofetil: selektive T-Zell-Hemmung.  |  McMurray, RW. and Harisdangkul, V. 2002. Am J Med Sci. 323: 194-6. PMID: 12003374
  3. Magensaftresistentes Mycophenolat-Natrium.  |  Gabardi, S., et al. 2003. Ann Pharmacother. 37: 1685-93. PMID: 14565799
  4. Mycophenolatmofetil hemmt die Proliferation menschlicher Tenonfibroblasten durch Guanosinabreicherung.  |  Heinz, C., et al. 2003. Br J Ophthalmol. 87: 1397-8. PMID: 14609842
  5. Auswirkungen von Mycophenolatmofetil auf das Überleben von kardialen Allotransplantaten und die kardiale Allotransplantat-Vaskulopathie bei Miniaturschweinen.  |  Schwarze, ML., et al. 2005. Ann Thorac Surg. 80: 1787-93. PMID: 16242456
  6. Mycophenolatmofetil bei primären Glomerulopathien.  |  Sepe, V., et al. 2008. Kidney Int. 73: 154-62. PMID: 17989649
  7. Protonenpumpenhemmer beeinträchtigen die immunsuppressive Wirkung von Mycophenolatmofetil.  |  Schaier, M., et al. 2010. Rheumatology (Oxford). 49: 2061-7. PMID: 20671023
  8. Mycophenolatmofetil-induzierte Agranulozytose bei einem nierentransplantierten Patienten.  |  Matsui, K., et al. 2010. Clin Exp Nephrol. 14: 637-40. PMID: 20694498
  9. Die Verabreichung niedriger Dosen von Rituximab, gefolgt von Hydroxychloroquin, Prednison und niedrigen Dosen von Mycophenolatmofetil ist eine wirksame Therapie bei lateinamerikanischen Patienten mit aktivem systemischem Lupus erythematodes.  |  Galarza-Maldonado, C., et al. 2010. Autoimmun Rev. 10: 108-11. PMID: 20804861
  10. Wirkung von Mycophenolatmofetil auf die Anzahl der weißen Blutkörperchen und die Häufigkeit von Infektionen bei systemischem Lupus erythematodes.  |  Subedi, A., et al. 2015. Rheumatol Int. 35: 1687-92. PMID: 25836768
  11. Gastrointestinale Toxizität von Mycophenolatmofetil bei Ratten: Einfluss der Verabreichungszeit.  |  Dridi, I., et al. 2015. Chronobiol Int. 32: 1373-84. PMID: 26554521
  12. Lipid-, Monosaccharid- und Chitingehalt der Zellwände von Sepedonium.  |  Domer, JE. and Harmon, RD. 1972. Sabouraudia. 10: 56-62. PMID: 5063164
  13. Wirkung von Mycophenolatmofetil (RS-61443) auf die Zytokinproduktion: Hemmung von Superantigen-induzierten Zytokinen.  |  Nagy, SE., et al. 1993. Immunopharmacology. 26: 11-20. PMID: 8407281

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mycophenolate mofetil, 20 mg

sc-200971
20 mg
$36.00

Mycophenolate mofetil, 100 mg

sc-200971A
100 mg
$107.00