Direktverknüpfungen
Methacyclin ist ein Tetracyclin-Antibiotikum-Derivat, das in der Forschung häufig verwendet wird, um bakterielle Resistenzmechanismen und die Wirksamkeit von Antibiotikaregimen zu untersuchen. Als Breitspektrum-Antibiotikum wirkt Methacyclin in erster Linie durch Hemmung der Proteinsynthese in Bakterien, ein Mechanismus, den es durch Bindung an die ribosomale Untereinheit 30S erreicht. Durch diese Bindung wird die Bindung der Aminoacyl-tRNA an den RNA-Ribosomenkomplex unterbrochen, wodurch die Anfügung neuer Aminosäuren an die wachsende Peptidkette gehemmt und das bakterielle Wachstum wirksam gestoppt wird. In wissenschaftlichen Studien ist Methacyclin besonders wertvoll für die Untersuchung der Entwicklung und Übertragung von Antibiotikaresistenzen. Forscher setzen diese Verbindung ein, um zu erforschen, wie Bakterien eine Resistenz gegen Tetracycline entwickeln, wozu Mutationen in ribosomalen Proteinen oder Veränderungen in der Durchlässigkeit der Bakterienzellen für das Medikament gehören. Darüber hinaus wird Methacyclin in der Umweltmikrobiologie eingesetzt, um die Auswirkungen einer Antibiotika-Kontamination auf mikrobielle Gemeinschaften zu untersuchen. Die Rolle von Methacyclin bei der Beeinflussung der mikrobiellen Dynamik in verschiedenen Ökosystemen trägt dazu bei, die weiteren ökologischen Auswirkungen des Antibiotikaeinsatzes und der Antibiotikaresistenz aufzuklären. Durch das Verständnis dieser Mechanismen können Forscher zur Entwicklung wirksamerer Strategien für den Umgang mit Antibiotikaresistenzen in klinischen und ökologischen Kontexten beitragen und Erkenntnisse gewinnen, die für den nachhaltigen Einsatz von Antibiotika entscheidend sind.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Methacycline, 10 mg | sc-279308 | 10 mg | $133.00 |