Produktreferenzen ansehen (111)
Direktverknüpfungen
LPS (Lipopolysaccharid) ist ein Endotoxin, das als kritische Glykolipidkomponente der äußeren Zellwand von gramnegativen Bakterien existiert. LPS ist bekannt als potenter Auslöser der proinflammatorischen Antwort und induziert proinflammatorische Zytokine in verschiedenen Zelltypen. Viele der durch gramnegative Bakterien ausgelösten Zellsignale werden LPS zugeschrieben und es wurde beobachtet, dass es auch TNF-Rezeptor-Signalwege aktiviert. Der Hauptrezeptor, der das LPS-Signal überträgt, gehört zur Familie der Toll-like-Rezeptoren. Bisher wurden mindestens 10 Mitglieder dieser Familie identifiziert, und TLR4 scheint der Haupt-LPS-Rezeptor zu sein, obwohl wahrscheinlich auch Corezeptoren beteiligt sind. Studien zeigen, dass LPS in HMEC (humanen Mikrogefäßendothelzellen) -Zelllinien Apoptose-Signalwege über sowohl NF-κB als auch JNK über TRAF6 aktiviert. Es wurde auch berichtet, dass die Hemmung von NF-κB die LPS-induzierte Zelltodrate in HMEC-Zellen nicht erhöht, diese Zellen jedoch für den durch TNF-induzierten Tod empfindlich macht. Weitere Studien mit HMEC-Zelllinien zeigen, dass nach LPS-Stimulation TRAF6 auch ein wichtiges Überlebenssignal für endotheliale Zellen überträgt, selbst in einer Situation vollständiger NF-κB-Blockade, was darauf hindeuten könnte, dass TRAF6 in endothelialen Zellen, die LPS ausgesetzt sind, einen NF-κB-unabhängigen antiapoptotischen Signalweg vermittelt. LPS ist auch als Lipopolysaccharide, Lipopolysaccharide von E. coli O111:B4 und bakterielle Lipopolysaccharide bekannt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
LPS, 10 mg | sc-3535 | 10 mg | $110.00 | |||
LPS, 25 mg | sc-3535A | 25 mg | $230.00 | |||
LPS, 100 mg | sc-3535B | 100 mg | $415.00 |