Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Keracyanin chloride (CAS 18719-76-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Cyanidin-3-O-rutinoside chloride
Anwendungen:
Keracyanin chloride ist ein polyphenolisches Anthocyan mit potenziell antioxidativen und krebshemmenden Eigenschaften
CAS Nummer:
18719-76-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
630.98
Summenformel:
C27H31ClO15
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Keracyaninchlorid, ein blaues, aus Keratin gewonnenes Pigment, hat aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten großes Interesse in der wissenschaftlichen Forschung geweckt. Forscher haben seine Wirkmechanismen erforscht und sein Potenzial in verschiedenen Forschungsbereichen nutzbar gemacht. Ein wichtiger Forschungsbereich ist seine Verwendung als natürlicher Farbstoff in der Textilindustrie. Keracyaninchlorid weist eine ausgezeichnete Farbstabilität und Resistenz gegen Ausbleichen auf, was es zu einer attraktiven Alternative zu synthetischen Farbstoffen macht. Studien haben sich auf die Optimierung der Extraktions- und Reinigungsmethoden konzentriert, um hochwertige Pigmente für eine nachhaltige Textilfärbung zu erhalten. Außerdem wurde Keracyaninchlorid auf seine antioxidativen Eigenschaften hin untersucht. Es wurde festgestellt, dass es freie Radikale auffängt, was zum Schutz vor oxidativem Stress und damit verbundenen Schäden beitragen kann. Forscher haben sein Potenzial als natürliches Antioxidans für verschiedene Anwendungen erforscht, darunter Lebensmittelkonservierung, kosmetische Formulierungen und Nahrungsergänzungsmittel. Darüber hinaus wurde Keracyaninchlorid auf seine antimikrobielle Aktivität hin untersucht. Es hat eine hemmende Wirkung gegen eine Reihe von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien und Pilze, gezeigt. Die Untersuchungen zielten darauf ab, die zugrunde liegenden Mechanismen seiner antimikrobiellen Wirkung zu verstehen und sein Potenzial als natürliches Konservierungsmittel in verschiedenen Produkten zu erkunden. Durch die Entschlüsselung der komplizierten Mechanismen und Anwendungen von Keracyaninchlorid erweitern die Forscher unser Verständnis von natürlichen Farbstoffen, Antioxidantien und antimikrobiellen Verbindungen und bieten nachhaltige Lösungen für verschiedene Forschungsbereiche.


Keracyanin chloride (CAS 18719-76-1) Literaturhinweise

  1. Strukturabhängiger Photodegradation von Carotinoiden, beschleunigt durch Dimethyltetrasulfid unter UVA-Bestrahlung.  |  Zhang, G., et al. 2008. Biosci Biotechnol Biochem. 72: 2176-83. PMID: 18685214
  2. Abtrennung und Identifizierung von aus Maulbeerfrüchten extrahierten Anthocyanen und die Bindungseigenschaften des Pigments an menschliches Serumalbumin.  |  Sheng, F., et al. 2014. J Agric Food Chem. 62: 6813-9. PMID: 24930424
  3. Phenolische Verbindungen und antioxidative Eigenschaften von Zuchtlinien zwischen dem weißen und dem schwarzen Reis.  |  Zhang, H., et al. 2015. Food Chem. 172: 630-9. PMID: 25442600
  4. Phenolische Zusammensetzung, antioxidative Kapazität und in-vitro-Zytotoxizitätsbewertung von Fruchtweinen.  |  Ljevar, A., et al. 2016. Food Technol Biotechnol. 54: 145-155. PMID: 27904404
  5. Neuartige Dünnschichtchromatographie-Methode zum Screening von Anthocyanen in Nahrungsmitteln und Vorsichtsmaßnahmen bei der Entwicklung der Methode.  |  Łata, E., et al. 2017. J Chromatogr A. 1530: 211-218. PMID: 29173954
  6. Anfälligkeit von Anthocyanen gegenüber den Komponenten eines dünnschichtchromatographischen Systems und umfassendes Screening von Anthocyanen in Nahrungsmitteln.  |  Łata, E., et al. 2018. J Chromatogr A. 1572: 137-144. PMID: 30150119
  7. In-vitro-Bioverfügbarkeit von Anthocyanen aus Sauerkirschen in einer Mineralerde enthaltenden Nahrungsergänzungsmischung.  |  Singh, A. and Kitts, DD. 2019. J Food Sci. 84: 475-480. PMID: 30706481
  8. Einfluss der Anthocyan-Konzentration auf den Elektronentransport in farbstoffsensibilisierten Solarzellen.  |  Okello, A., et al. 2021. Heliyon. 7: e06571. PMID: 33855239
  9. Phytochemisches Screening, biologische Bewertung, anatomische und morphologische Untersuchung von Ferula tingitana L. (Apiaceae).  |  Karakaya, S., et al. 2023. Protoplasma. 260: 1581-1601. PMID: 37338647
  10. Bewertung der biologischen Potenz von zwei endemischen Arten unter Einbeziehung von in vitro- und in silico-Ansätzen: LC-MS/MS-Analyse der Pflanzen.  |  Kısa, D., et al. 2024. Chem Biodivers. 21: e202301351. PMID: 38268337

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Keracyanin chloride, 1 mg

sc-228384
1 mg
$40.00