Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iron(II) sulfate solution (CAS 10028-21-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Iron(II) sulfate solution is also known as Ferrous sulfate solution.
Anwendungen:
Iron(II) sulfate solution ist ein Konzentrat zur Herstellung einer 1-Liter-Standardlösung (0,1mol/L)
CAS Nummer:
10028-21-4
Molekulargewicht:
151.91
Summenformel:
FeO4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Eisen(II)-sulfatlösung ist eine konzentrierte Lösung, die zur Herstellung einer 1-Liter-Standardlösung verwendet wird. Die konzentrierte Eisen(II)-sulfatlösung ist unter Inertgas verpackt und wird in einer Glasflasche geliefert. Die 1-Liter-Standardlösung von Eisen(II)-sulfat wird am besten innerhalb von 14 Tagen nach der Herstellung verwendet. Das Salz besteht aus Fe²⁺-Ionen und SO₄²--Ionen. In Lösung dissoziieren diese Ionen, so dass die Eisen(II)-Ionen an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnehmen können.


Iron(II) sulfate solution (CAS 10028-21-4) Literaturhinweise

  1. Disposition, Akkumulation und Toxizität von Eisen, das als Eisen(II)sulfat oder als Natrium-Eisen-EDTA an Ratten verfüttert wurde.  |  Appel, MJ., et al. 2001. Food Chem Toxicol. 39: 261-9. PMID: 11278058
  2. Freisetzung von Eisen(II)-sulfat aus tropfenförmigen lipophilen Matrizen, die mit einer speziellen Hot-Melt-Technologie entwickelt wurden.  |  Pallagi, E., et al. 2004. Eur J Pharm Biopharm. 57: 287-94. PMID: 15018986
  3. Entwicklung sphärischer Eisen(II)-sulfat-Heptahydrat-haltiger fester Partikel mit verzögerter Wirkstofffreisetzung.  |  Szabó-Révész, P., et al. 2007. Eur J Pharm Biopharm. 66: 193-9. PMID: 17125982
  4. Spektroskopische Charakterisierung der schwachen Wechselwirkungen in sauren Titanylsulfat-Eisen(II)-Sulfat-Lösungen.  |  Szilágyi, I., et al. 2009. Dalton Trans. 7717-24. PMID: 19759945
  5. Die Wirkung von Kupfer(II)-, Eisen(II)-sulfat- und Vitamin C-Kombinationen auf die schwache antimikrobielle Aktivität von (+)-Catechin gegen Staphylococcus aureus und andere Mikroben.  |  Holloway, AC., et al. 2012. Metallomics. 4: 1280-6. PMID: 23138340
  6. Entwicklung von Eisen(II)-sulfat-Nanopartikeln, die durch Heißschmelzextrusion hergestellt werden, und ihr therapeutisches Potenzial bei Dickdarmkrebs.  |  Koo, JS., et al. 2019. Int J Pharm. 558: 388-395. PMID: 30665001
  7. Empfindlicher Nachweis von Eisen(II)-sulfat mit einem neuartigen Reagenz durch Spektrophotometrie.  |  Ozkok, F., et al. 2020. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 240: 118631. PMID: 32619787
  8. Datensatz zu Catal's Reagenz: Empfindlicher Nachweis von Eisen(II)-sulfat mittels Spektrophotometrie.  |  Ozkok, F., et al. 2020. Data Brief. 32: 106149. PMID: 32904227
  9. Eisen(II)-Sulfatkristalle unterstützten die mechanochemische Modifizierung von mikroskaligem nullwertigem Aluminium (mZVAl) für den oxidativen Abbau von Phenol in Wasser.  |  Wu, S., et al. 2021. Chemosphere. 274: 129767. PMID: 33540316

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iron(II) sulfate solution, 1 each

sc-224024
1 each
$45.00