Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycocholic Acid, Sodium Salt (CAS 863-57-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sodium glycocholate
Anwendungen:
Glycocholic Acid, Sodium Salt ist eine durch die Konjugation von Cholsäure mit Glycin gebildete Biochemikalie
CAS Nummer:
863-57-0
Molekulargewicht:
487.60
Summenformel:
C26H42NO6•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Die Glykocholsäure, Natriumsalz (auch bekannt als Natriumglykocholat) ist eine chemische Verbindung mit potenziellen Forschungsanwendungen. Es handelt sich um ein Konjugat aus Cholsäure, einer Gallensäure, und Glycin, einer Aminosäure. Die Natriumsalzform der Glykocholsäure erhöht ihre Löslichkeit in wässrigen Lösungen. Forscher nutzen die Glykocholsäure, Natriumsalz in verschiedenen Forschungsbereichen. Sie wird als Tensid und Emulgator eingesetzt, um die Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit von schlecht löslichen Verbindungen zu verbessern. Durch die Einbindung von Glykocholsäure, Natriumsalz in Formulierungen können Forscher die Absorption und Wirksamkeit von Verbindungen verbessern, insbesondere solcher mit geringer Wasserlöslichkeit.


Glycocholic Acid, Sodium Salt (CAS 863-57-0) Literaturhinweise

  1. Gallensäuren erhöhen direkt die Expression des kaudal verwandten Homeobox-Gens Cdx2 in Ösophagus-Keratinozyten im Barrett-Epithel.  |  Kazumori, H., et al. 2006. Gut. 55: 16-25. PMID: 16118348
  2. Die Wirkung von Gallensalzen auf menschliche vaskuläre Endothelzellen.  |  Garner, CM., et al. 1991. Biochim Biophys Acta. 1091: 41-5. PMID: 1995066
  3. Gallensäuren mit neutralem und saurem pH-Wert induzieren Apoptose und Genspaltungen in Epithelzellen des Nasopharynx: Auswirkungen auf die Umlagerung von Chromosomen.  |  Tan, SN. and Sim, SP. 2018. BMC Cancer. 18: 409. PMID: 29649994
  4. Potenziell tumorfördernde Aktivität von Gallensäuren im Drüsenmagen der Ratte.  |  Furihata, C., et al. 1987. Jpn J Cancer Res. 78: 32-9. PMID: 3102436
  5. Warum ist Glycocholsäure-Natriumsalz besser als Desoxycholsäure-Natriumsalz für die Herstellung von Mischmizellen-Injektionen geeignet?  |  Wang, T., et al. 2019. Food Sci Nutr. 7: 3675-3680. PMID: 31763016
  6. Die Wirkung von Gallensäuren auf das Wachstum und die globalen Genexpressionsprofile von Akkermansia muciniphila.  |  Hagi, T., et al. 2020. Appl Microbiol Biotechnol. 104: 10641-10653. PMID: 33159542
  7. Charakterisierung eines humanen Sapovirus des Genotyps GII.3, der mit Hilfe eines Reverse-Genetik-Systems erzeugt wurde: VP2 ist ein untergeordnetes Strukturprotein des Virusses.  |  Li, TC., et al. 2022. Viruses. 14: PMID: 36016271
  8. Analyse der Auswirkungen der Phototherapie auf die Darmprobiotika und den Stoffwechsel bei Neugeborenen mit Gelbsucht.  |  Fan, S., et al. 2022. Front Pediatr. 10: 878473. PMID: 36275061
  9. SLC46A3 ist ein lysosomaler, protonengekoppelter Steroidkonjugat- und Gallensäuretransporter, der am Transport aktiver Kataboliten von T-DM1 beteiligt ist.  |  Tomabechi, R., et al. 2022. PNAS Nexus. 1: pgac063. PMID: 36741448
  10. Extraktion von Pithecellobium clypearia Benth-Polysacchariden durch Zweifrequenz-Ultraschall-unterstützte Extraktion: Strukturelle Charakterisierung, antioxidative, hypoglykämische und anti-hyperlipidemische Aktivitäten.  |  Chen, Z., et al. 2024. Ultrason Sonochem. 107: 106918. PMID: 38772313

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glycocholic Acid, Sodium Salt, 1 g

sc-280754
1 g
$90.00

Glycocholic Acid, Sodium Salt, 5 g

sc-280754A
5 g
$300.00