Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enniatin B (CAS 917-13-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
3-N-Methylvaline Enniatin; (3S,6R,9S,12R,15S,18R)-4,10,16-trimethyl-3,6,9,12,15, 18-hexa(propan-2-yl)-1,7,13-trioxa-4,10,16-triazacyclooctadecane-2,5,8, 11,14,17-hexone
Anwendungen:
Enniatin B ist ein ionophores Antibiotikum, das ACAT und PDE hemmt
CAS Nummer:
917-13-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
639.82
Summenformel:
C33H57N3O9
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Enniatin B ist ein Ionophor-Antibiotikum und Fungalmetabolit, der von mehreren Fusarium-Stämmen erzeugt wird. Studien deuten darauf hin, dass Enniatin B in vitro eine zytotoxische Wirkung hat, aber keine genotoxische Wirkung. Es wurde gezeigt, dass Enniatin B den Pdr5p ABC-Transporter in Saccharomyces cerevisiae sowie die Acyl-CoA-Cholesterylacyltransferase (ACAT) hemmt. Darüber hinaus haben gemeinsame Studien von Valinomycin (sc-200991) und Enniatin B gezeigt, dass sie sich an Calmodulin (CaM) binden und die Aktivität der 3',5'-zyklischen Nukleotid-Phosphodiesterase (PDE) hemmen können. Man geht davon aus, dass Enniatin B krebshemmende Eigenschaften besitzt.


Enniatin B (CAS 917-13-5) Literaturhinweise

  1. Enniatin hat eine neue Funktion als Inhibitor von Pdr5p, einem der ABC-Transporter in Saccharomyces cerevisiae.  |  Hiraga, K., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 328: 1119-25. PMID: 15707993
  2. Interaktion von zyklischen Peptiden und Depsipeptiden mit Calmodulin.  |  Mereish, KA., et al. 1990. Pept Res. 3: 233-7. PMID: 1724618
  3. Enniatin übt p53-abhängige zytostatische und p53-unabhängige zytotoxische Aktivitäten gegen menschliche Krebszellen aus.  |  Dornetshuber, R., et al. 2007. Chem Res Toxicol. 20: 465-73. PMID: 17326668
  4. Das Fusarientoxin Enniatin B besitzt keine genotoxische Aktivität, aber eine ausgeprägte Zytotoxizität in vitro.  |  Behm, C., et al. 2009. Mol Nutr Food Res. 53: 423-30. PMID: 19360736
  5. Interaktionseffekte von Enniatin B, Deoxinivalenol und Alternariol in Caco-2-Zellen.  |  Fernández-Blanco, C., et al. 2016. Toxicol Lett. 241: 38-48. PMID: 26581633
  6. Eine Übersicht über das Mykotoxin Enniatin B.  |  Prosperini, A., et al. 2017. Front Public Health. 5: 304. PMID: 29201864
  7. Wirkungen von Beauvericin und Enniatin B auf ein humanes lymphoblastoides Jurkat-T-Zell-Modell.  |  Manyes, L., et al. 2018. Food Chem Toxicol. 115: 127-135. PMID: 29530640
  8. Transport von Enniatin B und Enniatin B1 über die Blut-Hirn-Schranke und Hinweise auf neurotoxische Wirkungen in Gehirnzellen.  |  Krug, I., et al. 2018. PLoS One. 13: e0197406. PMID: 29768483
  9. Enniatin B induziert Veränderungen in der Expression von Genen, die mit der Elektronentransportkette zusammenhängen, in einer lymphoblastischen T-Zelllinie.  |  Alonso-Garrido, M., et al. 2018. Food Chem Toxicol. 121: 437-443. PMID: 30227181
  10. Enniatin B1-induzierte lysosomale Membranpermeabilisierung in embryonalen Fibroblasten der Maus.  |  Oliveira, CAF., et al. 2020. Mycotoxin Res. 36: 23-30. PMID: 31264166
  11. Enniatin B induziert dosisabhängige Apoptose oder Nekrose in Mäuseblastozysten, was schädliche Auswirkungen auf die Embryonalentwicklung hat.  |  Huang, CH., et al. 2022. Drug Chem Toxicol. 45: 1449-1460. PMID: 33106064
  12. Untersuchung der Fortbewegungsreaktion und der Entwicklung von Embryonen und Larven des Zebrabärblings (Danio rerio), die Enniatin A, Enniatin B und Beauvericin ausgesetzt waren.  |  Juan-García, A., et al. 2021. Sci Total Environ. 777: 146075. PMID: 33677298
  13. Enniatin B und Deoxynivalenol-Aktivität auf Brotweizen und auf die Entwicklung von Fusarium-Arten.  |  Ederli, L., et al. 2021. Toxins (Basel). 13: PMID: 34679021
  14. Beauvericin (BEA) und Enniatin B (ENNB)-induzierte Beeinträchtigung von Mitochondrien und Lysosomen - Mögliche Quellen für intrazelluläres reaktives Eisen, das Ferroptose in primären Hepatozyten des Atlantischen Lachses auslöst.  |  Søderstrøm, S., et al. 2022. Food Chem Toxicol. 161: 112819. PMID: 35038498
  15. Enniatin B und Valinomycin als Ionenträger: eine empirische Kraftfeldanalyse.  |  Lifson, S., et al. 1984. J Biomol Struct Dyn. 2: 641-61. PMID: 6400917

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Enniatin B, 1 mg

sc-202150
1 mg
$300.00