Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Demeclocycline (CAS 127-33-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Demethylchlortetracycline
Anwendungen:
Demeclocycline ist ein antibakterielles Breitspektrummittel und ein Chlortetracyclin-Analogon gegen Protozoen
CAS Nummer:
127-33-3
Molekulargewicht:
464.85
Summenformel:
C21H21ClN2O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Demeclocycline (Declomycin), ein halbsynthetischer Derivat des Tetracyclins, macht es nützlich als Referenzverbindung in der analytischen Chemie. In Forschungslabors wird es verwendet, um analytische Methoden zur Detektion von Tetracyclinen in biologischen und Umweltproben zu entwickeln und zu validieren. Als Verbindung mit fluoreszierenden Eigenschaften kann Demeclocycline in der Fluoreszenzmikroskopie und anderen Bildgebungstechniken angewendet werden, um die Anwesenheit und Konzentration von tetracyclinähnlichen Substanzen zu untersuchen. Im Bereich der Biochemie wird es verwendet, um die Bindungsaffinität von Tetracyclinverbindungen zu verschiedenen Proteinen und Biomolekülen zu untersuchen.


Demeclocycline (CAS 127-33-3) Literaturhinweise

  1. Verbesserungen bei der europiumsensibilisierten fluorimetrischen Bestimmung von Demeclocyclin und Methacyclin.  |  Mahedero, MC., et al. 2005. J Pharm Biomed Anal. 37: 1101-4. PMID: 15862691
  2. Chlortetracyclin und Demeclocyclin hemmen Calpains und schützen Mäuse-Neuronen vor Glutamat-Toxizität und zerebraler Ischämie.  |  Jiang, SX., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 33811-8. PMID: 16091365
  3. Herstellung und Charakterisierung von liposomalen Demeclocyclin-Formulierungen und Bewertung ihrer intraokularen drucksenkenden Wirkung.  |  Afouna, MI., et al. 2005. Cutan Ocul Toxicol. 24: 111-24. PMID: 17040889
  4. Herstellung von wässrigen Zweiphasensystemen, die aus zwei pH-empfindlichen Polymeren bestehen, und Flüssig-Flüssig-Extraktion von Demeclocyclin.  |  Yan, B. and Cao, X. 2012. J Chromatogr A. 1245: 39-45. PMID: 22658298
  5. Entwicklung und Validierung einer Umkehrphasen-Flüssigchromatographie-Methode zur Analyse von Demeclocyclin und verwandten Verunreinigungen.  |  Kahsay, G., et al. 2012. J Sep Sci. 35: 1310-8. PMID: 22733511
  6. Vergleichende Bewertung von Methylenblau und Demeclocyclin zur Verstärkung des optischen Kontrasts von Gliomen in optischen Bildern.  |  Wirth, D., et al. 2014. J Biomed Opt. 19: 90504. PMID: 25239672
  7. Demeclocyclin als Kontrastmittel zum Nachweis von Hirnneoplasmen mittels konfokaler Mikroskopie.  |  Wirth, D., et al. 2015. Phys Med Biol. 60: 3003-11. PMID: 25790138
  8. Tetracycline fungieren als doppelt wirkende, durch Licht aktivierte Antibiotika.  |  He, Y., et al. 2018. PLoS One. 13: e0196485. PMID: 29742128
  9. Demeclocyclin reduziert das Wachstum von menschlichen Hirntumor-auslösenden Zellen: Direkte Aktivität und über Monozyten.  |  Sarkar, S., et al. 2020. Front Immunol. 11: 272. PMID: 32153581
  10. Metabolisches Engineering einer Methyltransferase für die Produktion der Arzneimittelvorstufen Demecyclin und Demeclocyclin in Streptomyces aureofaciens.  |  Yang, W., et al. 2020. Synth Syst Biotechnol. 5: 121-130. PMID: 32637665
  11. Elektrooxidation des Tetracyclin-Antibiotikums Demeclocyclin an einer unmodifizierten Bor-dotierten Diamantelektrode und deren Verstärkungsbestimmung in tensidhaltigen Medien.  |  Allahverdiyeva, S., et al. 2021. Talanta. 223: 121695. PMID: 33303147
  12. Tetrazykline verstärken die durch einen bispezifischen T-Zell-Engager ausgelösten Anti-Tumor-T-Zell-Reaktionen.  |  Noguchi, Y., et al. 2022. Biol Pharm Bull. 45: 429-437. PMID: 35370267
  13. Bewertung der Diffusion von Triamcinolon und Demeclocyclin durch die Dentintubuli und das apikale Foramen: Eine Massenspektrometrie-Studie.  |  Wong, M., et al. 2022. J Conserv Dent. 25: 420-425. PMID: 36187869
  14. Selektive antikörperfreie Sensormembranen für den Nachweis von Tetracyclin im Pikogrammbereich.  |  Ben Halima, H., et al. 2022. Biosensors (Basel). 13: PMID: 36671906
  15. Rettung von Dopamin-Neuronen vor eisenabhängiger Ferroptose durch Doxycyclin und Demeclocyclin und ihre nichtantibiotischen Derivate.  |  Tourville, A., et al. 2023. Antioxidants (Basel). 12: PMID: 36978822

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Demeclocycline, 5 mg

sc-391514
5 mg
$119.00