Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Baicalein (CAS 491-67-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (12)

Alternative Namen:
5,6,7-Trihydroxyflavone
Anwendungen:
Baicalein ist ein Hemmstoff für die Aufnahme von Ca2+, 5-LO und 12-LO
CAS Nummer:
491-67-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
270.23
Summenformel:
C15H10O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Baicalein ist ein Flavonoid, das ursprünglich in den Wurzeln von Scutellaria baicalensis und mehreren anderen Pflanzen gefunden wurde und aufgrund seiner biologischen Aktivität in verschiedenen Forschungskontexten weithin anerkannt ist. Die Verbindung ist aufgrund ihrer starken antioxidativen Eigenschaften von Interesse, weshalb sie Gegenstand von Studien im Zusammenhang mit oxidativem Stress ist. Die Fähigkeit von Baicalein, reaktive Sauerstoffspezies zu eliminieren und die antioxidativen Abwehrmechanismen zu aktivieren, ist besonders relevant für die Untersuchung des zellulären Schutzes vor oxidativem Schaden. Darüber hinaus ist die Verbindung für ihre Rolle bei der Modulation von Enzymaktivitäten, einschließlich Lipoxygenasen und bestimmten Kinasen, bekannt, die in den Signalwegen von Entzündung und Tumorwachstum impliziert sind. Dies macht Baicalein zu einem nützlichen Werkzeug für die Erforschung der Mechanismen, die Entzündung und Onkogenese zugrunde liegen. Baicalein wird auch auf seine potenziellen Auswirkungen auf neuroprotektive Wege und die Modulation von Neurotransmittersystemen untersucht.


Baicalein (CAS 491-67-8) Literaturhinweise

  1. Baicalein induziert einen doppelten Wachstumsstopp durch die Modulation mehrerer Moleküle, die den Zellzyklus regulieren.  |  Hsu, SL., et al. 2001. Eur J Pharmacol. 425: 165-71. PMID: 11513834
  2. Mechanismen bei der Vermittlung der entzündungshemmenden Wirkung von Baicalin und Baicalein in menschlichen Leukozyten.  |  Shen, YC., et al. 2003. Eur J Pharmacol. 465: 171-81. PMID: 12650847
  3. Biologische Eigenschaften von Baicalein im kardiovaskulären System.  |  Huang, Y., et al. 2005. Curr Drug Targets Cardiovasc Haematol Disord. 5: 177-84. PMID: 15853750
  4. Baicalein induzierte Zellzyklusstillstand und Apoptose in menschlichen Plattenepithelkarzinom-Zellen der Lunge CH27.  |  Lee, HZ., et al. 2005. Anticancer Res. 25: 959-64. PMID: 15868934
  5. Baicalein ist ein potenter In-vitro-Inhibitor sowohl für die 15-humane Retikulozyten- als auch die 12-humane Thrombozyten-Lipoxygenase.  |  Deschamps, JD., et al. 2006. Bioorg Med Chem. 14: 4295-301. PMID: 16500106
  6. Baicalein hemmt die Wasserstoffperoxid-induzierte Apoptose über die ROS-abhängige Genexpression der Häm-Oxygenase 1.  |  Lin, HY., et al. 2007. Biochim Biophys Acta. 1773: 1073-86. PMID: 17532486
  7. Baicalin, ein Prodrug, das das ZNS erreichen kann, ist ein Prolyl-Oligopeptidase-Inhibitor.  |  Tarragó, T., et al. 2008. Bioorg Med Chem. 16: 7516-24. PMID: 18650094
  8. Erforschung des therapeutischen Potenzials von Baicalin und seinem Aglykon Baicalein bei hämatologischen Malignomen.  |  Chen, H., et al. 2014. Cancer Lett. 354: 5-11. PMID: 25128647
  9. Modulation der Kolitis-assoziierten Kolontumorigenese durch Baicalein und Betain.  |  Kim, DH., et al. 2014. J Cancer Prev. 19: 153-60. PMID: 25337584
  10. Die faszinierenden Auswirkungen von Baicalein auf Krebs: Ein Überblick.  |  Liu, H., et al. 2016. Int J Mol Sci. 17: PMID: 27735841
  11. Erforschung der chemopräventiven Eigenschaften und Perspektiven von Baicalin und seinem Aglykon Baicalein bei soliden Tumoren.  |  Gong, WY., et al. 2017. Eur J Med Chem. 126: 844-852. PMID: 27960146
  12. Auswirkungen von Baicalein auf die Leukotrien-Biosynthese und Degranulation in menschlichen polymorphkernigen Leukozyten.  |  Kimura, Y., et al. 1987. Biochim Biophys Acta. 922: 278-86. PMID: 2825795
  13. Therapeutisches Potenzial von Baicalin und seinem Aglykon, dem Baicalein, bei entzündlichen Erkrankungen.  |  Dinda, B., et al. 2017. Eur J Med Chem. 131: 68-80. PMID: 28288320
  14. Baicalein: Ein Überblick über seine krebshemmenden Wirkungen und Mechanismen beim Leberzellkarzinom.  |  Bie, B., et al. 2017. Biomed Pharmacother. 93: 1285-1291. PMID: 28747003
  15. Selektive Hemmung der Thrombozytenlipoxygenase durch Baicalein.  |  Sekiya, K. and Okuda, H. 1982. Biochem Biophys Res Commun. 105: 1090-5. PMID: 6807310

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Baicalein, 10 mg

sc-200494
10 mg
$31.00

Baicalein, 100 mg

sc-200494A
100 mg
$41.00

Baicalein, 500 mg

sc-200494B
500 mg
$159.00

Baicalein, 1 g

sc-200494C
1 g
$286.00