Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azidoacetic acid NHS ester (CAS 824426-32-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
824426-32-6
Molekulargewicht:
198.14
Summenformel:
C6H6N4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Azidoessigsäure-NHS-Ester ist eine chemische Verbindung, die als vielseitiger und reaktiver Bestandteil im Bereich der Biokonjugationschemie fungiert, insbesondere im Rahmen von Click-Chemie-Reaktionen. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre Azidogruppe aus, die es ihr ermöglicht, an hochselektiven und effizienten Kupfer(I)-katalysierten Azid-Alkin-Cycloadditionen (CuAAC) teilzunehmen, die auch als "Click"-Reaktionen bekannt sind. Das Vorhandensein der N-Hydroxysuccinimid (NHS)-Estergruppe erhöht seine Nützlichkeit noch weiter, da sie die Bildung stabiler Amidbindungen mit primären Aminen in Biomolekülen, wie Proteinen oder Nukleinsäuren, erleichtert. Diese Doppelfunktionalität macht Azidoessigsäure-NHS-Ester zu einem unschätzbaren Hilfsmittel bei der Synthese komplexer Moleküle für die Forschung, da sie die kontrollierte Einführung von funktionellen Azidgruppen in Biomoleküle ermöglicht. So können markierte Verbindungen, Sonden oder vernetzte Komplexe für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen, zellulärer Prozesse und die Aufklärung biologischer Prozesse entwickelt werden, ohne die natürlichen biologischen Systeme zu stören. Die Spezifität und Effizienz der Reaktionen, an denen Azidoessigsäure-NHS-Ester beteiligt sind, haben dieses Reagenz zu einem Eckpfeiler im Werkzeugkasten der modernen molekularbiologischen und synthetischen Chemieforschung gemacht.


Azidoacetic acid NHS ester (CAS 824426-32-6) Literaturhinweise

  1. Chemoenzymatische Synthese von CMP-Sialinsäure-Derivaten durch ein Ein-Topf-Zwei-Enzym-System: Vergleich der Substratflexibilität von drei mikrobiellen CMP-Sialinsäure-Synthetasen.  |  Yu, H., et al. 2004. Bioorg Med Chem. 12: 6427-35. PMID: 15556760
  2. Immobilisierung von Kohlenhydrat-Epitopen für die Oberflächenplasmonenresonanz unter Verwendung der Staudinger-Ligation.  |  Loka, RS. and Cairo, CW. 2010. Carbohydr Res. 345: 2641-7. PMID: 20971453
  3. Funktionalisierbare Polymer-Nanopartikel auf Aminbasis.  |  Wang, H., et al. 2013. ACS Macro Lett. 2: 948-951. PMID: 25580372
  4. Charakterisierung der nicht-hydrolysierenden Neisseria meningitidis Serogruppe A UDP-N-Acetylglucosamin (UDP-GlcNAc) 2-Epimerase unter Verwendung von UDP-N-Acetylmannosamin (UDP-ManNAc) und Derivaten.  |  Zhang, L., et al. 2016. Carbohydr Res. 419: 18-28. PMID: 26598987
  5. Konjugation und Evaluierung von Triazol-verknüpfter Einzel-Leit-RNA für CRISPR-Cas9-Gene Editing.  |  He, K., et al. 2016. Chembiochem. 17: 1809-1812. PMID: 27441384
  6. Antigen-Wirkstoff-Konjugate als neue therapeutische Klasse für die Behandlung von antigenspezifischen Autoimmunerkrankungen.  |  Pickens, CJ., et al. 2019. Mol Pharm. 16: 2452-2461. PMID: 31083955
  7. Ortsspezifische Modifizierung von Proteinen durch N-terminale Azidmarkierung und eine Chelat-unterstützte CuAAC-Reaktion.  |  Inoue, N., et al. 2019. Bioconjug Chem. 30: 2427-2434. PMID: 31436410
  8. Charakterisierung von Hirnentzündung, Apoptose, Hypoxie, Integrität der Blut-Hirn-Schranke und Stoffwechsel bei Mäusen, die dem Venezolanischen Pferdeenzephalitis-Virus (VEEV TC-83) ausgesetzt sind, durch In-vivo-Positronen-Emissions-Tomographie-Bildgebung.  |  Bocan, TM., et al. 2019. Viruses. 11: PMID: 31766138
  9. Eine effiziente Gen-Knock-in-Strategie unter Verwendung von 5'-modifizierten doppelsträngigen DNA-Donoren mit kurzen Homologiearmen.  |  Yu, Y., et al. 2020. Nat Chem Biol. 16: 387-390. PMID: 31873222
  10. c(RGDfK)- und ZnTriMPyP-gebundene polymere Nanocarrier für die gezielte photodynamische Therapie von Tumoren.  |  de Las Heras, E., et al. 2020. Photochem Photobiol. 96: 570-580. PMID: 32104926
  11. Der minimale Einfluss der Linkerlänge für die Fettsäurekonjugation an ein kleines Protein auf die Verlängerung der Serum-Halbwertszeit.  |  Cho, J., et al. 2020. Biomedicines. 8: PMID: 32357510
  12. Supramolekulare Polymerisation von sulfatierten dendritischen Peptidamphiphilen zu multivalenten L-Selektin-Bindemitteln.  |  Straßburger, D., et al. 2021. Beilstein J Org Chem. 17: 97-104. PMID: 33519996
  13. Von Neutrophilen abgeleitete Exosomen, die mit Hilfe von Nanoenzymen hergestellt wurden, mildern Gelenkschäden bei fortgeschrittener rheumatoider Arthritis, indem sie das entzündliche Umfeld regulieren.  |  Zhang, L., et al. 2022. Bioact Mater. 18: 1-14. PMID: 35387158
  14. Photoaktivierbare, zirkulär gekapselte Oligonukleotide für die Transkriptom-In-vivo-Analyse (TIVA).  |  Yang, L., et al. 2021. ChemPhotoChem. 5: 940-946. PMID: 35434268
  15. Strategien für die Biofunktionalisierung von regenerierten Bombyx mori-Fasern durch Streckspinnen.  |  Lozano-Picazo, P., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35807389

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azidoacetic acid NHS ester, 100 mg

sc-496405
100 mg
$204.00