Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7-Azaindole-3-carboxaldehyde (CAS 4649-09-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1H-Pyrrolo[2,3-b]pyridine-3-carbaldehyde
Anwendungen:
7-Azaindole-3-carboxaldehyde ist eine nützliche Ausgangsbasis für die 7-Azaindol-Chemie
CAS Nummer:
4649-09-6
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
146.15
Summenformel:
C8H6N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7-Azaindol-3-carboxaldehyd ist ein nützliches Ausgangsmaterial für die 7-Azaindol-Chemie.


7-Azaindole-3-carboxaldehyde (CAS 4649-09-6) Literaturhinweise

  1. Synthese und Bewertung von fluorsubstituierten 1H-Pyrrolo[2,3-b]pyridin-Derivaten für die Bildgebung von Dopamin-D4-Rezeptoren.  |  Oh, SJ., et al. 2004. Bioorg Med Chem. 12: 5505-13. PMID: 15465327
  2. Synthese von 1-p-Chlorbenzyl-7-azaindol-3- -piperidylmethanol als potenzielles Antimalariamittel.  |  Verbiscar, AJ. 1972. J Med Chem. 15: 149-52. PMID: 4400149
  3. Radiosynthese von 3-{[4-(4-[18F]Fluorbenzyl)]piperazin-1-yl}methyl-1H-pyrrolo[2,3-b]pyridin: Ein potenzielles Dopamin-D4-Rezeptor-Imaging-Mittel  |  Hai-Bin, T., Duan-Zhi, Y., Jun-Ling, L., Lan, Z., Cun-Fu, Z., Yong-**an, W., & Wei, Z. 2003. Radiochimica Acta. 91(4): 241-245.
  4. Azaindol-modifizierter Imin-Anteil als fluoreszierende Sonde für den hochempfindlichen Nachweis von Fe3+-Ionen  |  Kaur, K., Chaudhary, S., Singh, S., & Mehta, S. K. 2016. Sensors and Actuators B: Chemical. 232: 396-401.
  5. Ein Azaindol-Hydrazin-Imin-Teil als empfindlicher Chemosensor für zwei Kationen, der auf Oberflächenplasmonenresonanz und Emissionseigenschaften beruht  |  Kaur, K., Chaudhary, S., Singh, S., & Mehta, S. K. 2016. Sensors and Actuators B: Chemical. 222: 397-406.
  6. Röntgenkristallstruktur-, Infrarot-, Raman- und Dichtefunktionsstudien von 7-Azaindol-3-carboxaldehyd  |  Morzyk-Ociepa, B., Szmigiel, K., Turowska-Tyrk, I., & Michalska, D. 2017. Journal of Molecular Structure. 1128: 186-194.
  7. Neue ein- und zweikernige Komplexe von 7-Azaindol-3-Carboxaldehyd mit Palladium (II): Kristallstruktur, IR- und Raman-Spektren, DFT-Berechnungen und in vitro antiproliferative Aktivität  |  Morzyk-Ociepa, B., Szmigiel, K., Turowska-Tyrk, I., Malik-Gajewska, M., Banach, J., & Wietrzyk, J. 2018. Polyhedron. 153: 88-98.
  8. Platin(II)- und Kupfer(II)-Komplexe von 7-Azaindol-3-carboxaldehyd: Kristallstrukturen, IR- und Raman-Spektren, DFT-Berechnungen und in vitro antiproliferative Aktivität des Platin(II)-Komplexes  |  Morzyk-Ociepa, B., Szmigiel-Bakalarz, K., Nentwig, M., Oeckler, O., Malik-Gajewska, M., Turlej, E.,.. & Michalska, D. 2019. Inorganica Chimica Acta. 490: 68-77.
  9. 7-Azaindol-3-carbonsäure und ihre Pt(II)- und Pd(II)-Komplexe: Kristallstruktur des Liganden, Schwingungsspektren, DFT-Berechnungen und in vitro antiproliferative Aktivität  |  Szmigiel-Bakalarz, K., Nentwig, M., Oeckler, O., Malik-Gajewska, M., Filip-Psurska, B., & Morzyk-Ociepa, B. 2020. Journal of Molecular Structure. 1203: 127441.
  10. Synthese, Charakterisierung und vorläufige antibakterielle Bewertung eines neuen 2,4,5-Tri(hetero)arylimidazol-Derivats auf Basis eines Azaindol-Heterocyclus gegen Staphylococcus aureus  |  Ramos, N. L., Oliveira, R., Costa, S. P., & Raposo, M. M. M. 2021. Chemistry Proceedings. 8(1): 104.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7-Azaindole-3-carboxaldehyde, 1 g

sc-254899
1 g
$53.00