Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Vinylbenzaldehyde (CAS 19955-99-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
19955-99-8
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
132.16
Summenformel:
C9H8O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Vinylbenzaldehyd (3-VBA) ist eine farblose Flüssigkeit mit einem angenehmen Geruch und einem Siedepunkt von 118-119°C. Es hat eine große Bedeutung als organische Verbindung, die weitläufig zur Synthese einer Vielzahl organischer Verbindungen verwendet wird. Seine Vielseitigkeit und Nützlichkeit als Baustein für die organische Synthese machen es zu einem wertvollen Bestandteil in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Medizin und Agrochemikalien. Diese Verbindung hat ihren Wert in der wissenschaftlichen Forschung bewiesen, indem sie die Synthese vielfältiger organischer Verbindungen ermöglicht, den Mechanismus der Wirkung von Arzneimitteln untersucht und die biochemischen und physiologischen Wirkungen von Arzneimitteln studiert. Als zentraler Zwischenstufe in der Synthese mehrerer organischer Verbindungen spielt 3-Vinylbenzaldehyd eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Arzneimitteln und Agrochemikalien.


3-Vinylbenzaldehyde (CAS 19955-99-8) Literaturhinweise

  1. Polymerisations-induzierte Selbstorganisation (PISA) - Kontrolle der Morphologie von 19F-haltigen polymeren Nano-Objekten für die Zellaufnahme und -verfolgung.  |  Zhao, W., et al. 2017. Biomacromolecules. 18: 1145-1156. PMID: 28339189
  2. Identifizierung und funktionelle Charakterisierung eines Geruchsrezeptors in der Erbsenblattlaus, Acyrthosiphon pisum.  |  Zhang, RB., et al. 2019. Insect Sci. 26: 58-67. PMID: 28730637
  3. Freisetzung von Amonafid aus Fructose-beschichteten Nanodiamanten durch Oxim-Ligation zur Behandlung von menschlichem Brustkrebs.  |  Zhao, J., et al. 2018. Biomacromolecules. 19: 481-489. PMID: 29316394
  4. Verwendung von kernvernetzten polymeren Mizellen, die durch den selektiven Nachweis von Cu(II)-Ionen induziert werden, für die nachhaltige Freisetzung eines Modellarzneimittels.  |  Bak, JM. and Lee, HI. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 14368-14375. PMID: 30916935
  5. Identifizierung von Semiochemikalien aus Cowpea, Vigna unguiculata, für das Low-Input-Management des Hülsenfruchtbohrers Maruca vitrata.  |  Osei-Owusu, J., et al. 2020. J Chem Ecol. 46: 288-298. PMID: 31953705
  6. Polymere Nitrone. 2. Synthese, Bestrahlung und Wellenleitermodusspektroskopie von polymeren Nitronen, die von polymeren Benzaldehyden und N-Isopropylhydroxylamin abgeleitet sind  |  Heinenberg, M., Menges, B., Mittler, S., & Ritter, H. 2002. Macromolecules. 35(9): 3448-3455.
  7. Ein neuartiges System zur Aufhebung der Vernetzung von vernetzten Polymeren zu linearen Polymeren durch Druck oder Bestrahlung mit sichtbarem Licht  |  Iwamura, T., & Sakaguchi, M. 2008. Macromolecules. 41(23): 8995-8999.
  8. Multienzymatische Herstellung von (-)-[3-(Oxiran-2-yl)phenyl]methanol und (-)-3-(Oxiran-2-yl)benzoesäure  |  Sello, G., Bernasconi, S., Orsini, F., & Di Gennaro, P. 2009. Tetrahedron: Asymmetry. 20(5): 563-565.
  9. Neue von Benzylidenoxazolonen abgeleitete polymere Fotoschalter für lichtinduziertes, abstimmbares thermoresponsives Verhalten  |  Balamurugan, A., & Lee, H. I. 2014. Polymer Chemistry. 5(22): 6426-6430.
  10. Chirped-Pulse-Mikrowellenspektrum und ab initio-Berechnungen von vier verschiedenen Konformeren von 3-Vinylbenzaldehyd  |  Smith, M., Short, B. D., Ruthven, A. M., Thomas, K. M., Hang, M. J., & Brown, G. G. 2015. Journal of Molecular Spectroscopy. 307: 49-53.
  11. Wasserlösliche polymere Sonde für die selektive Erkennung und Trennung von Cu(II)-Ionen in wässrigen Medien: auf den pH-Wert einstellbare Nachweisempfindlichkeit und effiziente Trennung durch thermische Ausfällung  |  Bak, J. M., & Lee, H. I. 2017. Macromolecules. 50(21): 8529-8535.
  12. Wasserlösliche polymere Sonde mit zwei Erkennungsstellen für den sequentiellen kolorimetrischen Nachweis von Cyanid- und Fe(III)-Ionen  |  Gupta, M., & Lee, H. I. 2019. Dyes and Pigments. 167: 174-180.
  13. Effizienter kolorimetrischer Nachweis von Cyanid-Ionen unter Verwendung von polymeren Sonden auf Hemicyanin-Basis mit detektionsinduzierter Selbstorganisation in Wasser  |  Bak, J. M., Gupta, M., Jung, S. H., & Lee, H. I. 2021. Polymer. 213: 123320.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Vinylbenzaldehyde, 5 g

sc-226190
5 g
$311.00