Date published: 2025-10-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Amino-4-deoxy-4-imino Rifamycin S (CAS 62041-01-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Amino-1,4-dideoxy-1,4-dihydro-4-imino-1-oxorifamycin; 3-Amino-4-iminorifamycin S; 3-Amino-1,4-dideoxy-1,4-dihydro-4-imino-1-oxorifamycin;
Anwendungen:
3-Amino-4-deoxy-4-imino Rifamycin S ist ein Rifamycin-Derivat (R508200)
CAS Nummer:
62041-01-4
Molekulargewicht:
709.78
Summenformel:
C37H47N3O11
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Amino-4-desoxy-4-imino Rifamycin S ist ein Analogon von Rifamycin, das sich durch seine strukturelle Veränderung auszeichnet, die seine Rolle in der Forschung, insbesondere bei der Untersuchung der Hemmung der bakteriellen RNA-Synthese, erheblich beeinflusst. Diese Chemikalie zielt spezifisch auf die bakterielle DNA-abhängige RNA-Polymerase ab und behindert so den Transkriptionsprozess, der ein wichtiger Schritt in der bakteriellen Genexpression und -replikation ist. Der Wirkmechanismus von 3-Amino-4-desoxy-4-imino Rifamycin S beinhaltet die Bindung an die Beta-Untereinheit der RNA-Polymerase, was zu einer Blockade des RNA-Synthesewegs führt. Diese einzigartige Wechselwirkung ist für Studien, die sich mit der Transkriptionsmaschinerie von Bakterien befassen, von entscheidender Bedeutung, insbesondere um zu verstehen, wie sich Änderungen in der Struktur von Antibiotika auf deren Wirksamkeit und Spezifität auswirken können. In der Forschung wird diese Verbindung eingesetzt, um die Dynamik der Transkriptionshemmung zu untersuchen und potenzielle Strategien zur Überwindung der Antibiotikaresistenz zu erforschen. Sie ist ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der Mechanismen, durch die Bakterien eine Resistenz gegen Rifamycin entwickeln, und zur Entwicklung von Hemmstoffen, die weniger anfällig für Resistenzmechanismen sind. Studien mit 3-Amino-4-deoxy-4-imino Rifamycin S tragen zu einem tieferen Verständnis der mikrobiellen Physiologie und zur Entwicklung neuer antibakterieller Wirkstoffe bei.


3-Amino-4-deoxy-4-imino Rifamycin S (CAS 62041-01-4) Literaturhinweise

  1. Design, Synthese und Charakterisierung von TNP-2198, einem zielgerichteten Rifamycin-Nitroimidazol-Konjugat mit potenter Aktivität gegen mikroaerophile und anaerobe bakterielle Krankheitserreger.  |  Ma, Z., et al. 2022. J Med Chem. 65: 4481-4495. PMID: 35175750
  2. Struktur-Wirkungs-Beziehungen von aktiv FhuE-transportierten Rifabutin-Derivaten mit starker Aktivität gegen Acinetobacter baumannii.  |  Maingot, M., et al. 2023. Eur J Med Chem. 252: 115257. PMID: 36948128
  3. Bifunktionale Antibiotikahybride: Eine Übersicht über klinische Kandidaten.  |  Koh, AJJ., et al. 2023. Front Pharmacol. 14: 1158152. PMID: 37397488

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Amino-4-deoxy-4-imino Rifamycin S, 2.5 mg

sc-391658
2.5 mg
$360.00