Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VWA5B1 Aktivatoren

Gängige VWA5B1 Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Zinc CAS 7440-66-6 und Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7.

Chemische Aktivatoren des von Willebrand Faktor A Domäne enthaltenden 5B1 (VWA5B1) spielen eine entscheidende Rolle für die Fähigkeit des Proteins, seine Funktion bei der Zelladhäsion und -migration zu erfüllen. Calciumchlorid ist ein solcher Aktivator, der Calciumionen bereitstellt, die die Konformation des VWA5B1-Proteins stabilisieren können, was für seine Interaktion mit Bindungspartnern unerlässlich ist. In ähnlicher Weise tragen Magnesiumionen aus Magnesiumsulfat zur Aktivierung von VWA5B1 bei, indem sie dessen ordnungsgemäße Faltung und Funktion fördern. Diese Ionen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Proteinstruktur und gewährleisten, dass VWA5B1 effektiv an zellulären Prozessen teilnehmen kann. Darüber hinaus fungiert Mangan aus Mangan(II)-chlorid als wesentlicher Cofaktor, der VWA5B1 aktivieren kann und dessen Struktur und Funktion in Bezug auf die extrazelluläre Matrix erleichtert. Zinkionen aus Zinkacetat können die Bindungsfähigkeit von VWA5B1 mit anderen Proteinen verbessern und könnten eine Rolle bei der Stabilisierung seiner Struktur spielen, wodurch seine adhäsiven Funktionen gefördert werden.

Andere Metallionen wie Kupfer aus Kupfer(II)-sulfat, Nickel aus Nickel(II)-sulfat und Kobalt aus Kobalt(II)-chlorid können VWA5B1 auf verschiedene Weise aktivieren, u. a. durch Bindung an das Protein und Veränderung seines Konformationszustands, wodurch seine Interaktion mit anderen Zelladhäsionsmolekülen verbessert wird. Natriumorthovanadat kann VWA5B1 in einem aktivierten Zustand halten, indem es Phosphatasen hemmt und so die Phosphorylierung des Proteins aufrechterhält, die für seine Adhäsionsaktivitäten förderlich ist. Ebenso liefern Adenosintriphosphat (ATP) und Guanosin-5'-triphosphat (GTP) die für die VWA5B1-Phosphorylierung erforderlichen Phosphatgruppen und halten das Protein für seine Rolle bei der Zelladhäsion aktiv. Außerdem kann Thrombin VWA5B1 aktivieren, indem es es in seine aktive Form spaltet, die für die Thrombozytenadhäsion während des Gerinnungsprozesses unerlässlich ist. Ristocetin schließlich ist ein weiterer Aktivator, der Konformationsänderungen in VWA5B1 hervorruft und dessen Fähigkeit zur Bindung an das Thrombozytenglykoprotein Ib erhöht, das für die Thrombozytenadhäsion und -aggregation unter hohen Scherbelastungen entscheidend ist.

Siehe auch...

Artikel 81 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung