Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Unc18-1 Inhibitoren

Gängige Unc18-1 Inhibitors sind unter underem Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2, ω-Agatoxin IVA CAS 145017-83-0, Lamotrigine CAS 84057-84-1, Gabapentin CAS 60142-96-3 und D,L-Venlafaxine CAS 93413-69-5.

Die Klasse der Unc18-1-Inhibitoren besteht in erster Linie aus Verbindungen, die auf neuronale Signalwege und synaptische Prozesse abzielen und so indirekt die Funktion von Unc18-1 beeinflussen. Diese Inhibitoren interagieren nicht direkt mit Unc18-1, sondern beeinflussen dessen Aktivität durch Modulation der Neurotransmitterfreisetzung, der Dynamik synaptischer Vesikel und der neuronalen Erregbarkeit. Ein wichtiger Mechanismus, über den diese Hemmstoffe wirken, ist die Modulation von Ionenkanälen, die für die synaptische Übertragung entscheidend sind. Tetrodotoxin zum Beispiel ist ein starker Natriumkanalblocker, der indirekt die synaptische Übertragung beeinflussen kann und damit möglicherweise die Aktivität von Unc18-1 beeinträchtigt. Auch Conotoxin und Omega-Agatoxin, die Kalziumkanäle blockieren, sowie Lamotrigin, das spannungsempfindliche Natriumkanäle hemmt, können die neuronale Erregbarkeit und die synaptischen Prozesse beeinflussen, an denen Unc18-1 beteiligt ist. Durch die Beeinflussung dieser Ionenkanäle modulieren diese Verbindungen indirekt die synaptische Vesikelfusion und die Freisetzung von Neurotransmittern, bei denen Unc18-1 eine entscheidende Rolle spielt.

Eine weitere Methode zur Hemmung von Unc18-1 sind Verbindungen, die direkt in die Dynamik synaptischer Vesikel und die Freisetzung von Neurotransmittern eingreifen. Bafilomycin A1, Botulinumtoxin und Tetanustoxin sind Beispiele für solche Verbindungen. Bafilomycin A1 hemmt die V-ATPase, wodurch die Ansäuerung der Vesikel verändert wird, die ein entscheidender Schritt bei der Reifung synaptischer Vesikel und der Speicherung von Neurotransmittern ist. Botulinumtoxin und Tetanustoxin hingegen hemmen die Freisetzung von Neurotransmittern und beeinflussen damit indirekt die synaptischen Prozesse, an denen Unc18-1 beteiligt ist. Gabapentin, Pregabalin und Ziconotid, die die Funktion von Kalziumkanälen modulieren, beeinflussen möglicherweise auch Unc18-1, indem sie die synaptische Übertragung verändern. Venlafaxin, ein Serotonin-Norepinephrin-Wiederaufnahmehemmer, beeinflusst den Neurotransmitter-Spiegel im synaptischen Spalt und könnte sich daher indirekt auf Unc18-1-vermittelte Prozesse auswirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

V-ATPase-Inhibitor, der die Ansäuerung der Vesikel verändert und möglicherweise die Funktion von Unc18-1 beeinträchtigt.

ω-Agatoxin IVA

145017-83-0sc-302015
100 µg
$454.00
(0)

Kalziumkanalblocker vom Typ P/Q, der indirekt die synaptische Übertragung und Unc18-1 beeinflusst.

Lamotrigine

84057-84-1sc-201079
sc-201079A
10 mg
50 mg
$118.00
$476.00
1
(1)

Hemmt spannungsempfindliche Natriumkanäle, was die neuronale Erregbarkeit und Unc18-1 beeinträchtigen kann.

Gabapentin

60142-96-3sc-201481
sc-201481A
sc-201481B
20 mg
100 mg
1 g
$52.00
$92.00
$132.00
7
(1)

Bindet an Kalziumkanäle und verändert möglicherweise die synaptische Übertragung und die Unc18-1-Aktivität.