Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBE2G2 Aktivatoren

Gängige UBE2G2 Activators sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Pyrroloquinoline quinone CAS 72909-34-3, N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1, Resveratrol CAS 501-36-0 und Coenzyme Q10 CAS 303-98-0.

UBE2G2-Aktivatoren sind eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Aktivität von UBE2G2 durch verschiedene indirekte Mechanismen verstärken, die in erster Linie auf die Aufrechterhaltung des Zellmilieus und der Integrität des Ubiquitin-Proteasom-Wegs ausgerichtet sind. L-Ascorbinsäure, eine freie Säure, reduziert beispielsweise den oxidativen Stress in den Zellen, ein entscheidender Faktor für den Erhalt der Komponenten des Ubiquitin-Proteasom-Systems, wodurch die optimale Funktion von UBE2G2 bei der Markierung von Proteinen für den Abbau gewährleistet wird. In ähnlicher Weise tragen Pyrrolochinolinchinon (PQQ) und N-Acetyl-L-Cystein durch ihre Rolle beim Ausgleich von Redoxzuständen bzw. durch die Bereitstellung von Vorläufern für Antioxidantien wie Glutathion zu einem zellulären Milieu bei, das für die Aktivität von UBE2G2 förderlich ist. Dieses Thema der Modulation des oxidativen Stresses wird durch Verbindungen wie Resveratrol, Coenzym Q10, DL-Sulforaphan und (-)-Epigallocatechingallat weiter aufgegriffen, die jeweils auf ihre eigene Weise dazu beitragen, den Ubiquitin-Proteasom-Weg vor oxidativen Schäden zu schützen und damit indirekt die Rolle von UBE2G2 bei der Ubiquitinierung von Proteinen zu stärken.

Die zweite Schicht von UBE2G2-Aktivatoren umfasst Verbindungen wie Curcumin, α-Liponsäure, Quercetin, Zink und Ademetionin, die unterschiedliche, aber entscheidende Rollen bei der Aufrechterhaltung der zellulären Umgebung für die effiziente Funktion von UBE2G2 spielen. Curcumin sorgt mit seinen entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften für die zelluläre Homöostase, die für das Ubiquitin-Proteasom-System erforderlich ist. Der Beitrag der α-Liponsäure zur Verringerung des oxidativen Stresses unterstützt die Integrität des Stoffwechselwegs, während die Rolle des Quercetins bei der Bekämpfung des oxidativen Stresses dazu beiträgt, die Funktionalität des Stoffwechselwegs zu gewährleisten. Zink, ein essentielles Spurenelement, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Proteinstrukturen, einschließlich derjenigen innerhalb des Ubiquitin-Proteasom-Wegs, und unterstützt somit indirekt die Aktivität von UBE2G2. Schließlich trägt Ademetionin durch seine Rolle bei den Methylierungsprozessen zu einem allgemeinen zellulären Umfeld bei, das die Effizienz und Integrität des Ubiquitin-Proteasom-Wegs unterstützt und die effektive Funktion von UBE2G2 bei der Ubiquitinierung von Proteinen, einem kritischen Prozess für die zelluläre Qualitätskontrolle und den Umsatz von Proteinen, erleichtert.

Siehe auch...

Artikel 61 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung