Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TSTD2 Aktivatoren

Gängige TSTD2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

TSTD2-Aktivatoren stellen eine eigene chemische Klasse dar, die durch Interaktion mit dem TSTD2-Protein, auch bekannt als Thiosulfat-Schwefeltransferase-ähnliche Domäne 2, funktioniert. Dieses Protein gehört zur Familie der Schwefeltransferasen, Enzyme, die den Transfer schwefelhaltiger Gruppen auf bestimmte Substrate katalysieren, ein wesentlicher Prozess im zellulären Redox-Gleichgewicht und Schwefelstoffwechsel. Insbesondere TSTD2 beeinflusst zelluläre Schwefeltransferprozesse, die zur Regulierung der Redox-Homöostase und der zellulären Entgiftungswege beitragen. Aktivatoren von TSTD2 steigern seine Aktivität und lösen eine Kaskade von Schwefeltransferereignissen aus, die zu erheblichen Veränderungen der intrazellulären Schwefelverbindungswerte führen und verschiedene zelluläre Prozesse unterstützen können, die mit der Aufrechterhaltung des Redox-Gleichgewichts zusammenhängen. Daher haben diese Aktivatoren in der biochemischen Forschung als potenzielle Werkzeuge zur Untersuchung schwefelbezogener enzymatischer Funktionen und der Modulation der Proteinaktivität in Zellen an Bedeutung gewonnen.

Die Aktivierung von TSTD2 durch diese chemischen Wirkstoffe kann Einblicke in Stoffwechselreaktionen unter verschiedenen oxidativen Stressbedingungen geben. Dieser Ansatz hat es Forschern ermöglicht, die Auswirkungen einer erhöhten Schwefeltransferase-Aktivität auf zelluläre Anpassungen und Widerstandsfähigkeit unter oxidativem Stress zu beobachten. Durch die Untersuchung von TSTD2-Aktivatoren können Forscher die regulatorischen Rollen von Schwefeltransferasen bei der zellulären Entgiftung, Stoffwechselanpassungen und Redoxsignalen besser verstehen. Die Feinabstimmung der TSTD2-Aktivität durch Aktivatoren öffnet die Tür für eine tiefere Erforschung der Schwefelbiochemie und der Enzymmechanismen, die an der Redoxbiologie beteiligt sind. Diese Wirkstoffe dienen als wertvolle Hilfsmittel bei der Entschlüsselung der umfassenderen Auswirkungen des Schwefeltransfers innerhalb zellulärer Systeme und ebnen den Weg für Entdeckungen bezüglich zellulärer Reaktionen auf schwankende oxidative Umgebungen und ihrer umfassenderen biochemischen Rolle im Schwefelstoffwechsel.

Siehe auch...

Artikel 101 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung