Chemische Aktivatoren von Trav16d können mit diesem Protein über verschiedene biochemische Wege interagieren und seine Aktivität verstärken. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat zum Beispiel aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die Trav16d phosphorylieren und aktivieren kann. Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann dann die Phosphorylierung und Aktivierung von Trav16d erleichtern. Ionomycin erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, Trav16d zu phosphorylieren und damit zu aktivieren. In ähnlicher Weise erhöht Thapsigargin indirekt das zytoplasmatische Kalzium, indem es die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die Trav16d ansteuern und aktivieren können.
Calyculin A und Okadainsäure hemmen die Proteinphosphatasen 1 bzw. 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich Trav16d, führt. Das Vorhandensein des epidermalen Wachstumsfaktors (EGF) führt zur Initiierung des MAPK/ERK-Wegs, der in der Phosphorylierung und Aktivierung von Trav16d gipfelt. Phosphatidsäure aktiviert den mTOR-Signalweg, von dem bekannt ist, dass er eine Vielzahl von Substraten phosphoryliert, darunter möglicherweise auch Trav16d. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die Trav16d phosphorylieren und aktivieren können. Wasserstoffperoxid wirkt als reaktive Sauerstoffspezies, die Kinasen wie PKC aktivieren kann, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Trav16d führen kann. Ölsäure aktiviert ebenso wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat die PKC, die anschließend Trav16d phosphorylieren und aktivieren kann. Diacylglycerin schließlich dient als direkter Aktivator von PKC, der die Phosphorylierung und Aktivierung von Trav16d weiter fördert. Jede dieser Chemikalien greift in spezifische Wege ein, die in der Aktivierung von Trav16d durch Phosphorylierungsvorgänge gipfeln, was ein Netzwerk intrazellulärer Signale zeigt, die auf dieses Protein einwirken.
Siehe auch...
Artikel 101 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|