Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TDE1 Inhibitoren

Gängige TDE1 Inhibitors sind unter underem Olaparib CAS 763113-22-0, Niraparib CAS 1038915-60-4, Rucaparib CAS 283173-50-2, Talazoparib CAS 1207456-01-6 und Veliparib CAS 912444-00-9.

TDE1-Inhibitoren sind eine Gruppe von Molekülen, die speziell entwickelt wurden, um die enzymatische Aktivität des Enzyms TDE1 (Terminal Urate Catabolism Enzyme 1) zu hemmen. Dieses Enzym spielt eine Rolle im Purinstoffwechsel, insbesondere beim Abbau von Urat. TDE1 gehört zu einer größeren Familie von Enzymen, die am Stoffwechselweg beteiligt sind, der Purine in besser wasserlösliche und ausscheidbare Produkte umwandelt. Die Funktion von TDE1 in diesem Stoffwechselweg besteht darin, den Übergang bestimmter Metaboliten in die nachfolgenden Abbaustufen zu erleichtern. Inhibitoren von TDE1 wirken in der Regel durch Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms oder durch Herbeiführung von Konformationsänderungen, die die Funktionalität des Enzyms verändern. Dieser Bindungsprozess kann kompetitiv sein, wobei die Hemmstoffmoleküle die Struktur des Substrats nachahmen und somit das aktive Zentrum besetzen, oder nicht-kompetitiv, wobei der Hemmstoff an einen anderen Teil des Enzyms bindet und eine indirekte Wirkung auf das aktive Zentrum hat.

Die Entwicklung von TDE1-Inhibitoren ist ein anspruchsvoller Prozess, der computergestützte Chemie, strukturbasiertes Wirkstoffdesign und Biochemie umfasst. In einem ersten Schritt werden häufig computergestützte Methoden eingesetzt, um große Bibliotheken potenzieller Inhibitoren gegen Modelle des TDE1-Enzyms zu testen. Dieses virtuelle Screening zielt darauf ab, vorherzusagen, welche Verbindungen am wahrscheinlichsten mit dem Enzym in einer sinnvollen Weise interagieren werden. Sobald vielversprechende Kandidaten identifiziert sind, werden sie synthetisiert und einer Reihe von In-vitro-Tests unterzogen, um ihre hemmende Wirkung auf die TDE1-Aktivität zu bewerten. Mit diesen Assays kann die Aktivität des Enzyms in Gegenwart verschiedener Konzentrationen des Inhibitors gemessen werden, was Aufschluss über die Potenz und die Art der Hemmung der Verbindung gibt. Um sicherzustellen, dass diese Inhibitoren hochspezifisch für TDE1 sind und nicht versehentlich andere Enzyme im Purinstoffwechselweg hemmen, wird auch ein strenges Selektivitätsscreening durchgeführt. Die chemische Struktur der Inhibitoren kann auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Tests geändert werden, um ihre Wirksamkeit und Selektivität zu verbessern.

Siehe auch...

Artikel 91 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung