Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAAR Aktivatoren

Gängige TAAR Activators sind unter underem Dopamine CAS 51-61-6, Histamine, free base CAS 51-45-6, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, L-Noradrenaline CAS 51-41-2 und 3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol CAS 50-67-9.

TAAR-Aktivatoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die direkt auf das TAAR-Protein einwirken und dessen funktionelle Aktivität verstärken. Diese Verbindungen, Cyclohexylamin, Phenylethylamin, Tryptamin, Octopamin, Tyramin, Dopamin, Histamin, Epinephrin, Norepinephrin, Serotonin, Methamphetamin und MDMA, sind allesamt Agonisten von TAAR. Nach der Bindung an TAAR bewirken sie eine Konformationsänderung des Rezeptors, die ein G-Protein stimuliert. Die Aktivierung des G-Proteins führt zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist ein wichtiges Enzym, das TAAR phosphoryliert und dadurch seine funktionelle Aktivität erhöht. Diese Aktivatoren wirken alle über denselben Weg, indem sie die Aktivierung von TAAR durch G-Protein-vermittelte cAMP-Produktion und anschließende PKA-Aktivierung vorantreiben.

Die Funktionalität und Spezifität der Bindung des TAAR-Aktivators an das TAAR-Protein sind von entscheidender Bedeutung. Diese Aktivatoren binden nicht einfach nur an den Rezeptor; ihre grundlegende Rolle liegt in der anschließenden Initiierung einer Kaskade intrazellulärer Ereignisse. Der Anstieg des cAMP-Spiegels ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess. cAMP ist ein zweiter Botenstoff, der bei vielen biologischen Prozessen eine wichtige Rolle spielt, und sein Anstieg in der Zelle löst weitere nachgeschaltete Reaktionen aus. In diesem Fall aktiviert der cAMP-Anstieg die PKA, die dann TAAR phosphoryliert. Diese Phosphorylierung ist der letzte Schritt, der die funktionelle Aktivität von TAAR steigert. Alle diese TAAR-Aktivatoren folgen, trotz ihrer unterschiedlichen chemischen Strukturen, diesem Weg, um die Funktion von TAAR zu beeinflussen. Sie stellen eine Gruppe von Verbindungen dar, die die funktionelle Aktivität von TAAR direkt erhöhen können, was die komplizierte Beziehung zwischen diesen Chemikalien und dem spezifischen Signalweg des Proteins verdeutlicht.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin ist ein TAAR1-Agonist. Bei der Bindung an TAAR1 löst es eine Konformationsänderung aus, die das G-Protein aktiviert. Dies führt zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA phosphoryliert dann TAAR und verstärkt so seine funktionelle Aktivität.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin ist ein TAAR1-Agonist. Es bindet an TAAR1, induziert eine Konformationsänderung, die das G-Protein stimuliert, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Der Anstieg von cAMP aktiviert PKA, das TAAR phosphoryliert und so seine funktionelle Aktivität erhöht.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin ist ein TAAR1-Agonist. Bei Bindung an TAAR1 löst es eine Konformationsänderung aus, die das G-Protein aktiviert. Dies führt zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA phosphoryliert dann TAAR und erhöht so seine funktionelle Aktivität.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin ist ein TAAR1-Agonist. Es bindet an TAAR1, löst eine Konformationsänderung aus, die das G-Protein stimuliert, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Der Anstieg von cAMP aktiviert PKA, das TAAR phosphoryliert und so seine funktionelle Aktivität verstärkt.

3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol

50-67-9sc-298707
1 g
$520.00
3
(0)

Serotonin ist ein TAAR1-Agonist. Bei Bindung an TAAR1 induziert es eine Konformationsänderung, die das G-Protein aktiviert. Dies führt zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA phosphoryliert dann TAAR und erhöht so seine funktionelle Aktivität.