Speedy-C-Inhibitoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die die Expression oder Aktivität des Speedy-C-Proteins hemmen können. Speedy C ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung spielt und bei vielen Krebsarten übermäßig stark ausgeprägt ist. Forscher untersuchen verschiedene Ansätze zur Entwicklung von Speedy-C-Inhibitoren, die auf die katalytische Aktivität des Proteins, auf die Interaktionen des Proteins mit anderen Proteinen und auf die Lokalisierung des Proteins in der Zelle abzielen.
Speedy-C-Inhibitoren können durch eine Vielzahl unterschiedlicher Mechanismen die Expression oder Aktivität des Speedy-C-Proteins hemmen. Einige Speedy-C-Hemmer binden direkt an das Speedy-C-Protein und hindern es daran, mit anderen Proteinen zu interagieren oder seine normalen Funktionen auszuführen. Andere Speedy-C-Hemmer wirken, indem sie auf das Speedy-C-Gen oder die mRNA und die Produktion des Speedy-C-Proteins abzielen. Wieder andere Speedy-C-Hemmer greifen in die Signalwege ein, die an der Regulierung der Speedy-C-Expression oder -Aktivität beteiligt sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dichloroacetic acid | 79-43-6 | sc-214877 sc-214877A | 25 g 100 g | $60.00 $125.00 | 5 | |
DCA ist ein Inhibitor der Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase (PDK). PDK ist ein Enzym, das Pyruvat-Dehydrogenase (PDH) phosphoryliert und inaktiviert, ein Schlüsselenzym im Zitronensäurezyklus. DCA hemmt PDK, was zur Aktivierung von PDH und zu einem erhöhten Fluss durch den Zitronensäurezyklus führt. Dieser erhöhte Fluss durch den Zitronensäurezyklus kann zu einer verminderten Expression von Speedy C führen, da Speedy C ein glykolytisches Enzym ist. | ||||||
3-Methyl-1-butanol | 123-51-3 | sc-231818 sc-231818A | 500 ml 1 L | $70.00 $93.00 | ||
3-Methyl-1-butanol ist ein Inhibitor des Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes (PDC). PDC ist ein Multienzymkomplex, der die Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA katalysiert. 4MP hemmt PDC, was zu einer verringerten Produktion von Acetyl-CoA führt. Diese verringerte Produktion von Acetyl-CoA kann zu einer verringerten Expression von Speedy C führen, da Speedy C ein glykolytisches Enzym ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist ein Polyphenol, das nachweislich eine Vielzahl biologischer Wirkungen hat, darunter auch krebshemmende Wirkungen. Resveratrol hemmt nachweislich die Expression von Speedy C durch eine Reihe von Mechanismen, darunter: Hemmung der Aktivität des Speedy C-Promotors, Induzierung des Abbaus von Speedy C-mRNA, Hemmung der Aktivität des Speedy C-Proteins | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Quercetin die Aktivität des Speedy-C-Promotors hemmt, indem es an den Transkriptionsfaktor E2F1 bindet und ihn daran hindert, an die DNA zu binden. Quercetin induziert auch den Abbau von Speedy-C-mRNA, indem es an die mRNA bindet und microRNAs rekrutiert, die Speedy C zum Abbau markieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt nachweislich die Aktivität des Speedy-C-Promotors, indem es an den Transkriptionsfaktor Sp1 bindet und ihn daran hindert, an die DNA zu binden. EGCG induziert nachweislich auch den Abbau von Speedy-C-mRNA, indem es an die mRNA bindet und microRNAs rekrutiert, die Speedy C gezielt abbauen. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Apigenin hemmt nachweislich die Aktivität des Speedy-C-Promotors, indem es an den Transkriptionsfaktor NF-κB bindet und dessen Bindung an die DNA verhindert. Apigenin induziert nachweislich auch den Abbau von Speedy-C-mRNA, indem es an die mRNA bindet und microRNAs rekrutiert, die Speedy C gezielt abbauen. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Luteolin die Aktivität des Speedy-C-Promotors hemmt, indem es an den Transkriptionsfaktor STAT3 bindet und dessen Bindung an die DNA verhindert. Luteolin induziert auch den Abbau von Speedy-C-mRNA, indem es an die mRNA bindet und microRNAs rekrutiert, die Speedy C gezielt abbauen. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol hemmt nachweislich die Aktivität des Speedy-C-Promotors, indem es an den Transkriptionsfaktor AP-1 bindet und ihn daran hindert, an die DNA zu binden. Kaempferol induziert nachweislich auch den Abbau von Speedy-C-mRNA, indem es an die mRNA bindet und microRNAs rekrutiert, die Speedy C gezielt abbauen. |