SPAM1, auch bekannt als Spermienadhäsionsmolekül 1 oder Hyaluronidase, ist ein Enzym, das hauptsächlich im männlichen Fortpflanzungssystem exprimiert wird, wo es eine entscheidende Rolle bei der Spermienfunktion und der Befruchtung spielt. Die Hauptfunktion von SPAM1 besteht darin, das Eindringen der Spermien durch die extrazelluläre Matrix, die die Eizelle während der Befruchtung umgibt, zu erleichtern, indem es Hyaluronsäure, einen Hauptbestandteil der Kumulusmatrix, die die Eizelle umgibt, enzymatisch abbaut. Diese enzymatische Aktivität ermöglicht es den Spermien, die Kumulusmatrix zu durchqueren und die Zona pellucida zu erreichen, wo die Befruchtung stattfindet. Darüber hinaus ist SPAM1 an der Bindung von Spermien an die Eizelle und an der Migration von Spermien innerhalb des weiblichen Fortpflanzungstrakts beteiligt, was seine Bedeutung für den Befruchtungsprozess noch unterstreicht.
Die Hemmung der SPAM1-Aktivität kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, die in erster Linie darauf abzielen, seine enzymatische Funktion zu stören. Ein Ansatz besteht in der Verwendung von niedermolekularen Inhibitoren, die spezifisch auf die katalytische Stelle von SPAM1 abzielen, die Interaktion mit Hyaluronsäure verhindern und die enzymatische Aktivität hemmen. Eine weitere Strategie zur Hemmung der Funktion von SPAM1 ist die Blockierung der Expression oder Sekretion von SPAM1 durch gezieltes Gen-Silencing oder die Hemmung von Proteinsynthesewegen. Darüber hinaus kann die Modulation der die Eizelle umgebenden Mikroumgebung, wie z. B. die Veränderung der Zusammensetzung der Kumulusmatrix oder die Hemmung der Hyaluronsäuresynthese, indirekt die Aktivität von SPAM1 hemmen und das Eindringen der Spermien verhindern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Methylumbelliferone | 90-33-5 | sc-206910 sc-206910A sc-206910B sc-206910C sc-206910D | 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $34.00 $55.00 $138.00 $423.00 $954.00 | 2 | |
Hemmt die Hyaluronsäuresynthese, was möglicherweise die Verfügbarkeit von Substrat für SPAM1 verringert. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, kann SPAM1 durch veränderte Zellsignalwege beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, kann Zellsignalwege beeinflussen, die die SPAM1-Expression oder -Funktion regulieren. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Genexpression verändern und möglicherweise die SPAM1-Expression beeinflussen. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
N-gebundener Glykosylierungsinhibitor, könnte die Reifung und Oberflächenexpression von SPAM1 beeinflussen. |